Rex RS 460 springt nicht an
Hallo zusammen.
Kurzfassung: Ich muss in 3 Wochen zum Rollerexperten werden - oder zumindest nah dran.
Langfassung: Bin arbeitslos und daher sehr klamm bei Kasse. Job gefunden, für den ich aber auf einen Roller angewiesen bin. Daher die letzten Reserven zusammengekratzt und einen günstigen Rex RS 460 gekauft. Hat soweit einen guten Eindruck gemacht.
Und kurz darauf ging es los. Hab das gute Stück von etwas ausserhalb abgeholt und bin nach Hause gefahren, ca. 35 Kilometer. Angekommen merke ich, dass der Kickstarterhebel weg war. Da er bei Abfahrt definitiv vorhanden war muss er bei der Fahrt abgefallen sein - wie auch immer das möglich ist.
Da die Batterie auch leer ist musste ich den Roller also erstmal stehen lassen und mir in der Werkstatt meines Vertrauens einen Hebel kaufen und habe auch eine Batterie bestellt. Soweit erstmal vertretbar.
Dann fahre ich munter durch die Gegend und der Roller "säuft ab". Hat etwas gestottert - ich als Laie würde da sagen der hat nicht genug (oder zu viel?) Benzin bekommen. Will also wieder ankicken und merke, dass der Hebel locker ist - hatte bedenklich viel Spiel. Ich trete und der Tritt ging ins Leere; nahezu kein Wiederstand. Ich gehe mit der Hand dran und kann den Kickstarter praktisch im Kreis drehen. Zu guter Letzt konnte ich ihn einfach abziehen.
Habe natürlich auch versucht mit dem E-Starter zu arbeiten aber die Batterie gibt es einfach nicht her. Und seit dem Tritt ins leere klingt der E-Starter auch etwas seltsam...
Direkt gefragt: Wie gehe ich jetzt am besten vor?
54 Antworten
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 15. Oktober 2017 um 14:26:18 Uhr:
@Starrrger
deine Erklärung für eine Büchse (Lagerbüchse) ist nicht optimal 😰.
....
Jap, es geht wesentlich besser und ausführlicher.
Nur wäre das gleich etwas overkill, find ich 😰
Daher die Kurzform -> ist wichtig, darf niemalsnicht vergessen werden und hat einen Grund das es aus dem Material gefertigt wurde wie es ist. Weiteres dazu steht im Internet 😁😁
Der Hebel ist per Ring gesichert UND mittels Schraube auf der Welle fixiert. Kann es sein, dass die Zähne der Welle mit der Zeit "rund" werden und nicht mehr so halten wie sie sollten?
Zitat:
@Al_Comandante schrieb am 15. Oktober 2017 um 15:25:32 Uhr:
Der Hebel ist per Ring gesichert UND mittels Schraube auf der Welle fixiert.
Mittels Ring und Schraube 😕,
das kann ich mir nicht recht vorstellen.
Im Bildanhang wie es normal mit Schraube geklemmt/gesichert ist.
Der Schaft der Schraube führt ca 1,5mm durch eine Nut und somit durch die Welle (rote Linie); mit der Schraube wird der Hebel geklemmt und mit dem Schaft der Schraube gesichert, ehe die Schraube ganz entfernt ist kann der Hebel nicht ab gezogen werden.
Zitat:
@Al_Comandante schrieb am 15. Oktober 2017 um 15:25:32 Uhr:
............... Kann es sein, dass die Zähne der Welle mit der Zeit "rund" werden und nicht mehr so halten wie sie sollten?
Eigentlich nicht, wenn du aber schon mehrmals mit dem Hebel leer über die Verzahnung gerubbelt bist, dann wird die Verzahnung logisch weniger werden und auch schlechter halten 🙄!
@Starrrger
so wie hier zu sagen: Laufflächen, an denen Metall an Metall reibt seien eine Buchse, das ist einfach unkorrekt und dilettantisch erklär 😰t.
Tschüss
Lage Rede, kurzer Sinn: Am besten wohl ein Austauschset für den Kicker. Hab gerade nochmal nachgeschaut und gesehen, dass beim Ritzel auch schon etwas vom Zahnrad fehlt.
Morgen gibt es erstmal die neue Batterie. Hoffe dann komme ich zumindest vorläufig vom Fleck.
Dieses Set hat eigentlich alles was ich so brauche. Nur irritiert mich das "2009-2015" in der Beschreibung. Lt. Papieren ist meiner von 2008. Würde das trotzdem passen?
Noch eine Nachfrage zu deinem Foto: Wo müssen auf der Aussenseite des Deckels Unterlegscheibe und Sicherungsring hin?
Ähnliche Themen
https://www.racing-planet.de/...ntrieb-einzelteile-p-124028-1.html?...
Da kannst du es sehen.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 15. Oktober 2017 um 18:41:09 Uhr:
https://www.racing-planet.de/...ntrieb-einzelteile-p-124028-1.html?...
Da kannst du es sehen.
Müßten dann Unterlegscheibe (BT12005) und Sicherungsclip (BT12006) auf der Außensteite sein?
Hallo kommandierender Admiral 😁
mit deinen Teilen und Baujahren kann ich dir leider nicht helfen.
Das Kickerset 'könnte' passen - kann ich aber nicht garantieren, der Rex 450 ist ein in China gefertigter Roller von Benzhou und baugleich mit meinem AGM-450.
Vergleiche die Teile oder befrage den Verkäufer 😎!
Der Seegerring ist keinesfalls zum sichern des Kicker-Hebels,
gesichert und geklemmt wird da genau so wie bei meinem Roller, auch per Schraube durch die umlaufende Nut!
Scheiben gehören unter alle Schrauben,
besonders wenn da Federringe als Sicherung verbaut wären
[die ich aber nicht verwenden würde - bestenfalls Wellscheiben etcetera].
Batterie darf keine 20€uro kosten
einfach in der eBucht die Typenbezeichnung ein geben denn sollte so etwas ähnliches erscheinen 😁!
Tschüss
Zitat:
@4-Ventiler schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:43:18 Uhr:
Hallo kommandierender Admiral 😁mit deinen Teilen und Baujahren kann ich dir leider nicht helfen.
Das Kickerset 'könnte' passen - kann ich aber nicht garantieren, der Rex 450 ist ein in China gefertigter Roller von Benzhou und baugleich mit meinem AGM-450.Vergleiche die Teile oder befrage den Verkäufer 😎!
Der Seegerring ist keinesfalls zum sichern des Kicker-Hebels,
gesichert und geklemmt wird da genau so wie bei meinem Roller, auch per Schraube durch die umlaufende Nut!Scheiben gehören unter alle Schrauben,
besonders wenn da Federringe als Sicherung verbaut wären
[die ich aber nicht verwenden würde - bestenfalls Wellscheiben etcetera].Batterie darf keine 20€uro kosten
einfach in der eBucht die Typenbezeichnung ein geben denn sollte so etwas ähnliches erscheinen 😁!Tschüss
Es geht um den Aufbau des Kickstarters und wie die Welle befestigt ist. Die Befestigung des Hebels ist was ganz anderes und erklärt sich von alleine.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:51:21 Uhr:
Es geht um den Aufbau des Kickstarters und wie die Welle befestigt ist. Die Befestigung des Hebels ist was ganz anderes und erklärt sich von alleine.
Hast du keine bessere Antwort,
der Aufbau ist sonnenklar nur anschd dir nicht
der TE hat einen neuen Kickerarm gekauft der bereits wieder davon fliegt,
somit ist gesamt gesehen deine Wichtigmacherantwort absoluter Nonsensquatsch für den du wieder zwei Monitore brauchst 🙄😰🙄!
Tschüss
Der RS 460 ist eine sog. Sparversion zum RS 450.
Welche Teile da miteinander austauschbar sind und welche nicht kann ich aber leider auch nicht sagen 🙁
Zitat:
@Starrrger schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:59:09 Uhr:
Der RS 460 ist eine sog. Sparversion zum RS 450.
Welche Teile da miteinander austauschbar sind und welche nicht kann ich aber leider auch nicht sagen 🙁
Ist Motormäßig alles austauschbar.
@4-Ventiler
@kranenburger
ihr beiden werdet auch keine freunde mehr, egal bei welchem thema xD
Da hat Kranenburger recht ,die Kickstarterwelle wird mit einer Scheibe und einem Seegerring befestigt.
Das mit dem Kicker ist auch richtig aber eben jetzt nicht die Frage.
Zitat:
@Al_Comandante schrieb am 15. Oktober 2017 um 19:32:56 Uhr:
Müßten dann Unterlegscheibe (BT12005) und Sicherungsclip (BT12006) auf der Außensteite sein?
Aber nein
das kommt alles hinterhalb dem Deckel!
Tschüss