Rewitec. Wer hat Erfahrung damit

Hallo lange nicht mehr gesehen. Der Kollege Lewellyn ist von dem Stoff begeistert. Wie sieht es mit dem Rest dr Welt aus. Ich habe vorher noch nie etwas davon gehört. Es gab zwar schon immer das eine oder andere Produkt aber das kam mir immer wie so eine Art medicine show vor. Kein seriöser racer hat jemals wirklich so ein Zeug gekauft.
Revitec allerdings macht mit seinem Bundespreis für... schon irgendwie Eindruck auf mich und dass Lewellyn dieses Produkt zu schätzen weis macht mich sozusagen an der Basis neugierig.
Würde mich auch interessieren was es kostet, wo es erhältlich ist etc.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

JA!

Verkaufst du das Zeug? Oder bekommste was für die (gute) Werbung? Nimm mir die Frage nicht übel, aber sie bietet sich an...

...äh...wenn du es als werbung empfindest, dass wenn jemand produktspezifisch ne frage stellt und die von jemandem, der sich ganz offensichtlich damit sehr fundiert auseinandergsetzt hat, beamntwortet wird, dann könnte es zumindest möglich sein, dass du den sinn von diesem forum nicht vollständig erfasst hast...

nichts für ungut

550 weitere Antworten
550 Antworten

Alles Klar, dann brauchen wir auch keine Werkstätten mehr. Motor Fratze? Rewitec und alles wird Chick

Rewitec spaltet die Geister. Die, die von vornherein dagegen sind, werden es auch nicht ausprobieren.
Ich war auch von vornherein dagegen, aber ein Kumpel hat mir was besorgt.
Wenn so ein Powershot nur einen Zehner kostet, dann steht dem selbst ausprobieren ja nichts mehr im Wege.
Wie schon mehrfach erwähnt, schaden tut es nicht. Und wer an seinen Motor nur Öl und seine Freundin lässt 😁
der hat nach dem darauffolgenden Ölwechsel wieder ein "pures" Motorrad, vielleicht mit ein paar Rewitec-Molekülen
auf der Zylinder-Laufbahn...Rewitec sollte alle 50.000 erneuert werden, wenn ich mich recht entsinne...

Wie oft schon wurden Ölzusätze angeboten die den Spritvebrauch senken sollten, oder Ölwechsel völlih unnötig machen sollten, mehr Leistung bringen etc etc etc.
Das ist wie Wasser zu Wein machen durch Handauflegen.

Naja, ein Wundermittel ist es nicht. Aber der Motor von der 350er klingt irgendwie besser,
wie soll ich sagen, satter. Nen' Zehner ist es Wert. Und wäres es nur um hier anschliessend sagen zu können:
"Nö, bringt's nicht."
Aber normal ist die Rückmeldung ja durchaus positiv...ich will nicht sagen, dass es den Motor von Grund auf umkrempelt,
auf keinen Fall. Es gibt ein gutes Gefühl und der Motor läuft eben so, als ob er gerade einen guten Tag hätte...

Ähnliche Themen

Wie sieht das denn aber in der praktischen Anwendung aus? Wenn mein Ölstand auf max ist, kann man dann trotzdem die Flasche dazu kippen? 60 ml ist ja nicht die Welt, erhöht aber den Ölstand doch erst mal merklich...

Ja, kannst Du. Rewitec ist eben kein Ölzusatz, das Mischöl, was es in den Ölkreislauf transportiert, verdunstet im warmen Motor über die Entlüftungen.

Der reine Wirkstoff sind ~ 20ml in einer Anwendung.

Das Fläschen für 9,80 ist nur zur Nachbehandlung/Auffrischung gedacht. Für die Erstbehandlung eines Motors oberhalb von 250ccm sollte man zu M greifen. Für 69,80.

Früher gabs noch M1 für Motorräder. Das ist der Produktstraffung zum Opfer gefallen. BMW Boxer brauchen zusätzlich noch G5 fürs Getriebe. Lohnt sich aber bei der eher ruppigen Getriebequalität von BMW.

Werde mir paar alte Ducs kaufen die vom Motor her runter sind und das Wundermittel reinkippen.
Kann ich dann verkaufen mit der Angabe "überholter Motor". Ventile stehlt das Zeugs bestimmt auch gleich ein.
Da wird Kohle. Dann klappt das ja doch mit den drei Ducs fürs Frauchen.

Was Rewitec kann und was nicht kann man ja hier reichlich nachlesen.

Ich hab es dutzendfach eingesetzt und neben solchen Skeptikern wie den TDIBIKER auch meine Werkstatt überzeugt. Die sind inzwischen offizieller Händler und setzen das auch selbst ein. Wenn man sich eben mit beschäftigt und sieht, was es bewirkt, kann man mit minimalen Aufwand gute Ergebnisse erzielen.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 7. Dezember 2015 um 08:58:11 Uhr:



Das Fläschen für 9,80 ist nur zur Nachbehandlung/Auffrischung gedacht. Für die Erstbehandlung eines Motors oberhalb von 250ccm sollte man zu M greifen. Für 69,80.

Die schreiben in Ihrer Anleitung

Zitat:

PowerShot S: Grundbehandlung für Zweiräder und Motorboote (1 Flasche
pro 600 cm³ Hubraum) bzw. jährliche Nachbehandlung zu
„M“ und „L“ für PKW (1 Flasche pro 1.000 cm³ Hubraum), bzw.
bei jedem Ölwechsel

Nun hat meine Mopete ja quasi 600 cm³ (49 cm³ fallen unter Schwund😉), also müsste ich ja eigentlich mit der kleinen Packung hinkommen...

Eskommt auf den Zustand des Motors an. Je höher der vorhandene Verschleiß, desto mehr wird gebraucht. Zu viel hat keine Auswirkungen. Von daher: Nimm 2. 😉

Ich finde die Diskussion immer wieder sehr belustigend. Aber vorab: Ich gönne jedem sein Rewitec! Und: Nein, ich muss es nicht kaufen und darf aber trotzdem nicht überzeugt sein?
Für mich klingt einiges nach einem physikalischen Wunder. Dass Öl in einem Motor über die Entlüftung verdunstet und sich damit eine Überfüllung regelt, ist mir ehrlich gesagt neu. Aber ich lass mich da gerne überzeugen. Eine geringe Überfüllung selbst mit reinem Motorenöl wäre ebenso problemlos, wie Überfüllung mit Ölzusätzen. Das geht dann auch ohne Verdunstung.
Aus meiner Sicht ist eine Wirkung von Rewitec nicht wissenschaftlich belegbar und was bezüglich der Wirkung seitens des Herstellers behauptet wird, ist physikalisch für mich nicht nachvollziehbar. Ich möchte hier aber gerne zugeben, dass eventuell meine intellektuelle Verfassung hier wichtige Erkenntnisse nicht zulässt. Insofern gehört JM2C eine positive Wirkung in den Bereich der Glaubensfragen und Paraphysik. Davon habe ich keine Ahnung und kann jedem seine eigene Meinung gut lassen.
Meine "Erfahrung mit Rewitec": Es eignet sich hervorragend, um sinnfreie Diskussionen zu führen.

Mal rein hypothetisch: Was wäre, wenn man einen Motor ausschließlich mit rewitec befüllt?

Dann hast Du 10x soviel PS, kannst bis 300000U/min drehen und der Motor repariert sich nicht nur selber sondern wird mit jedem Km neuer als neu. 😁
Braucht ein Freund Teile können die entfernt werden, da sie sich Dank Rewitec wieder neu bilden. 😁
Hilft auch gegen Pickel und Mitesser und bei chronischer Pleite.

Wer ein bischen hier nachliest, ich hatte das schon öfters erläutert. Rewitec ist KEIN Schmiermittel.
Wer noch nicht wusste, das es Öle gibt, die bei Betriebstemperatur des Motors verdunsten, konnte ja noch was lernen.
Nicht jedes Öl wird wegen seiner Schmierfunktion benutzt.

Ansonsten: www.rewitec.de

Öl verdunstet zwar nicht aber es wird durch den Betrieb definitiv weniger, Stichwort Kurbelwellenentlüftung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen