Rewitec Nanobeschichtung im MK3 Diesel 200tkm
hi zusammen,
da ich neu hier bin erstmal ein grosses danke an die vielen poster hier, die mir schon das ein oder andere mal durch ihre beitraege sehr geholfen haben! DANKE!
thema: rewitec m2 nanobeschichtung.
ich fahre einen mk3 kombi diesel mit 66 kw / 90 ps, bj 2002.
gekauft bei 100tkm und hat nun 200tkm runter.
das fahrzeug ist immer in einer guten werkstatt gewartet worden.
das einzige ersatzteil was der wagen ausser verschleissteilen je gesehen hat war
irgendeine dichtung in einem teil was ich schon wieder vergessen habe, da ich den wagen direkt nach kauf in der werkstatt habe checken lassen.
nun wird er bald 10 der gute und da wollte ich zum geburtstag mal n bisschen wellness spendieren.
also inspektionskit , VA belaege und keilrippenriemen bestellt.
nach wechsel von kraftstoff, luftfilter und oel will ich den motor mit o.a. "additiv" noch effektiver machen als er schon ist.
zzt fahre ich locker ueber 1000 km je tank, allerdings fahre ich eher wie ein betagter rentner also auf der bahn 110-130, frueh schalten, langsam beschleunigen usw. das resultiert in geringem verschleiss.
hat hier schonmal wer dieses produkt ausprobiert? sonst wuerde ich das mal fuer euch dokumentieren ob es wirklich was bringt (vor allem beim verbrauch). mein rekord mit einem tank ist 1150km und da war noch was drin...
habt ihr evtl. noch vorschlaege was ich bei 200tkm ausser o.a. teilen sonst noch tauschen sollte, was man nicht so direkt sehen kann? ich bin kein schrauberprofi aber zum bremsen wechseln usw hats bisher noch gereicht. den service wollte ich jedoch zumindest teils machen lassen und wuerde dann ggf. noch weitere teile bestellen wenn mir da von euch jemand n tip gibt was ich bestellen soll.
ein link aus dem forum hat mir auch eine anleitung zum tacho ausbauen beschert.
bei mir blinkt die airbag leuchte hin und wieder. kann man die einfach ausbauen oder muss man den tacho dafuer zerlegen? weiss da wer rat?
und besteht hier allgemeines interesse an einer dokumentation dieser nanobeschichtung?
danke an alle,
bish
Beste Antwort im Thema
Was soll sich denn nun nach 200.000 ändern wenn Du da irgendwelche Additive rein kippst? Da ist alles passend eingefahren und nun willst Du aus purem Stolz irgendwas in den Motor tun? Das müsstest Du dann auch die nächsten 200.000 regelmäßig machen und nicht nur einmal. Isst man am 01. Januar nun was ganz tolles ist man auch nicht für den Rest des Jahres satt.
Der Rest ist Standard. Abschrauben würde ich nichts was nicht fällig ist.
16 Antworten
ich verstehe eure zweifel ja jungs.
es ist ja nicht so als wuerde ich dieser "beschichtung" voellig gutglaeubig verfallen sein
oder werbung dafuer machen wollen.
andererseits habe ich es auch noch nicht ausprobiert und es scheint bisher auch sonst noch
keiner hier ausprobiert zu haben.
im netz gibt es eine erhebliche menge an berichten die zumindest keine verschlechterung
dokumentieren.
von der grundthematik her erscheint mir die wirkungsweise des produktes jedoch plausibel.
ob das nun in der praxis auch so funzt kann man imho nur feststellen indem man es ausprobiert.
von daher wuerde ich in diesem thread hin und wieder dokumentieren ob und wenn ja,
was sich veraendert hat. da ich kein vielfahrer bin kann das zwar ein weilchen dauern
aber es kostet ja keinen was.
als ein kleines beispiel waere evtl. die diskussion ueber das zu verwendende oel
ein vergleichsthema. viele hier raten von dem "original" ford oel ab, da es der
"falschen" spezifikation entspricht und auf den verschleiss geht wenn ich das so richtig verstanden
habe. die letzten male hatte ich anderes oel drin, diesmal ford 5 w30.
warten wir einfach mal 2000-4000 km ab, dann kann man evtl. schon einen trend erkennen.
plausibel waere es mir schon wenn man etwas "poliert" das es dann besser gleitet und so
weniger kraft(stoff) aufgewandt werden muss um es zu bewegen.
Zitat:
die letzten male hatte ich anderes oel drin, diesmal ford 5 w30.
du kippst Ford-Öl in den armen Motor aber die Wirkungsweise erscheint dir plausibel?
(es gibt keinen passenden Smiley für meinen Gesichtsausdruck)