Retuschieren von Kennzeichen auf Fotos

Hallo,
ich überlege immer warum bei Fotos von Fahrzeugen im Internet die Kennzeichen oftmals retuschiert werden. Was könnte passieren wenn jemand das Kennzeichen sieht, bzw. was kann er damit anfangen ?
Grüße Nixi

60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heikosh


genau aus diesem grund und meiner meinung nach falschen ansicht wird es immer schlimmer mit der gewaltkriminalität! wer nichts auf dem "kerbholz" hat muss doch nichts befürchten. das ganze thema datenschutz geht einfach zu weit und ist m.e. sowieso gezielt von der politik geschürt worden um eigene verbrechen zu deckeln! und der normalbürger springt (bequemer weise und blind) auf diesen zug mit auf...

Einspruch!

Gerade diejenigen, die was auf dem Kerbholz haben, verfügen auch über Mittel und Wege, ihre Aktivitäten geheim zu halten (siehe Internetverkehr und dessen Abhörung). Getroffen und eingeschränkt werden

nur

die Normalbürger.

Und gerade die Politik hat doch ein Interesse daran, den Gläsernen Bürger zu schaffen - siehe die Vorstöße eines gewissen Herrn Schäuble. Nicht der Datenschutz wird von den Politikern gefordert, sondern die Überwachung (siehe letzte Beschlüsse des EU-Parlaments zur Vorratsdatenspeicherung etc.).
Und für den Normalbürger ist es alles andere als leicht und bequem, auf den Datenschutzzug aufzuspringen, ganz im Gegenteil: es wird immer schwerer, sich der Überwachung zu entziehen. Frei nach dem Motto: Wer seine E-Mails verschlüsselt, der muss doch auch was zu verbergen haben.

Aber zurück zum Kennzeichen - von mir gibts auf MT auch irgendwo Bilder mit vollem Nummernschild. Das empfinde ich als nicht so schlimm, aber ich verstehe die Kollegen, die's unkenntlich machen... die Gründe wurden oben ja schon von mir und anderen genannt.

Gruß
Ralle

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Einspruch!
Gerade diejenigen, die was auf dem Kerbholz haben, verfügen auch über Mittel und Wege, ihre Aktivitäten geheim zu halten (siehe Internetverkehr und dessen Abhörung). Getroffen und eingeschränkt werden nur die Normalbürger.

Und gerade die Politik hat doch ein Interesse daran, den Gläsernen Bürger zu schaffen - siehe die Vorstöße eines gewissen Herrn Schäuble. Nicht der Datenschutz wird von den Politikern gefordert, sondern die Überwachung (siehe letzte Beschlüsse des EU-Parlaments zur Vorratsdatenspeicherung etc.).
...

also, ich glaube, wir reden aneinander vorbei: es geht mir um den übertriebenen datenschutz! wenn der datenschutz die aufklärung von gewaltverbrechen verhindert, und die lehrerin vor der klasse keine zensuren mehr bekanntgeben darf...dann ist das einfach nur schwachsinnig!!!

gruß, heiko

Für mich gibt es da noch 2 Unterschiede:

1) Straftaten: Bei Untersuchungen finde ich durch Anordnung eines Richters oder Staatsanwalts sollte einiges möglich sein. Da werden die Daten von einem kleinen Personenkreis zur Vereitelung/Verfolgung von Straftaten/tätern genutzt. Das find ich auch Ok sofern die Daten nach Prozessende wieder gelöscht werden. Genauso sollte für die Staatsanwaltschaft möglich sein die Infos über ein bestimmtes Kennzeichen über die Mautbrücken zu erhalten. Ein generellen Zugriff auf diese Daten halte ich aber für unnötig.

2) Allgemeine Daten: Also Daten die vielen Personen zugänglich sind, auch dieser "Datenhandel". Da zähle ich sichtbare Kennzeichen, eigene Homepages aber auch insbesondere Kundenkarten zu. Da muss jeder für sich selber entscheiden welche Daten er von sich preisgibt.

Ich hab z.B. keine Kundenkarten mehr, warum muss irgendeine Firma namens Payback und Co so genau wissen wann und wo ich was kaufe? Die meisten Zahlungen tätige ich zudem bar. Ich weiss wann mein Geld alle ist, meine Bank muss nicht genau wissen wann und wo ich einkaufe und oft gibts Rabatte wenn man bar bezahlt. Auch wenn es nicht so kritisch ist, warum muss jeder offen mein Kennzeichen sehen können? Ist das nötig um hier meine Posts besser zu verstehen?

Gruß Meik

Folgendes kann passieren:

Eine ausländische Firma, die Verkehrsvertöße im Ausland verfolgt und Geld eintreibt, kann dich anschreiben. Sie verlangt dann für einen nie begangenen Verstoß teilweise horrende Summen. Die deutschen Behörden händigen dieser Firma offensichtlich Halterdaten aus, da sie auch Bußgelder berechtigter Verstöße eintreibt. Wenn du nicht zahlst, passiert zwar nichts. Aber mancher mag aus Unwissenheit ja doch drauf reinfallen.

Deswegen bleibt mein Kennzeichen mein Geheimnis.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


[...]Ich hab z.B. keine Kundenkarten mehr, warum muss irgendeine Firma namens Payback und Co so genau wissen wann und wo ich was kaufe? Die meisten Zahlungen tätige ich zudem bar. [...]

Hallihallo!

Mit diesen Payback-Adresshändlern und den Konkurrenzunternehmen möchte auch ich so wenig wie irgend möglich zu tun haben. Ich rate auch jedem Kunden, der mich als Aral-Kassierer fragt, dringenst davon ab. Es hat nur das Ziel, gezielt Werbung zu verschicken.

Zu Toll-Collect:
Ich als Mitglied einer Partei, die Mitglieder im Bundestag hat, bekomme auch so Einiges mit. Das Verwenden der Daten für andere als Maut-Zwecke war schon vor Auftragsvergabe für das System beschlossene Sache. Es fehlt nur noch die rechtliche Grundlage für die Nutzung. Aber wie es aussieht, nicht mehr lange...
Wo will man da auch die Grenze ziehen? Bei Geld- oder Drogenschmugglern? Bei sexuellem Mißbrauch von Jugendlichen oder Verletzung des Postgeheimnisses? Gerade die letzten beiden sind da schwer zu trennen, da sie beide gleich schwere Straftaten sind - zumindest nach deutschem Recht (vgl. §§ 182 und 206 StGB).

Ich halte Datenschutz für äußerst wichtig, nicht nur wegen o.g. Adresshändler. Ich bin in mehreren Foren als "Meehster" angemeldet (u.a. stringforum.de, schwanger-online.de, gardi.de uvm.).
Böse Menschen könnten sich dann mehr oder weniger ausmalen, was ich wann oder wo mache bzw. gemacht habe, was meine Besitztümer sind oder was weiß ich.
Es könnte auch jemandem meine Meinung nicht passen und er will mir eins über die Rübe ziehen.
Auch könnten meine teils sehr provokativen Worte die Ordnungsmacht auf mich aufmerksam machen und schon habe ich wegen meiner Meinung den Verfassungsschutz am Hals - nein danke!
Mein echtes Kennzeichen gebe ich hier auch nicht preis. Das Kennzeichen da oben links hätte ich zwar gern, aber es prangt - passenderweise - an einem delmenhorster Linienbus.

Daß eine Lehrkraft die Noten nicht vor der Klasse preisgeben darf, halte ich übrigens für sehr vernünftig. Mit guten Noten ist man schnell ein Streber und mit schlechten kann man sich auch meist nicht unbedingt rühmen.

Außerdem glaube ich keinem, daß er sich immer zu 100% gesetzeskonform verhalten hat. Daher sollte sich jeder für den Datenschutz einsetzen.

hätte, könnte, würde...das grenzt ja an paranoia! relevante daten zur verbrechensaufklärung nutzen zu dürfen halte ich für logisch! strafbar dagegen den missbrauch. das mit den zensuren ist das beste beispiel für den auswuchs dieses schwachsinns! der effekt ist nämlich, dass sich nun jeder schwachkopf gut darstellen kann, aber eigentlich nichts so richtig auf der kirsche hat. das sind dann so die unangenehmen zeitgenossen, die man eigentlich nicht auf der pelle haben möchte und das werden immer mehr. aber das thema führt zu weit, da müsste man dann auch die volksverdummungsmedien mitbetrachten...

gruß, heiko

Hallo Heiko,

mag sein, daß Du die Zurückhaltung für übertrieben hälst, aber ganz ehrlich gesagt: ich traue unseren "Volksvertretern" nicht über den Weg wenn es um die Daten geht. Es gab mal eine Zeit, da wurdest Du verfolgt, weil Du die falsche Religion hattest, oder als Frau die falsche Haarfarbe, gibt noch beliebige andere Beispiele aus jedem beliebigen Jahrhundert. Damals mußte man noch suchen um Dich zu finden. Mit den ganzen Daten die man in garnicht mehr so weiter Zukunft über Dich abrufen kann - weil wir haben ja alle nichts zu verbergen - bist Du vielleicht schon in die Antarktis deportiert bevor Du ein klares "a" gesprochen hast - nur weil Du auf dem Klo "La Paloma" pfeifst. Und falls Du das für zu übertrieben paranoid hälst: Es gab vor einigen Jahren ein Spiel namens "Paranoia" wo die lebensentscheidende Frage lautete: "Bist Du glücklich Bürger?" Und Du selbst bei positiver Antwort mächtig den Bach runter gehen konntest. Damals habe ich gelacht und es für mehr als übertrieben gehalten.
Heute lache ich nicht mehr....

Grüße

Koyota

Das Thema hatten wir hier schon mal: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... und sicher auch viel öfter im MT schon diskutiert.

Solange nur berechtigte Personen Zugang zum Adressebuch der Zulassungsstellen haben, kann im Grunde nix passieren.

Fakt ist halt, dass Fahrzeuge identifizierbar sein müssen - jedoch nicht für jeden identifizierbar sein sollen. Und wer Kennzeichen braucht, kann sich jederzeit auf eine Autobahnbrücke stellen und welche fotografieren - wir haben genug davon. Warum sollte man die also im Internet retouchieren? [Ausnahme natürlich, wenn der Fahrer nicht erkannt werden will - aus was weiss ich für einem Grund - dann darf er sich aber auch auf der Straße nicht blicken lassen ;-)

Nicht mehr anonyme Grüße
Torsten - der XC-Fan (und hat einfach keinen Bock, keine Zeit auf den tausenden Fotos von meiner "Karre" jedesmal das Nummernschild zu retouchieren ;-)

Hallihallo!

Es gibt kaum etwas Leichteres, als über das Kennzeichen den Halter zu ermitteln. Ich brauche dafür einen Anruf und schon weiß ich alles über den Halter. Ich bin übrigens nicht bei der Polizei - ich bin nur Abendschüler und Tankstellenkassierer.

Letztendlich kann man ein Risiko nicht ausschließen, aber minimieren sollte man es.

Das Beispiel mit dem Urlaub kam ja schon.

MfG Meehster

Nun sobald man hier ne Antwort schreibt, kann man bis an den heimrechner verfolgt werden. was macht dann der unterschied ob das Kennzeichen sichtbar ist oder nicht. Ausserdem wenn man das Kennzeichen sichtbar hat. ist man auch nicht mehr so anonym im netz unterwegs und benimmt sich auch besser. Habe bis jetzt nur wenige hier gefunden die sich hier streiten und pöbeln und auch ihr kennzeichen angegeben haben.

Wenn man was über bestimmte personen rausbekommen will, dann kann man das auch.

MFG Sebastian

Datenschutz ist Geschmackssache.

Politiker die für mehr Staatsmacht werben sagen:
Brave Bürger haben Nichts zu befürchten!

Politiker die für mehr Datenschutz sind sagen:
Damit kann Mißbrauch betrieben werden.

Beide haben Recht!
Da Politiker für sich Transparenz ablehnen hier die Folge:
Sie sind nicht brav und fürchten den Mißbrauch. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Superbasti1


Nun sobald man hier ne Antwort schreibt, kann man bis an den heimrechner verfolgt werden. was macht dann der unterschied ob das Kennzeichen sichtbar ist oder nicht. Ausserdem wenn man das Kennzeichen sichtbar hat. ist man auch nicht mehr so anonym im netz unterwegs und benimmt sich auch besser. Habe bis jetzt nur wenige hier gefunden die sich hier streiten und pöbeln und auch ihr kennzeichen angegeben haben. ... MFG Sebastian

Das ist in der Tat ein soziologischer Effekt, den ich gerne weiter spinnen möchte -> wie würden sich Autofahrer (Drängler, Raser, Besserwisser, andere erziehend, Nötigende, Aufschneider, etc.) verhalten, wenn statt "anonymen" Nummernschild hinten Ihr "Real-Name" (mit Adresse) stehen würde?

Als extravaganter Diskussionspunkt wäre dann noch die Wirkung einer Angabe zur Finanzierung des Wagens -> Eigentum, auf Pump, Mietkauf, Leasing, Firma o. privat (um bei einigen mal ein wenig Wind aus den Segeln zu nehmen).

Letzteres ist natürlich nur ein thoretischer Diskurs - in der Praxis zu Recht durch Datenschutz völlig unmöglich gemacht :-)

Ansonsten muss ich Sebastian auch Recht geben, was das Verhalten in Foren (nicht nur MT) angeht - ja anonymer, desto freier. Ist halt so ;-) Techn. aber vorsicht - im Internet gibt es nur ganz selten eine echte Anonymität - bzw. ist der Aufwand (nicht unbedingt der finanzielle) dafür recht hoch.

nicht anonyme Grüße
Torsten - der XC-Fan (und einer, der auf Payback pfeift ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Ansonsten muss ich Sebastian auch Recht geben, was das Verhalten in Foren (nicht nur MT) angeht - ja anonymer, desto freier.

Und das hat Vor- und Nachteile.

MfG, HeRo

viel lustiger sind aber die, die ihr kennzeichen im profil komplett stehen haben, es aber auf dem auto bis auf die stadtkennung unkenntlich machen. da muss doch auch ohne nachdenken gehandelt worden sein

Zitat:

Original geschrieben von Agressor


viel lustiger sind aber die, die ihr kennzeichen im profil komplett stehen haben, es aber auf dem auto bis auf die stadtkennung unkenntlich machen. da muss doch auch ohne nachdenken gehandelt worden sein

Das hat einen viel tieferen Sinn. die bilder bei MT sind so nicht ohne weiteres löschbar. daher gibt man die nur halb an um im Notfall einfach sein Kennzeichen unter dem Nick zu löschen und gut ist.

Ach und hier meiner.

MFG Sebastian

Deine Antwort
Ähnliche Themen