Rette einem Audi das Leben indem du mir weiter hilfst

Audi A6 C4/4A

Hallo Leute!

Da ich kurz davor bin das ich meinen A6 Anzünde und auch noch drauf Pisse Versuche ich letztmalig über dieses Forum mein Problem zu lösen das sich schon seit Jänner hinzieht.....

Daten:

Audi A6 Avant
Bj 6/96
2,6 ABC
S Line Automatik

Vorgeschichte:

Im Jänner gekauft alles Paletti zwei Wochen Später auf der Autobahn Zahnriemenriss,Ventile erneuert beim Anziehen vom Kopf 2 Gewinde ausgerissen,bekannter schlosser bohrte beide und Montierte gewindeeinsätze,zusammengebaut gefahren und Gemerkt das er wasser Verbrennt,wieder beide köpfe runter und bemerkt das er einen Stegriss hat .........Motor entsorgt :-/

Nach langer Zeit fand ich einen günstigen Ersatzmotor mit 155tkm aus nem 5 Gang Schalter Bj 94 Motor hatte kleine Anderungen ( Wärmetauscher beim Ölfilter,komischerweise nur 1 Ausgang beim Thermostatgehäuse,Alu statt Plastik Ventildeckel,Andere Spannrolle,anderer Oltem.schalter....)

Motor Eingebaut Springt gleich an jedoch von Anfang an Temp. Probleme!!!

Wasser zeigt immer 90 grad nur selten wird temp. höher,Öltemperatur bei moderater Fahrweise immer bei ca 120-130 grad bei vollgas fast 150 grad das ist eindeutig zu viel.
Hab das Thermostat ausgebaut gleiches ergebniss.
Heizung Heizt auch nicht .
Ausgleichbehälter sieht aus wie ein jacuzzi.Druck im Kühlsystem.
Im Motoröl aber kein Wasserschlamm daher schliesse ich einen Kopfdichtungsschaden eher aus.
Was mir noch auffällt ist das die Öltemparatur ruckartig auf und ab fällt,heute fahr ich zur Tanke mit 120c öltemp drei minuten später steig ich ein solls nur noch 60c haben

Wer hat nen guten Rat für mich ?

Mfg Mike

19 Antworten

Sag mal, du fährst aber nicht zufällig mit Autogas?
Letztens war hier mal ein Tread, der hatte auch Druck im Kühlsystem. Am ende wars wohl nur eine beschissene Membran die kaputt war.
Nur mal so ganz blöd gefragt....

Hat sich heute alles geklärt bin auf der autobahn stehen geblieben mit kaputten zylinderkopfdichtungen.....

Oh Mist... und nun?
Überholst Du den Motor nochmals?

Nun ja hab die Zylinderkopfdichtungen getauscht,köpfe geplant und jetzt hab ich keinen funken mehr, Hab Drehzahlgeber und Halgeber bereits vom anderen Motor angeschraubt trotzdem NICHTS,woran kanns liegen ?
Langsam hab ich keine ideen mehr 🙁

Ähnliche Themen

Genau die beiden Punkte, die Du ansprichst, würde ich auch vermuten.
Entweder Hal- oder Drehzahlgeber.
Sicher, dass diese in Ordnung und richtig eingesteckt sind?
Vielleicht ist einer beim Ausbauen kaputt gegangen?

Ansonsten noch die Zündsteuerung... passen da alle Kabel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen