Resümee
Resümee
Nach nunmehr einer Laufzeit von über sechs Monaten habe ich
folgende pers. Einschätzung:
1.Das die Heckklappen bei öffnen nicht automatisch anhält bzw.
wieder schließ bei einem Hindernis ( Beim schließen ist die so eingestellt.
2.Beim DKG die Gänge nicht angezeigt werden sondern nur”D”.
3.Wenn auf dem Parkplatz die Route eingestellt wird dauert es zu lange
bist die Routenanweisung folgt.
4.Was mich noch stört aber techn.nicht lösbar das man nicht mehr
mit den Gängen vor den Ampeln etc.”bremsen”kann.Dadurch ein höherer
Bremsverschleiß.
5.Das man die Motorhaube richtig zu werfen muss das sie schließt.
Dies sind nur meine pers.Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Mit den Händen Druck ausüben gibt nur Beulen in der Motorhaube...😉
90 Antworten
Zitat:
@hugoiiii schrieb am 9. Oktober 2019 um 10:21:38 Uhr:
.... Meine Frau macht sich jedes Mal über mich lustig wenn ich einen Tanz hinter dem Auto ausführe.
Na dann dient die SA ja doch einem guten Zweck ;-)
deaktivieren geht auch einfach im Menü ohne Bimmercode
Zitat:
@noVuz schrieb am 9. Oktober 2019 um 11:12:52 Uhr:
deaktivieren geht auch einfach im Menü ohne Bimmercode
habe im Handbuch nochmals geschaut. Nix gefunden. Im Menü geschaut. Nix gefunden. Was hab ich übersehen? Kannst mir bitte genau schreiben, wo das im Menü ist. Ich finde nix. Danke
Ich wüsste auch nicht, wo das geht. Weder auf BimmerCode, noch im Fahrzeug ohne Tools.
Ich hatte es bei mir mal deaktiviert gehabt und was mir sicher, dass es im Menü war. Kann es jetzt aber auch nicht mehr finden. Es muss also mit BimmerCode gewesen sein. Sorry für die falsche Fährte.
Natürlich lässt sich das Öffnen per Fußkick im Menü deaktivieren.
Und wenn man die richtige Technik hat, funktioniert es zu 99%.
Zitat:
@BMWxdrivex1 schrieb am 10. Oktober 2019 um 07:39:53 Uhr:
Natürlich lässt sich das Öffnen per Fußkick im Menü deaktivieren.
Und wenn man die richtige Technik hat, funktioniert es zu 99%.
Wo soll das denn im Menü zu finden sein?
Also beim F39 unter Fahrzeugeinstellung/Türen-Schlüssel/Heckklappe.
Hab's aber nicht getestet.
Wenn mich nicht alles täuscht, haben nur die alten X1 F48 mit Krückstock einen Wandler von Aisin, die neueren dann ein DSG.
Zitat:
@vintageretro schrieb am 6. September 2019 um 17:18:28 Uhr:
Ich habe keine Ahnung ob der srive18d ein Wandler oder DKG hat, es sind jedenfalls 8 Gänge.Edit: Google meint Wandler.
Zitat:
@Hans-66 schrieb am 14. Oktober 2019 um 04:55:33 Uhr:
Wenn mich nicht alles täuscht, haben nur die alten X1 F48 mit Krückstock einen Wandler von Aisin, die neueren dann ein DSG.
Zitat:
@Hans-66 schrieb am 14. Oktober 2019 um 04:55:33 Uhr:
Zitat:
@vintageretro schrieb am 6. September 2019 um 17:18:28 Uhr:
Ich habe keine Ahnung ob der srive18d ein Wandler oder DKG hat, es sind jedenfalls 8 Gänge.Edit: Google meint Wandler.
Da täuscht du dich, Krückstock oder nicht hat nichts mit Aisin oder gertrag DKG zu tun.
Das DKG ist beim x1 immernoch relativ selten anzutreffen.
Stand Preisliste November 2019 nur im 18i sdrive und 20i sdrive.
Der Rest hat wenn Automatik immer den Aisin Wandler.
DKG haben doch eher die kleineren Motoren, die anderen haben den 8-Gang-Wandler? Krückstock hat ja nix mehr mit 8-Gang-Automatik zu tun. Das war mal. Mir macht der Krückstock nix mehr aus 😉 Nervt nur, wenn man mal in Sport gefahren ist und dann auf P switchen will, dann muss man erstmal nach rechts und dann nach oben...
https://de.wikipedia.org/wiki/BMW_F48 dort bestätigt sich die Aussage von @DoN1003
Kaum zwei Monate alt und schon die erste Macke hinten links am Stossfänger. Sieht aus wie von einem Fahrrad oder Jemand hat beim parken meine Seite touchiert. Versicherung übernimmt den Schaden, der glücklicherweise nicht gross ist. Und dank smart repair ist das auch in kurzer Zeit behoben.
Ich solle die Bedienungsanleitung wohl doch etwas genauer studieren. Gestern habe ich zufällig bemerkt, dass auch die physischen Knöpfe (Zahlen) eine touch Funktion haben. Legt man den Finger nur leicht auf einer der Zahlen kann man kurz darauf nach links und rechts durch die Zahlen wischen.
Zitat:
@vintageretro schrieb am 23. Oktober 2019 um 10:51:02 Uhr:
Ich solle die Bedienungsanleitung wohl doch etwas genauer studieren. Gestern habe ich zufällig bemerkt, dass auch die physischen Knöpfe (Zahlen) eine touch Funktion haben. Legt man den Finger nur leicht auf einer der Zahlen kann man kurz darauf nach links und rechts durch die Zahlen wischen.
Und das schöne ist das Du die „Knöpfe mit Zahlen“ mit allen möglichen belegen kannst.
Telefon, Navi usw. oder eben Radiosender.
😉
....oder zum Beispiel Ziele wie "nach Hause" oder "zur Arbeit".
Ich hab...
1-3 Zoomstufen Navikarte
4 nach Hause
5 Arbeit
6 USB Audio
7 Reisecomputer
8 Sportanzeigen