Resümee
Resümee
Nach nunmehr einer Laufzeit von über sechs Monaten habe ich
folgende pers. Einschätzung:
1.Das die Heckklappen bei öffnen nicht automatisch anhält bzw.
wieder schließ bei einem Hindernis ( Beim schließen ist die so eingestellt.
2.Beim DKG die Gänge nicht angezeigt werden sondern nur”D”.
3.Wenn auf dem Parkplatz die Route eingestellt wird dauert es zu lange
bist die Routenanweisung folgt.
4.Was mich noch stört aber techn.nicht lösbar das man nicht mehr
mit den Gängen vor den Ampeln etc.”bremsen”kann.Dadurch ein höherer
Bremsverschleiß.
5.Das man die Motorhaube richtig zu werfen muss das sie schließt.
Dies sind nur meine pers.Meinungen.
Beste Antwort im Thema
Mit den Händen Druck ausüben gibt nur Beulen in der Motorhaube...😉
90 Antworten
ich glaub ich kann Wandler vs. DKG erst richtig beurteilen, wenn ich einen X1 mit DKG gefahren bin. Bei VW war das DSG immer ein wenig pubertär veranlagt 😉
Ich habe keine Ahnung ob der srive18d ein Wandler oder DKG hat, es sind jedenfalls 8 Gänge.
Edit: Google meint Wandler.
Und wie wäre es, das neue Naviziel einfach per Spracheingabe zu speichern?
Oh oh heute hab ich ein neues "Feature" entdeckt. Asche auf mein Haupt.
Ich dachte immer, der Fahrerlebnisschalter stellt die Automatik auf Sport, immerhin geht die Drehzahl ja hoch.
Heute fiel mir auf dem Krückstock auf, dass man ja nach links drücken kann, dann geht er von D auf S, die Drehzahl geht nochmals nach oben.
Der 25d lässt sich damit derart agil bewegen, dass es mir auch nach 3 Monaten noch ein Grinsen ins Gesicht zauberte. Leider ist das aber alles andere als wirtschaftlich.
Dabei hab ich die gesamte Bedienungsanleitung gelesen - wahrscheinlich hab ich das Kapitel Automatiklebelbedienung mit der Gewissheit alles zu kennen, übersprungen.
Ich dachte immer, dass die Position links zum manuellen Schalten ist 😉
Also nach links schalten für sportliches Schalten und Fahrerlebnisschalter auf Sport erhöht die Drehzahl dann nochmals... nun gut.
Es gibt noch mehr.. Eine echte launch control 😁
Bis heute habe ich mich net getraut.. Vielleicht jemand schon gemacht?
ja ich vor einem Monat. Hab Wandler 8-Gang, kein DKG.
Vorher alles im Auto sichern, das fliegt nach hinten, zumindest beim 25d (Allrad).
Fazit: ja kann man machen, braucht aber kein Mensch. Ob der 25d nur mit Launch Control seine 6,6 Sekunden auf 100 braucht oder ohne habe ich jetzt nicht geprüft.
Habe ich das richtig gelesen dass der touch controller nicht mehr verfügbar ist? Dabei finde ich den an unserem X1 genial. Wenn man das mit der touch-Eingabe am Display vergleicht ist das wie Tag und Nacht. An unserem Passat (spielt ja eigentlich auch keine Rolle welches Auto) kann man die Adresse nur am Touch-Display eingeben. Wenn man fährt ist die Adresssuche/-Eingabe - egal ob Fahrer oder Beifahrer der kleine Horror weil der Finger durch die Fahrbahnunebenheiten immer wo anders als geplant landet. Die Eingabe mit dem touch controller ist viel unkomplizierter und auch sicherer im Sinne der "Ablenkung". Oder werden die Buchstaben am Display auch touch-like handgeschrieben (also keine vordefinierte Tastatur)?
Aber naja, wird wohl kostentechnisch weggespart worden sein. Schade.
Spracheingabe wäre doch die ideale Alternative. Funktioniert übrigens sehr gut.
Zitat:
@Sternenregen schrieb am 23. September 2019 um 14:22:53 Uhr:
Wenn man fährt ist die Adresssuche/-Eingabe - egal ob Fahrer oder Beifahrer der kleine Horror weil der Finger durch die Fahrbahnunebenheiten immer wo anders als geplant landet. Die Eingabe mit dem touch controller ist viel unkomplizierter und auch sicherer im Sinne der "Ablenkung".
Ich denke der Königsweg ist mittlerweile die Spracheingabe. Die funktioniert ganz ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen und ganz ohne irgendwelche Menüs aufzurufen.
Supergau heute im Parkhaus erlebt, Mobile und Autoschlüssel in die Sporttasche geschmissen, Sporttasche in den Kofferraum. Am Kofferraum den falschen Knopf gedrückt, abschliessen anstelle von schliessen. Wagen abgeschlossen, geht nicht mehr auf.
Zuerst bin ich 15 Minuten in Schockstarre neben dem Wagen gestanden. Dann zum Friseur auf der anderen Strassenseite gegangen, „kann ich bitte ihr Internet benutzen?“
Bei BMW connected angemeldet und Fahrzeug öffnen gewählt. Ins Parkhaus gegangen und tataaa, Fahrzeug offen.
Nächsten Samstag schneide ich mir bei dem Friseur die Haare.
Nächsten Samstag schneide ich mir bei dem Friseur die Haare.
Lass das mal besser den Friseur machen!😛😁
Zitat:
@vintageretro schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:18:09 Uhr:
Supergau heute im Parkhaus erlebt, Mobile und Autoschlüssel in die Sporttasche geschmissen, Sporttasche in den Kofferraum. Am Kofferraum den falschen Knopf gedrückt, abschliessen anstelle von schliessen. Wagen abgeschlossen, geht nicht mehr auf.Zuerst bin ich 15 Minuten in Schockstarre neben dem Wagen gestanden. Dann zum Friseur auf der anderen Strassenseite gegangen, „kann ich bitte ihr Internet benutzen?“
Bei BMW connected angemeldet und Fahrzeug öffnen gewählt. Ins Parkhaus gegangen und tataaa, Fahrzeug offen.Nächsten Samstag schneide ich mir bei dem Friseur die Haare.
Hast Du Komfortzugang? Beim Komfortzugang geht der Kofferraum gar nicht zu wenn man den Schlüssel im Kofferraum vergisst.
Zitat:
@halteseil schrieb am 5. Oktober 2019 um 15:20:43 Uhr:
Zitat:
@vintageretro schrieb am 5. Oktober 2019 um 13:18:09 Uhr:
Supergau heute im Parkhaus erlebt, Mobile und Autoschlüssel in die Sporttasche geschmissen, Sporttasche in den Kofferraum. Am Kofferraum den falschen Knopf gedrückt, abschliessen anstelle von schliessen. Wagen abgeschlossen, geht nicht mehr auf.Zuerst bin ich 15 Minuten in Schockstarre neben dem Wagen gestanden. Dann zum Friseur auf der anderen Strassenseite gegangen, „kann ich bitte ihr Internet benutzen?“
Bei BMW connected angemeldet und Fahrzeug öffnen gewählt. Ins Parkhaus gegangen und tataaa, Fahrzeug offen.Nächsten Samstag schneide ich mir bei dem Friseur die Haare.
Hast Du Komfortzugang? Beim Komfortzugang geht der Kofferraum gar nicht zu wenn man den Schlüssel im Kofferraum vergisst.
Bis Du sicher, dass dies nur mit Komortzugang so ist? Ich wäre ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass alle Ausstattungen erkennen, dass der Schlüssel sich im Innnenraum befindet und dann nicht abschließen. Den Komfortzugang braucht es technisch dazu eigentlich nicht.
Ev. hat es damit zu tun, dass der Schlüssel in der Sporttasche irgendwie abgeschirmt war!?
Zitat:
@Jens Zerl schrieb am 5. Oktober 2019 um 15:25:18 Uhr:
Zitat:
@halteseil schrieb am 5. Oktober 2019 um 15:20:43 Uhr:
Hast Du Komfortzugang? Beim Komfortzugang geht der Kofferraum gar nicht zu wenn man den Schlüssel im Kofferraum vergisst.
Bis Du sicher, dass dies nur mit Komortzugang so ist? Ich wäre ehrlich gesagt davon ausgegangen, dass alle Ausstattungen erkennen, dass der Schlüssel sich im Innnenraum befindet und dann nicht abschließen. Den Komfortzugang braucht es technisch dazu eigentlich nicht.
Ev. hat es damit zu tun, dass der Schlüssel in der Sporttasche irgendwie abgeschirmt war!?
Das mag sein (mit dem Abschirmen). Ansonsten würde ich, wenn das auch ihne Komfort geht, von einem Defekt ausgehen.
Ja habe Komfortzugang. Der Wagen war abgeschlossen, ich habe nur den Kofferraum mit dem Fusskick geöffnet, dann die Spotttasche reingeschmissen und eben den Kofferraum abgeschlossen. Ich habe erwartet, dass ich den Kofferraum wieder aufkriege.
Ich teste das mal, indem ich den Schlüssel nur in den Kofferraum lege. Hierfür müsste wohl der Zweitschlüssel weiter weg sein oder ich muss dessen Batterie entfernen.
Ich habe mit Bimmercode den Kofferraum angepasst, ev. habe ich dadurch diese Sicherheitsfunktion (wenn es sie gibt) verloren.
Edit: Aus der Anleitung:
Allgemein
Um ein mögliches Einschließen der Fernbedienung zu vermeiden, die Fernbedienung nicht im Gepäckraum ablegen. Wird die Heckklappe über den Komfortzugang geöffnet, werden verriegelte Türen nicht entriegelt.