Restwert 8P: Ich fall in's Koma
Moin,
aufgrund einiger Problemchen mit meinem A3 spielte ich mit dem Gedanken, das gute Stück an den Händler zurückzuverkaufen und den Erlös als Basis für einen Sportback zu verwenden.
Mein 8P Ambition stammt aus Juli 2003 und hat mittlerweile 50.000km auf der Uhr. Neupreis (Liste) war 27.000 Euro.
Was glaubt Ihr, was ich mit Wohlwollen noch vom Händler bekommen würde?
14.000 Euro.
Ich war der Ohnmacht nahe. Alter Schwede! Knapp 50% Wertverlust nach eineinviertel Jahren und 50.000km????? Den Sportback kann ich erstmal abschreiben.
Haben evtl. andere ähnliche oder bessere Erfahrungen hinsichtlich des Rückkaufswertes gehabt?
Grüße,
Timo
22 Antworten
oh mein gott.
Ich habe erst jetzt meinen A3 11/2001 Np:24000€ mit 80000Km an Audi für 13000 Euro verkauft.
Er wird eingezogen, wenn der Sportback ankommt.
Wechsele den Audimann.
Gruss und gute nacht
Lexy
Also das ein Wagen am Anfang am Meisten verliert ist klar, aber der Preis ist nicht in Ordnung - würde ich ohne Kommentar aufstehen und gehen, der Händler versucht's halt mal.
Ich hab im Juni (wo ich meinen 8P gekauft habe) für meinen Golf IV Generation mit 78TKM und EZ 05/00 noch 11TEUR bekommen, nur mal so zum Vergleich ...
So ein Wagen (wie Deiner) steht beim Händler dann für ca. 22TEUR, echt ! Minus Gewinnaufschlag etc., sagen wir mal 17-18TEUR ist gerechtfertigt.
Geh besser mal woanders hin !
28000€ war der Listenpreis oder? oder schon mit %?
ich hatte letztes Jahr auch ein 1,9er TDI der hatte ca. 8000km gelaufen und war 6 Monate alt 4 Händler haben mir 16500€ geboten !!! oky der Listenpreis lag bei ca. 26000€ aber mehr wollte niemand ausgeben das Problem war das die alle nach den alten Modell abgerechnet haben weil der 8P noch nicht in der Liste war
vielleicht haben die das bei dir auch gemacht
als ich zu mein Händler gefahren bin wo ich immer meine Wagen kaufe habe ich dann noch 20500€ bekommen der Preis war sehr oky und siehe da obwohl er den Wagen recht teuer angekauft hat war der Wagen nicht einmal 1. Woche auf den Hof
verkauf den Wagen Privat der ist sehr begehrt gerade der 1,9er und unter 18000€ würde ich den auf einen Fall verkaufen
Hi !
Es ist ja allgemein bekannt das Hondas bzw. Japaner ne miese WVW-Kurve haben, aber das mit dem A3 ist ja wohl ein schlechter Witz ?
Der gute Wiederverkaufswert ist doch einer der Gründe, um sich für ein teures deutsches Auto zu entscheiden ! Ich mein, mir ist der WVW egal, ich fahr meinen 6-7 Jahre bis 200.000 km, dann is das auch schnuppe.
Greetz
Chris
Ähnliche Themen
Wenns nicht unbedingt sein muss kauf ich direkt bei Audi keine Gebrauchtwagen bzw. gebe meinen da nicht in Zahlung. Mein Vater wollte seinen A4 TDI 30.000km 1,5 jahre alt in Zahlung geben und die wollten ihm ca. 35% unter Neupreis dafür geben. Andersum haben wir dann mal für meine Tante nen kleinen A4 gesucht für den Sie dann, bis auf 1000-2000 Euro, den Neuwert haben wollten. Für Autos die ein halbes bis ein Jahr alt waren! Da saß ich daneben ich konnte mich vor Schock nicht mal mehr richtig aufregen. Naja....
Zitat:
Original geschrieben von pumen
Andersum haben wir dann mal für meine Tante nen kleinen A4 gesucht für den Sie dann, bis auf 1000-2000 Euro, den Neuwert haben wollten. Für Autos die ein halbes bis ein Jahr alt waren!
Bei ausgestellten Jahreswagen ziehen die Händler hier in der Region zwischen 15% und 20% vom Listenneupreis ab! Lustig ist es dann zusätzlich wenn auf dem Schild der Listenpreis mit der "Ersparnis" noch extra angegeben wird.
Da denke ich immer: Glück, dass noch nicht jeder Internet hat..... denn sonst bekäm der die Kisten wohl nie so schnell los.
Ich habe mal bei mobile.de folgendes eingegeben:
Audi A3
90-115 PS
Diesel
40-50 Tkm
Baujahr 2003.
Und was erscheint?
1. Fahrzeug: alter A3 TDI mit 49.000 km und 100 PS für 15.900 Euro!
Das ist das günstigste Modell! Und das als 8L!
Alle anderen bewegen sich ab 16.500 Euro aufwärts.
Auch alles 8l!
Einen 8P findet er bei dieser Einstellung gar nicht. Gibt wahrscheinlich noch nicht viele mit soviel km.
Ach ja Timo:
Was für Probleme hast du denn so?
Meiner hat jetzt 26.000 km weg und läuft ohne Probleme! Bisher war noch gar nix dran...
Nur 1,5 Liter Öl musste ich nachschütten!
Also das ist eine Frecheit !
Ich denke das Du eine gute Chance hast den Wagen privat zu verkaufen, ich würde es mal versuchen. Die Farbe ist gut, die Ausstattung auch und die Laufleistung ist auch o.k., also ich denke das Du mind. so 18.500 Euro dafür kriegst.
Bei dem Händler würde ich jedoch kein Auto mehr kaufen.
Hi,
verkauf dein Auto doch privat, dann bekommst mit sicherheit einiges mehr.
Und dann kannst du auch beim Händler mehr Prozente raus schlagen, da er keinen in Zahlung nehmen muss.
Gruß,
esox000
Danke für Eure Antworten und Hinweise!
Der Händler sagte mir sogar, er wäre gar nicht traurig, wenn er den Wagen überhaupt nicht ankaufen müsste. Der Preis, den DAT als Rückkaufswert angegeben hatte, lag sogar noch unter 14.000 EUR (ich frage mich, ob es sich hierbei wirklich um eine Berechnung für den 8P gehandelt hat, und nicht für den 8L).
Als Begründung für den niedrigen Preis nannte man mir eine geringe Nachfrage nach gebrauchten 8P, weil es den Wagen noch nicht so lange gäbe. Sobald eine Nachfrage besteht - angebllich in ca. einem Jahr - würde auch der Gebrauchtwagenpreis steigen... für mich ist das allerdings etwas sehr weit hergeholt.
@ Mr_X_9999:
Die EUR 27.000,- waren Listenpreis. Tatsächlich bezahlt habe ich weniger.
@Ramon:
Folgendes musste bei mir bis jetzt ausgetauscht werden:
- Frontscheibe (die bekannten Einschlüsse)
- Katalysator (Schweißnaht war gebrochen)
- Radaufnahme / Stoßdämpfer hinten rechts
- Lüfter im Motor - der ging eines Tages nicht mehr aus und hat mir die Batterie leergesaugt. Bin nach Feierabend im Parkhaus in meinen Wagen gestiegen, und der war tot. Das war der Tropfen, der das Fass zum überlaufen brachte.
Den DAT-Preis glaube ich sogar.
Habe meine mal vor Monaten im Internet bei Schwacke schätzen lassen und da kam 16.000 Euro als Händlereinkaufspreis raus.
Aber für 16.000 Euro bekommst nirgends einen 2.0 TDI mit 20.000 km Laufleistung.
DAT nimmt eben scheinbar wirklich die Händlereinkaufspreise. Und die scheinen so niedrig zu sein, obwohl man vom Händler nirgends so günstig einen kaufen kann...ich würde sagen, der Händler schlägt da locker 4.000 Euro dann drauf!
Hi,
ich glaube fast der Händler hat den alten 8L, 96KW, Ambition, ohne Extras als Berechungsgrundlage gebraucht. Da wäre der Händlereinkaufspreis 14.200 €.
Und die Aussage, dass das Fahrzeug zu neu sei ist ja auch Unsinn!
Gerade nach Jahreswagen von ganz neuen Modellen suchen die Leute doch!
Wer würde denn bei mobile.de einen der alten 8L für 16.500 Euro oder mehr kaufen, wenn er nen 8P für den Preis oder gar günstiger bekommt?