Restwärmetaste ! Danke DC dafür !

Mercedes C-Klasse W203

Moin, Moin,

habe die große Klima mit Display und habe mich immer gefragt, wofür man die Restwärmetaste benutzen kann ???

Dann habe ich diese einfach einmal, als ich auf meine Frau gewartet (ohne Motor) habe, ausprobiert. Super, es kommt noch warme Luft aus den Düsen.

Jetzt in der "kalten" Zeit benutze ich diese Taste fast immer, auch wenn ich Einkaufen bin. Kommt man dann zurück, ist das Fahrzeug entweder noch warm oder nicht so stark ausgekühlt.

Da meine Batterie noch "neu" ist, mach ich mir da keine Sorgen, außerdem soll sich laut Anleitung bei kritischer Spannung die Restwärmenutzung abschalten....

Schönes Weihnachtsfest, an ALLE im Forum.....Gruß Sven...

58 Antworten

Hallo Wenni,

Danke für die Antwort!

Ich werd wohl die nächsten Tage mal den 🙂 beehren...

Gruß

Krill

Hallo!

Muss der Wagen für die Restwärmefunktion volle Betriebstemperatur haben?
Meiner ist Bj.9/01 und ich habe die kleine Klima, war vor ein paar Tagen unterwegs und wollte das probieren, aber es hat nicht geklappt, die Temperatur war etwa bei 70° C. Bei mir heißt die Taste auch nicht AC off sondern EC. 😕

Hallo Matrix,

Du hast scheinbar die gleiche Problematik wie ich.
Bei deinem und meinem ursprünglich verbauten Steuergerät wurde die Restwärmefunktion deaktiviert (Deshalb steht nur "EC" auf der Taste).
EC soll wahrscheinlich "Economy" heissen und bedeutet das gleiche wie "AC off", nämlich dass bei Betätigung die Klimaanlage deaktiviert wird.
Wenn Du im Motorraum mal den Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser anschaust wirst Du sicherlich (wie ich 🙁 ) feststellen daß die Halterung für die Pumpe leer ist. (NICHT verwechseln mit dem EPW für die VTG-Verstellung des Turbos falls Du nen CDI hast).

Naja, Geiz ist geil....

Gruß

Krill

Hallo Krill!!

Zitat:

Wenn Du im Motorraum mal den Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser anschaust wirst Du sicherlich (wie ich ) feststellen daß die Halterung für die Pumpe leer ist.

Am Behälter vorne rechts ist eine Pumpe mit Schlauch unten dran, wenn das diese ist dann habe ich die.

Muss ich die Funktion bei DC freischalten lassen? Oder ist das ein Problem mit der Betriebstemperatur? 😕

Grüße

Ähnliche Themen

Hallo MatrixS,

Wenn Du die Pumpe hättest, müssten da zwei pumpenartige Gebilde sein.
Beim Diesel hängt das Druckregelventil für die Laderverstellung auch am Ausgleichsbehälter. Wenn Du Dir das Ganze näher anschaust wirst Du sehen, das rechts neben dem Druckregler ein "Steckplatz" vorhanden ist (So siehts bei meinem C jedenfalls aus). In diesen Steckplatz wird die Umwälzpumpe für die Restwärmeausnutzung montiert (Wenn man sie hat 🙁 ).

Gruß

Krill

Die Restwärmefunktion arbeitet bei jeder Kühlwassertemperatur.
Mit entsprechender Heizwirkung natürlich 😉

Hellmuth

Hallo

Hier nochmal ein paar Bilder!

http://www.bilder-hosting.de/uploads/0b8ac84b4d.jpg

http://www.bilder-hosting.de/uploads/e0d890cb00.jpg

Hallo Matrixs,

wie auf dem Bild zu sehen ist in Deinem C die Pumpe montiert.
Was jetzt wirklich seltsam ist, ist daß dein Klimasteuergerät die Funktion nicht zu haben scheint !?

Hast Du vielleicht ne Standheizung?

Gruß

Krill

Hai!

Wäre mir neu, nee hab ich net, wie bekomme ich das Ding jetzt zum LAUFEN ?

Ich will Restwärme 😠

Die haben Dir doch tatsächlich die Pumpe UND ein Steuergerät ohne die Restwärmefunktion verbaut. Das mus wärend der Umstellung von Fahrzeugen MIT auf Fahrzeuge OHNE Restwärme passiert sein... 'Kopfschüttel'

Ich denke mal wenn Du Restwärme willst musst Du wohl das Klimasteuergerät wechseln...

Gruß

Krill

Hallo erstmal, ich wieder!!

War eben beim meinem Freundlichen (der ist ein Abzocker), weil der für die Diagnose per Computer ca. 50 € haben will.
Ich weiß aber noch garnicht ob diese Funktion überhaupt vorhanden ist.

Der GUTE MANN meinte:" Diese Pumpe am Ausgleichsbehälter sei eh nur für die Heizung und hat nix mit der Restwärme zutun."

Ich:" Es gibt aber auch Fahrzeuge ohne diese Pumpe, haben die dann keine Heizung?" (Darauf ist der GUTE MANN mir dann ausgewichen und hat das Thema gewechselt) und sagte:
Und wenn Sie diese Taste nicht haben, haben sie diese Funktion auch nicht!

Das ist doch mal ein Freundlicher oder, bin ganz Begeistert.(ironisch guckend)

Grüße

Die kleine Klima hat auch keine Restwärmefunktion.
Gruß

Hallo,

bis Modelljahr 02 hat auch die kleine Klima Restwärme.

Viele Grüsse und alles Gute für 2006

Stepedo

Zitat:

Original geschrieben von Stepedo


Hallo,

bis Modelljahr 02 hat auch die kleine Klima Restwärme.

Viele Grüsse und alles Gute für 2006

Stepedo

genau so ist es, wunderbare Erfindung.... schwärm....

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


Die kleine Klima hat auch keine Restwärmefunktion.
Gruß

Hatte gedacht das wäre schon geklärt gewesen.

mein cdi 200 vormopf mit facelift (03/2004), kleine klima hat mit ac off taste auch restwärmefunktion

Neujahresgrüße aus berlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen