Restwärme
Hallo zusammen,
Ich suche im neuen x3 30d die Restwärme Funktion. Gemäss BA müsste dies sich bei beteriebswarme Motor nach Abstellen der Zündung einschalten lassen. Nur bei meinem tut sich absolut nichts. Gemäss 🙂 gibt es diese Funktion im F25 LCI nicht mehr. Dann bin ich aber überrascht, dass dies im BA im Fahrzeug aber angezeigt wird.
Weitere Erkenntnisse jemand?
LG
BMWLONG
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hilft das weiter:
54 Antworten
Wenn die Taste nicht vorhanden ist, hat das Fzg. eine normale Klimaautomatik.
Lt. BA braucht man eine Klimaautomatik mit erweitertem Umfang.
Zitat:
@olli100 schrieb am 9. Februar 2015 um 20:42:36 Uhr:
Genau diese Taste habe ich heute morgen noch im X4 gesucht und NICHT gefunden.
Frage mich auch, warum BMW so eine praktische Funktion nicht anbietet.
Aber vielleicht bin ich auch einfach zu blöd, diese Taste zu finden-.)
Hast du eine Klimaautomatik mit erweiterten Umfang? Nur diese hat diese Funktion gemäss BA.
Mist. Habe nur normale Klimaautomatik. Und ich dachte,mich hätte alles "Kleingedrucktes" in der Bestellliste gelesen-🙁
Nunja...dann hab ich wohl keine Restwärmefunktion und muss auf den Frühling warten.-.)
Aber alleine wegen der Restwärmefunktion hätte ich mir die Klima mit erweiterten Umfängen bestellt.
Das zeigt mir mal wieder, dass man sich nicht genug bei der Bestellung vorbereiten kann.
Das wundert mich auch, entweder die Funktion ist echt nicht vorhanden und die BA ist falsch, oder niemand braucht die Restwärmw Funktion. In meinem 3er Touring habe ich die Funktion im Winter häufig benutzt.
Nur wenn REST auf dem Regler steht, ist auch REST drin... 😉. Auf meinem steht es nicht, auf anderen scheinbar auch nicht. Somit gibt es diese Funktion im F25 offensichtlich nicht mehr.
Hey! Bin mit dem X4 am 02.03. in der Werkstatt und habe unter anderem die nicht funktionierende Restwärme reklamiert. Habe auch die erweiterte Klima. Ich kann dann gerne von dem Ergebnis berichten. Gruß Roadrunner.
todieforbmw wo hast Du das her?
Hab mal ein Bild vom besagten Schalter angehängt.
Da steht aber nichts von REST drauf.
Laut BA ist der Schalter für die Luftmenge und Restwärme.
REST stand früher auf dem Taster bei anderen Modellen. Mein 1er Cabby von 2009 hatte das auch ... und es funktionierte.
Früher ja, hatte mein E46 Cabrio auch.
Aber hier reden wir vom aktuellen X3, und da steht es lt. BA nicht mehr drauf.
Mich wundert es aber doch, das in der BA des Vor LCI die Restwärme-Funktion nicht erwähnt wird,
in der des LCI aber schon. Also wurde die BA dahingehend extra geändert.
Aber egal, im neuen hab ich ja Standheizung bestellt.
Aber leider keine Lenkradheizung 😁.
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 11. Februar 2015 um 22:50:43 Uhr:
Hey! Bin mit dem X4 am 02.03. in der Werkstatt und habe unter anderem die nicht funktionierende Restwärme reklamiert. Habe auch die erweiterte Klima. Ich kann dann gerne von dem Ergebnis berichten. Gruß Roadrunner.
Bin gespannt was dein 🙂 dazu sagt. Meiner behauptete die Funktion gäbe es nicht mehr im F25.
Schweift vielleicht ein wenig ab, aber vielleicht wird die BA "vorproduziert".
So wie manche Teile im Fahrzeug auch. In meinem ersten F25, EZ 04/11, konnte man bei passender Sonneneinstrahlung im KI die Anzeigen für den Spurassistent oder Radartempomat erkennen ... den es mit Markteinführung weder für Geld noch für gute Worte gab.
Bedeutet eventuell im Umkehrschluss, dass demnächst die Restwärmefunktion implementiert wird.
Wenn das wirklich so ist, dann frage ich mich, warum man heutzutage sämtliche Assistenzsysteme verbaut, aber so eine gute und einfache Funktion wie die Restwärme, einfach streicht. ich sag nur...back to the roots...-.)