Restwärme
Hallo zusammen,
Ich suche im neuen x3 30d die Restwärme Funktion. Gemäss BA müsste dies sich bei beteriebswarme Motor nach Abstellen der Zündung einschalten lassen. Nur bei meinem tut sich absolut nichts. Gemäss 🙂 gibt es diese Funktion im F25 LCI nicht mehr. Dann bin ich aber überrascht, dass dies im BA im Fahrzeug aber angezeigt wird.
Weitere Erkenntnisse jemand?
LG
BMWLONG
Beste Antwort im Thema
Vielleicht hilft das weiter:
54 Antworten
Zitat:
@X1neuling schrieb am 12. Februar 2015 um 17:54:39 Uhr:
Ich war gerade !!! beim Freundlichen.
Also:
Seit einiger Zeit wird kein Modell mehr gebaut, das über die "echte" Restwärme Funktion verfügt. Dies war offensichtlich eine gute Funktion bei der die Fahrzeuge über diese ominöse Taste verfügten. Diese konnte man bei ausgeschaltetem Motor und Zündung drücken und dadurch bis zu 15 Minuten, warme Luft ins Auto blasen.
Jetzt kann man lediglich mit eingeschalteter Zündung über das normale Gebläse, für vielleicht max. 5 Minuten etwas Wärme ins Fahrzeug blasen lassen.
Ich habe die Erklärung hierzu so verstanden, dass im Zuge immer optimierteren Energieverbrauchs diese Funktion geopfert wurde.
Der Techniker erklärte mir, dass er selbst die alte Funktion sehr geschätzt habe.(Ich habe das jetzt Alles so wieder gegeben, wie ich mir das als Laie merken konnte).
Eine schriftliche Erklärung wollte ich nicht fordern und das ist sicher auch nicht nötig. Bestimmt gibt es unter Euch einige versierte Kenner, die sich vielleicht einfach auch Mal beim Freundlichen erkundigen und die Info dann fundierter wiedergeben können als ich.Grüße,
Johannes
Diese Aussage des "Meisters" ist doch diametral entgegensetzt zur aktuellen online Anleitung des X3 LCI (s. o.)!
Leider muss ich noch bis April warten, um es dann endlich im Selbstversuch zu klären...
Grüße
W2tsax
Zitat:
@kscks schrieb am 12. Februar 2015 um 09:03:06 Uhr:
Ich aktiviere im Vor-LCI einfach die Standlüftung, kommt aufs gleiche raus, bläst dann ca. 30 min die Restwärme in den Innenraum.
30min - ein Traum - und dann aufgewacht ????
Zitat:
@Zimpalazumpala schrieb am 12. Februar 2015 um 09:08:24 Uhr:
Das ist leider nicht so, da du nicht auf die Wärme im Kühlwasser zugreifst, sondern lediglich 2-3 Minuten noch etwas warme Luft aus den Lüftungskanälen in den Innenraum bläst.
Eine Restwärmefunktion ist etwas gänzlich anderes.
Genau so ist es.
Warum die BA hier noch das Thema Restwärme beinhaltet und erklärt, ist rätselhaft.
Die Tatsache, dass diese Funktion fehlt ist andererseits ja nun wirklich kein KO-Kriterium.
Ich habe die BMW Kundendienst angeschrieben. Leider bis jetzt ohne Erfolg. Der Schweizer Kundendienst schickte mich zurück zum Händler und der Deutschen Kundendienst meldete, dass sie den Schweizer Kundendienst gebeten hatten zu antworten.
Ich vermute, seitens Kundendienst wird keine Auskunft kommen.
Ein kurzen Zwischenbericht zum Thema.
Nachdem ich mich beim deutschen Kundendienst gemeldet hatte, kam zuerst eine Anfrage nach kompletten Fahrzeugnummer und Anschrift. Nach Mail mit den gewünschten Informationen kam die Antwort man habe die Schweizer Kollegen gebeten mich zu antworten. (Da war ich schon einmal 🙁) Seitens schweizer Kundendienst kam dann die Antwort:
"Vielen Dank für Ihre E-Mail und Ihr besonderes Interesse an BMW.
Im Anhang finden Sie die Betriebsanleitung zu Ihrem Fahrzeug, BMW X3. Ich hoffe, dass wir Ihnen nun die korrekte Betriebsanleitung zur Verfügung gestellt haben.
Wir wünschen Ihnen allzeit gute Fahrt und stets Freude am Fahren mit Ihrem BMW."
Leider war im Mail kein Anhang. Der kam dann im Mail nach meine Antwort mit entsprechende Bemerkung.
Ich hatte halbwegs mit eine BA ohne Angaben zu Restwärme erwartet, aber was kam, war die normale BA als PDF, inklusive Anleitung wie man die Restwärme einschaltet.🙂
Nach den verschiedenen Berichten hier im Forum bin ich nicht ganz überrascht, aber doch über soviel Gleichgültigkeit dem Kunden gegenüber enttäuscht. Ich hätte erwartet, dass man die Anfrage wenigstens liest.
Nächster Stopp: wieder zum freundlchen. Ich möchte doch eine Stellungnahme seitens BMW...
Zitat:
@Bmwlong schrieb am 23. Februar 2015 um 12:12:22 Uhr:
...
Nach den verschiedenen Berichten hier im Forum bin ich nicht ganz überrascht, aber doch über soviel Gleichgültigkeit dem Kunden gegenüber enttäuscht. Ich hätte erwartet, dass man die Anfrage wenigstens liest.
...
...genau so ist es mir bei meiner Anfrage bezüglich der fehlenden Aktivierungspunkte bei der SA "Surround-View" ergangen - beim BMW-Online-Kundenservice kümmert sich tatsächlich keiner richtig um deine Fragen. 😠
Da wird bestenfalls mit Standard-Blocksätzen und sehr verzögert geantwortet und damit ist für BMW das Thema dann erledigt.
Bisher hatte ich mit diesem "Kunden-Service" nur sehr negative Erfahrungen ....
Die Restwärmefunktion - Sonderausstattung S04NE - gehört in den USA beim X3 zur Serienausstattung und wird dort Blow-by Heater genannt. Leider ist dieses Extra in Deutschland nicht bestellbar. Vermutlich ist dazu die größere 105 Ah Batterie erforderlich, die in den USA Serie ist. Die Standardbatterie in Deutschland hat 90 Ah. Ob ein Fahrzeug diese Ausstattung hat, kann man leicht über die FIN mit Ausdruck der Fahrzeugdaten Info ermiitteln.
Hallo!
Es gibt definitiv KEINE Restwärme Funktion beim X4. Habe meinen seit gestern beim 🙂 wegen diversen Kleinigkeiten. Gruß Roadrunner.
Danke Roadrunner.
Obwohl das nicht die Nachricht ist, welche ich hören möchte.
Schade dass so ein Feature in einem wintertauglichen 4x4 Fahrzeug geopfert wird.
Zitat:
@Roadrunner1981 schrieb am 3. März 2015 um 15:41:31 Uhr:
Hallo!
Es gibt definitiv KEINE Restwärme Funktion beim X4. Habe meinen seit gestern beim 🙂 wegen diversen Kleinigkeiten. Gruß Roadrunner.
Hallo
mh, wenn ich für meinen X4 35i die VIN eingebe http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html und mir meine Ausstattung ansehe, finde ich folgenden Punkt:
S4NEA Blow-By Heizer Blow-by heater