Restwärme auch mit verschlossenem Auto möglich?

BMW 5er G31

Hallo Forum,

ist es eigentlich möglich, die Restwärme Funktion auch laufen zu lassen, wenn man das Fahrzeug verriegelt? Bei meinem Phaeton, und ich meine auch bei meinem alten E60 M5, ging das. Man hat die Restwärme aktiviert über den Knopf an der Klima, konnte aussteigen, das Auto verriegeln und es lief weiter. Natürlich ging das nicht ewig, aber 15-20 Minuten in der Regel schon. Für einen kurzen Einkauf war das genug und man kam zurück in ein warmes Fahrzeug. Jetzt würde nur die Möglichkeit der Standheizung bestehen. Wenn ich diese aber jedes Mal nur für 10 Minuten aktivieren soll, ich weiß nicht... Das ist ja nicht der Sinn dahinter und sicher auch nicht so gut 😁

57 Antworten

Heute auf dem Weg zum Fußball vor der Sporthalle getestet. Scheint zu funktionieren.

Asset.JPG

Zitat:

@hhtoprakhh schrieb am 14. Dezember 2022 um 19:53:02 Uhr:


Heute auf dem Weg zum Fußball vor der Sporthalle getestet. Scheint zu funktionieren.

Und was passiert, wenn du aussteigst und das Auto abschließt?

Zitat:

@Weltenbummler1 schrieb am 14. Dezember 2022 um 18:55:33 Uhr:


Bei meinem G30 530d geht das auch.
Drehzahlerhöhung für Gebläse für einige Sekunden drücken, dann läuft die Restwärme.
Läuft weiter, wenn das Fahrzeug verriegelt wird.

VFL oder LCI?

Interessantes Thema...
Mein VFL war heute den ganzen Tag trotz Eisregen frei, musste nicht kratzen nach der Arbeit. Alle anderen Fahrzeuge waren dich zu mit Eis...
Ich hab bis heute überhaupt nichts gewusst von einer Restwärmefunktion und auch nichts gedrückt.

Ähnliche Themen

Naja, das haben die Autos schon seit den 90er Jahren. Hatte schon mein E39 M5 damals. Allerdings ist es nur im G31 so, daß beim Verriegeln der Türen die Restwärmefunktion abgeschaltet wird, was ja nun völlig hirnrissig ist 😁

Wie gesagt, alle anderen waren völlig vereist, meiner nicht und das ohne irgendwas zu aktivieren. Und der G31 war natürlich auch verriegelt.

Die Restwärme funktioniert nur dann, wenn der Motor Betriebstemperatur hat und dann auch höchstens 20 Minuten. Entweder hast du eine Standheizung und diese aktiviert oder es war, warum auch immer, ein Zufall das dein Auto frei war. Zumal die Restwärme ja auch nicht von selbst anspringt...

Meiner war heute auch als einziger komplett frei, zu verdanken hatte ich das aber ganz klar meiner Standheizung 😁

Spaß beiseite, ich würde sehr sehr gern die Funktion der Restwärme auch dann nutzen können, wenn mein Auto abgeschlossen ist.

Hallo, ich habe es soeben bei meinem G31 pre LCI getestet:

Beim Abschließen des Fahrzeugs geht die Restwärmenutzung aus.

Somit bleibt nur die Lösung über die App.

Gruß Rainer

Ok alles klar. Danke für die Info. Das ist natürlich völlig am Sinn vorbei, was BMW da gemacht hat. Die Restwärme scheint also nur dafür gedacht, wenn man im Auto sitzen bleibt. Was für ein Käse...

Über die App ist es eben nicht wirklich sinnvoll, da ich eine Standheizung habe. Soll heißen, "nur die Lüftung" anschalten bei Winter-Temperaturen geht nicht. Wenn, dann startet jedes Mal die Standheizung.

Liegt vielleicht daran, dass der Motor maximal lang warm gehalten werden soll, wohl aus Effizienz bzw. Verbrauchsgründen...

Als ich heute nach einem kurzen Besuch bei Netto das Fahrzeug aufgeschlossen hatte, war die Lüftung an. Es stand klein im Display "Rest". Heizung stand auf 21 Grad, Auto, Stufe 2, ohne Klima.
Außentemperatur -6 Grad
Auto hat Standheizung. Es ist ein lci 530d.
Ich habe nichts eingestellt bzw vor dem austeigen und verriegeln gedrückt.

Nachtrag: wenige Minuten später Zuhause, wurde keine Restwärme eingeschaltet.
Fraglich ob das Fahrzeug erkennt, dass ich Zuhause bin? Werde heute Nachmittag erneut darauf achten, wenn ich auswärtig parke.

Zitat:

@MUC_G31 schrieb am 15. Dezember 2022 um 09:38:50 Uhr:


Liegt vielleicht daran, dass der Motor maximal lang warm gehalten werden soll, wohl aus Effizienz bzw. Verbrauchsgründen...

Iwo, niemals. Die haben das beim VFL einfach versäumt...

Vielleicht wäre es hilfreich, einfach mal in die Bedienungsanleitung/den 'driver's guide' zu schauen.
Da steht die gesamte Funktion nämlich gut beschrieben drin.
Weil das jeder kann spare ich mir die Auszüge hier rein zu kopieren (ich hatte schon screenshots gemacht aber dann wars mir zu doof 😉 ).

Kai, warum drehst Du jetzt einen so spannenden Thread einfach ab? Habe mich schon auf x weitere Seiten mit Mutmassungen und Spekulationen gefreut.

Es ist Weihnachtszeit.

Das System und somit die Restwärmefunktion schaltet sich ab, wenn das Fahrzeug verlassen und verriegelt wird.

Workaround: Wenn man kurz einkaufen will, dann die Standlüftung einschalten bzw. Timer Stellen und nicht ganz so lange fürs einkaufen wegbleiben. Die Lüftung bläst dann je nach eingestellter Temperatur die Restwärme ins innere für ne Weile. 😉

Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
Asset.PNG.jpg
+1
Deine Antwort
Ähnliche Themen