Restreichweite 328 km

Opel Vectra C

Hallo,
ich fahre einen C Caravan 2.2 direkt.

Meine Restreichweitenanzeige war bis vor kurzem immer relativ ok. Die Restreichweite wird doch irgendwie über den Durchschnittsverbrauch der letzten 30km gemittelt - oder so ähnlich.

Bis vor kurzem sprang meine Tankanzeige nach dem Tanken immer so auf +- 500 km. Beim vorletzen mal Tanken aber nur auf knapp über 300km. Bei diesem mal schon wieder nur auf 328 und arbeitete sich dann auf den nächsten 70km langsam aum 450km hoch.

Mein Fahrverhalten hat sich nicht geändert (fahrt zur Arbeit und zurück) und auch die Tankstelle und der Weg bis zu dieser sind gleich.

Laut km-Zähler ist die Reichweite auch gleich geblieben (~500km).

Die Tankanzeige springt auch direkt auf voll.
Was ist also mit der Restreichweitenanzeige passiert?

Rätselhafte Grüße
Sven

36 Antworten

Wollte dieses Thema wieder aufgreifen.
Da ich ein Stadtmensch bin hab ich mich and die Restreichweite um die knapp 400km schon gewöhnt.
Nun am Wochenende einen Ausflug von Wien nach Salzburg gemacht. Bin fast nur Autobahn gefahren. Dann der Tankstopp und siehe da plötzlich sage und schreibe Restreichweite von ca. 900km.
Ganz kann ich das nicht glauben aber anscheinend ist das Problem mit der geringen Restreichweite nach dem tanken nur in der Stadt gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Niki_Lauda1


Wollte dieses Thema wieder aufgreifen.

Da ich ein Stadtmensch bin...

Ich dachte, dass wäre ich 😁

Bei meinem BC hab ich keinerlei Probleme. Scheint alles so zu funzen wie es im Handbuch steht. (Also Berechnung anhand des Durchschnittsverbrauchs der letzten ca. 20Km)

Zitat:

Original geschrieben von stadtmensch0815


(Also Berechnung anhand des Durchschnittsverbrauchs der letzten ca. 20Km)

Es sind AFAIK die letzten 30 km.

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Es sind AFAIK die letzten 30 km.

Deswegen ja ca. 😛

Stimmt aber, 30 sind richtig!

Ähnliche Themen

Und diese Art der Berechnung ist ganz großer Mist! Bin letzte Woche von Neuhaus (Rennsteig) nach Saalfeld runtergerollt und habe dann bei der OMV (Super 1,23€/L - echt günstig) eine neue Reichweite von 1388km angezeigt bekommen - absoluter Müll. Ich bin zwar ganz gut im Spritsparen, aber wer diese Reichweite mit den 2.2er direct Caravan schafft, dem gebe ich ne Flasche Sekt aus.

p.s.: Mein heutiger Rekord: Erfurt - Egeln - Erfurt hin über den Harz und zurück über Hettstedt-Sangerhausen, hin vollbeladen mit 8 Winterrädern und zurück mit 2 Personen. exakt 7,5L/100km - ich bin stolz auf mich und meinen Vectra.

Was ich immer feststelle:

Nach dem Tanken hab ich Reichweite etwas über 700km angezeigt.
Diese rechnet dann auch ziemlich genau runter, ich fahre 70km am Tag, und kann das sehr gut verfolgen. Wenn dann noch ca 150km Reicvhweite angezeigt wird, gehts allerdings rapide abwärts, 20km später zeigt er dann nur noch 80km an.
So gehts dann zackzack bis 0km runter.
Meistens schaffe ich aber um die 730km pro Tankfüllung. D.h. ich fahre fast noch über 50km, wenn der BC bereits 0km Reichweite anzeigt.
Erst freut man sich, weil der Verbrauch so gut aussieht, und am Schluss gehts rapide abwärts, obwohl sich die Fahrweise nicht ändert. Der reale Verbrauch stimmt dann allerdings wieder...
Woran liegt das? Ist das einprogrammiert, dass man schneller tankt?

Die Verbrauchs-und Tankanzeige ist ja sowieso sehr pessimistisch, das hab ich hier schon gelesen und auch selbst festgestellt. Tankleuchte brennt schon, wenn noch über 10 Liter im Tank sind.

Und zweitens:
Meine Durchschnittsverbrauchsanzeige zeigt momentan 7,6l an. Nach jedem Tanken rechne ich aber meinen Durchschnitt selber nochmal aus, und bin letztesmal auf 7,2 Liter gekommen.
Ich hätte vermutet, das der BC eher optimistischer anzeigt, als in der Realität, also bessere Verbrauchswerte. Stattdessen ist es andersrum. Im Grunde ja erfreulich....
Liegt das auch dadran, das Opel einen einfach möglichst früh an der Zapfsäule haben will?

Gruß
Andrej

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Und zweitens:
Meine Durchschnittsverbrauchsanzeige zeigt momentan 7,6l an. Nach jedem Tanken rechne ich aber meinen Durchschnitt selber nochmal aus, und bin letztesmal auf 7,2 Liter gekommen.
Ich hätte vermutet, das der BC eher optimistischer anzeigt, als in der Realität, also bessere Verbrauchswerte. Stattdessen ist es andersrum. Im Grunde ja erfreulich....
Liegt das auch dadran, das Opel einen einfach möglichst früh an der Zapfsäule haben will?

Gruß
Andrej

Nur ne Frage, hast Du zwischen den Tankstopps den BC resetet (tolles Wort)?

Falls nicht könnte man sich den Unterschied von 0,4L/100km ja leicht erklären:

Dein letzter "Turn" war etwas sparsamer als der Rest zuvor.

Wie gesagt, is nur ne Vermutung, wobei ich mir auch vorstellen könnte, dass der BC eher "großzügig" rechnet, damit man sein Auto nicht komplett leer fährt.

Wer weiss, wer weiss....

Gruß

der stadtmensch

Bei mir rechnet der BC auch eher großzügig - genauso was den Restinhalt des Tanks angeht *g* - fragt sich nur für wen 😉

1. Beim Vergleich Anzeige BC - nachgerechnete Menge zeigt der BC immer mind. 0,2 - 0,5 l/100 km weniger an als die Realität

2. Bei spätestens 51 durchgejagten Litern nach BC = ca. 53 liter real nachgetankt ist die Restreichweite = 0

Abweichungen siehe auch Link zu Spritmonitor in der Signatur. Ob die wirklich so normal sind weiß ich nicht - aber ist mir sooo wichtig auch nicht.

Ansonsten kann die Restreichweite eh nur ein ungefähres Maß sein - wenn man wirklich relativ unter gleichen Bedingungen fährt passt das sogar einigermaßen - mal bei mir die oben genannten Abweichungen berücksichtigend.

Fällt aber schön auf wenn man mal aus der Stadt auf die Landstrasse fährt und durch die Gegend tingelt --> starker Anstieg der Restkilomter oder aber mal Vollgasetappen auf der AB einlegt --> rasanter Sturzflug.

Also, mein BC zeigt leidlich genau an, will heißen es gibt sehr wohl mal Abweichungen; aber langfristig gesehen passt es eigentlich fast immer:

Bei normaler Fahrweise und durchschnittlichem Fahrprofil bekomme ich beim Volltanken fast immer so um die 750km Reichweite angezeigt. Wenn ich dann gefahrene Kilometer zur Restreichweite addiere, ergeben sich im Fahrbretrieb immer Werte um die 700km - bis der Tank etwa halb leer ist (laut Anzeige Mitte, sind ca. 400km). Danach komme ich auf gesamt etwa 650km - und in dem Bereich tanke ich auch meistens wieder, bei Restreichweiten zwischen 0 und 50km - passt also.

Ausnahmen gibt es aber dann, wenn ich z.B. über mehrere Tankfüllungen bewusst sparsam fahre oder aber im Schnitt deutlich schneller, im Extremfall zeigt der BC dann bis zu 200km mehr oder weniger als die üblichen 750 an.

Auch die Spritmenge beim Volltanken entspricht bis auf wenige Zehntel (+/- 0,3 Liter) dem angezeigten Absolutverbrauch, in seltenen Fällen geht mal ein Liter mehr rein oder anderthalb weniger als angezeigt - aber das gleicht sich nach 5mal Tanken wieder aus.

Das Einzige, was mir ab und zu mal komisch vorkommt ist folgendes: Wenn der Sprit billig ist, geht IMMER weniger rein, ist er teuer, IMMER mehr ... so langsam hab ich da ja eher die Tankstellen in Verdacht - aber das gehört nicht hierher 😁

Zitat:

Original geschrieben von Andrej81


Meistens schaffe ich aber um die 730km pro Tankfüllung.

In deiner Signatur steht 2.2 direkt.

Ok ich habe keinen GTS und mein Caravan wird wohl was schwerer sein, aber mein Rekord liegt bei knapp 600km und wenn es mal was zügiger geht können es auch weit unter 500 sein.

Geht es bei dir nur bergab???

Zitat:

Original geschrieben von homer_killer


Geht es bei dir nur bergab???

das ist wohl nur mit einem entsprechenden Keilfahrwerk zu erreichen 😁

Zitat:

Original geschrieben von homer_killer


In deiner Signatur steht 2.2 direkt.
Ok ich habe keinen GTS und mein Caravan wird wohl was schwerer sein, aber mein Rekord liegt bei knapp 600km und wenn es mal was zügiger geht können es auch weit unter 500 sein.

Geht es bei dir nur bergab???

Habe auch den etwas schwereren Caravan 2.2dir , aber 700km sind locker drin mit einer Tankfüllung. Vielleicht stimmt ja was mit deinem Auto nicht.

habe auch den 2.2 direkt caravan bj 1/2004 mit dem gleichen fehler, mein BC zeigt nach jedem tanken eine restreichweite von 350 km an, die geht dann nicht runter oder nur leicht rauf, der durchschnittsverbrauch der letzten 50 km liegt bei mir bei ca. 8.5 liter.... so .... meine besten reichweiten sind je nach fahrstil um die 550 bis 600 km im nahbereich... aber alle versuche meines foh den bc zum richtigen funktionieren zubekommen wirkten nicht...
GRINS heute morgen zeigte er nach dem tanken immerhin 450 km restreichweite ?!??? naja ist eine kleine verbesserung

Mal eine ganz blöde Frage an dieser Stelle: Setzt ihr beim Tanken nur den Absolutverbrauch zurück oder auch den Durchschnittsverbrauch bzw. alles?

Wenn nämlich (wie bei mir neulich aus Versehen oder nach dem Batteriewechsel) alle Werte zurückgesetzt werden, dann zeigt auch mein BC bei den ersten zwei, drei Tankfüllungen ziemlichen Müll an - danach wird's aber sukzessive wieder genauer.

BC 1 --> Reset nach jedem Tankvorgang

BC 2 --> noch nicht resettet bisher und zeigt den Gesamtverbrauch bisher an

Deine Antwort
Ähnliche Themen