ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Reset Automatikgetriebe

Reset Automatikgetriebe

Themenstarteram 20. Juni 2007 um 11:24

Servus,

wie ging nochmal das Reset des Automatikgetriebes? Weiss das noch jemand?

Danke, calli

Beste Antwort im Thema

anstatt hier so einen müll zu texten......

so gehts

------------------------------------------------------------------

1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).

2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)

3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.

4. 2 min. warten bis das System reset ist.

84 weitere Antworten
Ähnliche Themen
84 Antworten

Gut, wenn das Menschen mit wenig Nerven zwischen Hirn und Fuss sind, denken sie vielleicht nach dem "Reset" sie würden anders Gas geben... in Wirklichkeit schaltet das Getriebe wie immer...

am 14. Mai 2020 um 19:04

Das kann es auch sein. :-D

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 20. Juni 2007 um 16:22:37 Uhr:

Anleitung zu reseten des Automatikgetriebe:

1. Motor starten

2. Auf 1 schalten

3. 4,7 km in Stufe 1 fahren

4. Vollgas geben und schnell in 7 hochschalten

5 Auf 232 km/h hochbeschleunigen und von 7 ---> 1 runterschalten

Nun haste einen reset durchgeführt wenns net klappt solange wiederholen bis man ein mahlendes Geräusch hört.

Nun zu DC fahren und neues Getriebe einbauen lassen. Aber dort aufpassen sonst haste die Adaptionsdaten vom Mechaniker drin und das willste ja nicht oda?

Man sieht das du in diesem Bereich ein Experte bist. Vielleicht kannst du es mal vormachen und ein video machen.

Liebe gruße

am 14. Mai 2020 um 20:43

Zitat:

@Mrkrebs1990 schrieb am 14. Mai 2020 um 21:20:37 Uhr:

Zitat:

@Bruno_Pasalaki schrieb am 20. Juni 2007 um 16:22:37 Uhr:

Anleitung zu reseten des Automatikgetriebe:

1. Motor starten

2. Auf 1 schalten

3. 4,7 km in Stufe 1 fahren

4. Vollgas geben und schnell in 7 hochschalten

5 Auf 232 km/h hochbeschleunigen und von 7 ---> 1 runterschalten

Nun haste einen reset durchgeführt wenns net klappt solange wiederholen bis man ein mahlendes Geräusch hört.

Nun zu DC fahren und neues Getriebe einbauen lassen. Aber dort aufpassen sonst haste die Adaptionsdaten vom Mechaniker drin und das willste ja nicht oda?

Man sieht das du in diesem Bereich ein Experte bist. Vielleicht kannst du es mal vormachen und ein video machen.

Liebe gruße

Jemand der diesen Beitrag 2007 verfasst hat, wird das hier bestimmt nicht mehr lesen...

Zitat:

@V6Berlin schrieb am 14. Mai 2020 um 22:43:32 Uhr:

Zitat:

@Mrkrebs1990 schrieb am 14. Mai 2020 um 21:20:37 Uhr:

 

Man sieht das du in diesem Bereich ein Experte bist. Vielleicht kannst du es mal vormachen und ein video machen.

Liebe gruße

Jemand der diesen Beitrag 2007 verfasst hat, wird das hier bestimmt nicht mehr lesen...

Diese person war bis eben noch online und höhst wahrscheinlich hat er es auch gelesen.

Freunde ..... das Thema ist mit wenigen Beiträgen abgearbeitet, jetzt sind wir auf Seite 6. Das liest doch niemand komplett durch, dafür gibts dann Doppelthreads und viel Müll. Für persönliche Befindlichkeiten und lustige Sprüche sind andere Plattformen vielleicht besser geeignet?

Zitat:

@Mercedes5353 schrieb am 12. Mai 2020 um 15:30:51 Uhr:

Woran merke ich denn das dass getriebe resetet wurde?

MfG

Da ich das noch nie bei meinem 7g Tronic gemacht habe, kann ich dir deine Frage leider nicht beantworten. Das müssten bitte mal die Leute beantworten, die das schon gemacht haben.

Ich vermute aber mal, dass man es daran merken dürfte, dass die Schaltvorgänge ziemlich unsauber vor sich gehen dürften, da das Getriebe erst wieder im Laufe der Zeit/ gefahrene Kilometer dazulernt. Das tut es im übrigen auch ohne Reset.

am 15. Mai 2020 um 7:14

Wer es partout glaubt ( wie ich früher ) dieser Vollgaskickdown Unsinn sei ein Getriebereset, dem ist so was nur schwer aus zu reden. Es sei denn, man trifft einen richtigen Benz-Schrauber mit Ahnung der einem das erklärt was WAS ist.

Aber drehen wir den Spieß doch mal um, bitte weißt nach ( MB Dokument / Arbeitsanweisung ), das dieser Kickdown Schlüssel etc einen Getriebereset bewerkstelligt.

Aber so viel, den Drosselklappenreset gibt es bei so gut wie jedem PKW mit elektronischer Drosselklappe.

Oder anders rum, wie funktioniert den eurer Meinung nach der Drosselklappenreset bei Mercedes?

Laßt euch ruhig Zeit...

Die Drosselklappe wird per Mercedes-StarDiagnose neu angelernt. Dabei werden die Anfangs- und End-Anschlagpunkte per Software angefahren und Positionen und Öffnungswinkel gespeichert.

Der Menüpunkt in der StarDiagnose nennt sich „Ur-Initialisierung“ und ist für den Reset einer vorhandenen bzw. das Anlernen einer neuen Drosselklappe gedacht.

Zitat:

@Gliese581 schrieb am 15. Mai 2020 um 09:14:48 Uhr:

Wer es partout glaubt ( wie ich früher ) dieser Vollgaskickdown Unsinn sei ein Getriebereset, dem ist so was nur schwer aus zu reden. Es sei denn, man trifft einen richtigen Benz-Schrauber mit Ahnung der einem das erklärt was WAS ist.

Aber drehen wir den Spieß doch mal um, bitte weißt nach ( MB Dokument / Arbeitsanweisung ), das dieser Kickdown Schlüssel etc einen Getriebereset bewerkstelligt.

Aber so viel, den Drosselklappenreset gibt es bei so gut wie jedem PKW mit elektronischer Drosselklappe.

Oder anders rum, wie funktioniert den eurer Meinung nach der Drosselklappenreset bei Mercedes?

Laßt euch ruhig Zeit...

Kann ich dir gerne liefern, direkt aus der SD raus. Kannst dir gerne Zeit beim lesen lassen!

Vorbedingungen für den Einlernvorgang:

- Kühlmitteltemperatur zwischen 5 Grad C und 100 Grad C

- Fahrzeugstillstand

- Wählhebelstellung P/N

- Fahrpedal nicht betätigt

Einlernvorgang:

- Zündung für 60 s einschalten und anschließend für mindestens 10 s ausschalten.

Wie du siehst nichts von wegen Gaspedal drücken, gedrückt halten oder sonst etwas. Im Gegenteil!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen