Reset Automatikgetriebe
Servus,
wie ging nochmal das Reset des Automatikgetriebes? Weiss das noch jemand?
Danke, calli
Beste Antwort im Thema
anstatt hier so einen müll zu texten......
so gehts
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).
2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
84 Antworten
reset hat nix mit ESP ABS zu tun..... am besten Werkstatt aufsuchen und Felherspeicher ablesen lassen
Hallo!
Ich habe wie von Dir,daß beschiebene Getriebereset duchgeführt, und bin von dem
Ergebnis überrascht. Ich hätte nie damit gerechnet ,daß die Schaltübergänge so
butterweich in den einzelnen Gängen schalten.Anmerken muß ich auch noch ,wie viele
hirnlose Gotteskinder zu sachlichen und wichtigen Ausführungen ihre Meinung eusern.
Nochmals vielen Dank. G.ST.
Zitat:
Original geschrieben von navitimer
Anmerken muß ich auch noch ,wie viele
hirnlose Gotteskinder zu sachlichen und wichtigen Ausführungen ihre Meinung eusern.Mit mein Browser geht die Zitierfunktion irgendwie nicht , egal ....
Du brauchst 2 1/2 - 3 Jahre um festzustellen , das sich hier einige "hirnlose" nicht sachlich dazu "EUSERN" ? 😁😁Respekt 😉
Lisa , die sich auch mal "äußern" wollte und Dich versehendlich begrünt hat !
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
anstatt hier so einen müll zu texten......so gehts
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
Hallo,
fahre ein Mercedes E 270 CDI Avantgart Bj juli 2002 mit automatikgetriebe..
Habe folgendes Problem.
vor zweitagen fuhr ich aus dem urlaub zurüc. Nach einer kurzen pause unterwegs habe ich gemerkt, dass das Auto beim anfahren nicht mehr normal schaltet. es fühlte sich als ob es mit 2. oder 3 gang anfährt und beim anhalten nicht runterschaltet. fühlte sich als ob der wagen abwürgt.
ich habe versuch mit tiptronic 1 gang anzufahren. es war genauso. nur wenn ich bisschen mehr aufs gas drücke wird es besser und ab dem 2. gang gab es keine probleme. nur beim anfahren und anhalten.
Kann mir jemand sagen was die ursache sein könnte???
WÜRDE DAS RESETN HILFREICH SEIN?
MFG
Ähnliche Themen
hast du ein glück, das "klkl" noch schläft.........
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
hast du ein glück, das "klkl" noch schläft.........
😁 warum das denn??
Zitat:
Original geschrieben von debil-bre
hast du ein glück, das "klkl" noch schläft.........
wer ist denn klkl?
Zitat:
Original geschrieben von soner55
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von topollino70
anstatt hier so einen müll zu texten......so gehts
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
fahre ein Mercedes E 270 CDI Avantgart Bj juli 2002 mit automatikgetriebe..
Habe folgendes Problem.
vor zweitagen fuhr ich aus dem urlaub zurüc. Nach einer kurzen pause unterwegs habe ich gemerkt, dass das Auto beim anfahren nicht mehr normal schaltet. es fühlte sich als ob es mit 2. oder 3 gang anfährt und beim anhalten nicht runterschaltet. fühlte sich als ob der wagen abwürgt.
ich habe versuch mit tiptronic 1 gang anzufahren. es war genauso. nur wenn ich bisschen mehr aufs gas drücke wird es besser und ab dem 2. gang gab es keine probleme. nur beim anfahren und anhalten.
Kann mir jemand sagen was die ursache sein könnte???
WÜRDE DAS RESETN HILFREICH SEIN?
keiner ne ahnung???
MFG
Hallo Soner55,
probiere es einfach aus.
Ist schnell gemacht, kostet nichts und falsch machen kannst du damit auch nichts!
So wie du dein Problem allerdings beschreibst, also ein plötzliches Auftreten, glaube ich allerdings nicht, dass das Resetten in deinem Falle das Problem löst..... ;-(
Aber vielleicht hast du Glück und es ist wie bei Navitimer ein paar Posts vorher....
Halte uns mal auf dem Laufenden....
Grüße,
Jürgen W. aus P.
Zitat:
Original geschrieben von Juergen-Z3
Hallo Soner55,probiere es einfach aus.
Ist schnell gemacht, kostet nichts und falsch machen kannst du damit auch nichts!
So wie du dein Problem allerdings beschreibst, also ein plötzliches Auftreten, glaube ich allerdings nicht, dass das Resetten in deinem Falle das Problem löst..... ;-(
Aber vielleicht hast du Glück und es ist wie bei Navitimer ein paar Posts vorher....
Halte uns mal auf dem Laufenden....
Grüße,
Jürgen W. aus P.
danke für dein beitrag...
ich habe es gerade paar mal versucht mit dem resetten leider keine änderung. :-((
Zitat:
Original geschrieben von topollino70
anstatt hier so einen müll zu texten......so gehts
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
Zitat:
Original geschrieben von Staniklaus
...und jeder, der meint, sich darüber lustig machen zu müssen, sollte seinen account im Forum gleich abmelden! Keine Ahnung, aber grosse Klappe, manche Leute.Zitat:
Original geschrieben von topollino70
anstatt hier so einen müll zu texten......so gehts
------------------------------------------------------------------
1. Schlüssel auf position 2 (nicht starten).2. gas pedal bis ganz unten drucken und 5 sec. halten. (Kick down Position)
3. Schlüssel auf 0 "off" position (schlüssel nicht wegziehen), gas pedal los lassen.
4. 2 min. warten bis das System reset ist.
@ Soner,
das hört sich so an, als hättest Du auf die S/W - Taste gedrückt.
Wenn du ein W im KI neben dem KM-Stand siehst, dann schaltet er nicht mehr in den 1. Gang - weder beim Loshahren noch beim Anhalten.
Beim Mopf wurde das dann geändert.
Ob er nach fast einem Jahr noch auf die Antwort wartet?
Hallo , mein MB W211 Bj 2005 E200 CDI 5 Gang Automatik (126 PS ) ( ca 350.000 Km )bleibt in die Erste gang stecken beim ausschalten kann ich auch dir R gang einsetzen manchmal Geht es ganz normal gängen schalten ganz normal wieder.... , und wiederum häng an die erste oder 3 Gang bis das Auto steht , danach fährt wieder in erste gang. Gätriebe leuchte ist an. wie gesagt manchmal geht es wieder Schaltet ganz Normal , batterie hat ausreichende Spannung , könnte was an der elektronik sein? so meine vermutung.. was könnte ich machen...??? bis jetzt jede werkstatt prognostiziert eine andere diagnose bis auf Getriebe Schaden was um die 3000€ kosten wurde.... aber wenn so wäre wurde nicht mehr schalten oder sehen ich das falsch??? bitte um Hilfe ich weiss nicht mehr weiter... Danke