Reserveradbefestigung demontierbar?

BMW 3er E36

Hey,

kann man die Halterung vom Reserverad, evtl. von unten, lösen oder ist die Festgeschweißt?

gruß
loudlos

20 Antworten

Doch!
Wenns stört,muss es weg.
Sowas ist ja nun absolut kein Ding und verschandelt das Auto ja nicht😁
Und wie ich oben ja schon sagte,ist das Teil in 15Min oder so wieder drin,ohne das einer was sieht,das da jemals was war.
Also quasi rückrüstbar😁

PS. Ich rede hier nur von der Gewindestange und nicht von dem kompletten Haltdorn😉

Oder man nimmt eine Gewindemuffe zum verbinden!Ist viel einfacher!
MFG Christian 

Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Oder man nimmt eine Gewindemuffe zum verbinden!Ist viel einfacher!
MFG Christian 

Und wo soll man die dran machen,wenn man das Gewinde weggeschnitten hat?😁

Mann mann, wir reden doch hier nicht von Löchern die man in die Karosserie bohrt oder sonstiges. 🙄

Die Idee mit der Gewindemuffe ist gut, dann lass ich unten einfach ein Stück vom Gewinde dran.

Mal sehen ob ich nach der Aktion nachts noch gut schlafen kann. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Limo320



Zitat:

Original geschrieben von Dr.Schnugels


Oder man nimmt eine Gewindemuffe zum verbinden!Ist viel einfacher!
MFG Christian 
Und wo soll man die dran machen,wenn man das Gewinde weggeschnitten hat?😁

Ja,klar!Natürlich muß unten schon ein Stück von der Stange stehen bleiben!😉

Hab letzendlich um die Halterung herumgebaut und das Gewinde nur etwas gekürzt.

Alles sauber rückrüstbar.

Für weitere Interessenten habe ich hier eine kurze Anleitung

Ich hoffe das sie verständlich und nachvollziehbar ist.

Deine Antwort