Reserverad VW Arteon

VW Passat B8

Hallo Zusammen,
habe leider hier nicht's gefunden was mir meine Fragen beantwortet.
Da beim Arteon für eine Reifen-Panne nichts dabei ist und ich auch im Ausland unterwegs bin möchte ich da nicht ohne Ersatzrad fahren.
Hab darum ein paar Fragen an Euch.
Hat sich jemand von Euch nachträglich ein Ersatzrad und Bordwerkzeug besorgt?
Passt das in die Mulde rein, in der Größe 245/45 R18?
Was hat Euch der Spaß gekostet?
Mein 🙂 meint es sei günstiger das nach zu kaufen. 🙄
Hab meinen Arteon 190PS TDI mit Almere 8Jx18 in Adamantiumsilber bestellt.
Ab Werk ist diese Felge mit Fahrzeug-Bereifung und Bordwerkzeug für 475,-€ dabei.
Weiß jemand was diese Felge mit Reifen kostet?
Vielleicht hat jemand Bilder mit Reserverad und ohne...
Bin gespannt auf Eure Antworten!
Vorab schon mal vielen Dank!

Schöne Grüße
Signumfahrer

Beste Antwort im Thema

Hallo, hab werksseitig 20 Zoll Reserverrad mit 245er Bereifung in 20 Zoll und den Dynaudio Subwoofer verbaut, passt einwandfrei rein, denk jetzt mal nicht, dass ich einen anderen Unterboden habe wie andere Arteon's. Und wenn auf einer Achse die Reifen abgefahren sind, kauf ich einen neuen Reifen dazu ( und bringe den Reifenkaufpreis von dem Kaufpreis des Ersatzrads in Abzug ) und nehm den auszutauschenden Reifen in Ersatz.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 3. Juli 2019 um 19:21:22 Uhr:


Werkzeugbox ist verschraubt.

Vielen Dank!
Das hilft mir sehr weiter!
Werde jetzt in der Bucht oder Verwerter nach den Teilen schauen.
Eine gute Fahrt mit WoWa!
Schöne Grüße
Signumfahrer

Habe endlich alle Teile da! Die Tage werde ich den Umbau machen. Jetzt muss noch ein Rad organisiert werden, mal schauen ob ich ein Winterrad nehme. Bedeutet das ich mindesten 2 bestellen muss.
Einen schönen Abend!
Schöne Grüße
Signumfahrer

Bestell doch lieber einen Allwetterreifen, wenn es ein Ersatzrad sein soll. Dann hast du im Sommer und Winter was verfügbar im Notfall.

Hallo Zusammen,
habe soweit alles eingebaut, aber ein Teil weiß ich nicht wo es hingehört.
Kann jemand mit Ersatzrad bei sich schauen wo das hin kommt?
@Dandy46 kannst Du eventuell schaue wo das Teil hin kommt.
Vielen Dank im voraus!
Schöne Grüße
Signumfahrer

IMG_20190803_204221.jpg
IMG_20190803_204216.jpg
IMG_20190803_204208.jpg
+2
Ähnliche Themen

Keiner einen Tipp?

Zitat:

@Signumfahrer schrieb am 3. August 2019 um 23:04:16 Uhr:


Hallo Zusammen,
habe soweit alles eingebaut, aber ein Teil weiß ich nicht wo es hingehört.
Kann jemand mit Ersatzrad bei sich schauen wo das hin kommt?
@Dandy46 kannst Du eventuell schaue wo das Teil hin kommt.
Vielen Dank im voraus!
Schöne Grüße
Signumfahrer

@signumfahrer: Habe nachgeschaut. Das von dir gezeigte Teil kann ich bei mir nicht finden. Scheint also für ein anderes Modell zu sein.

Zitat:

@Dandy46 schrieb am 7. August 2019 um 12:17:43 Uhr:


@signumfahrer: Habe nachgeschaut. Das von dir gezeigte Teil kann ich bei mir nicht finden. Scheint also für ein anderes Modell zu sein.

Hallo Dandy46,
vielen Dank! Glaube Du hast recht!
Hab mir das Teil nochmals genau angeschaut. Sieht für mich nicht als ein VAG Teil aus. Logo ist meiner Meinung nach von BMW, also ein Teil von BMW. Die Teilenummer auf dem Teil ist meiner Meinung nach keine VGA-Teilenummer. Bild habe ich beigefügt.
Was meint Ihr?
Vorab vielen Dank!
Schöne Grüße
Signumfahrer

IMG_20190803_204123.jpg

Hallo Zusammen,
war heute bei BMW. Das Teil ist von BMW, 3-er oder 4-er laut 🙂
Ein schönes Wochenende!
Schöne Grüße
Signumfahrer

Hallo @all,
hier eine Übersicht der von mir benötigten Teile:
Pos. 1 --3G8 864 471 Abstützung Kofferraumbelag links
Pos. 2 --3G8 864 472 Abstützung Kofferraumbelag rechts
Pos. 3 --3G0 012 115 H Werkzeugtasche (kpl. mit Bordwerkzeug, bedeutet Wagenheber + Werkzeug)
Pos. 4 --3G8 863 459 A 82V Abdeckung für Schlossträger titanschwarz - eventuell brauchst Du eine andere Farbe)
Pos. 5 --3G8 863 463 A 6B5 Kofferraumbelag schwarz (eventuell brauchst Du eine andere Farbe)
Pos. 6 --3G5 863 470 C Abstützung
Pos. 7 --3G0 803 899 E Schraube für Reserveradbefestigung
Pos. 8 --N 908 713 01 Druckknopf (Achtung! 2 Stück notwendig!)
Was man noch brauchtt ist das Reserverad.
Ausbau Abdeckung für Schlossträger und Einbau aller Teile ca 1 Stunde, alles selber gemacht.
Eventuell hilft das andern weiter.
Bei Fragen melden.
Schöne Grüße
Signumfahrer

Hallo,

wo befestigt man die Drückknöpfe genau?

MFG

Zitat:

@fatih36 schrieb am 2. Juli 2021 um 11:25:20 Uhr:


Hallo,

wo befestigt man die Drückknöpfe genau?

MFG

Mit den Teilen wird die, glaube, "Werkzeugtasche" am Fahrzeug befestigt. Kann mal ein Bild machen wenn ich wieder beim Fahrzeug bin.

Sorry, hatte es total vergessen mit den Bildern. Anbei die Bilder.

IMG_20210723_132433.jpg
IMG_20210723_132415.jpg

Ich würde mich hier gerne nochmal einklinken.
Der Thread hat mir sehr geholfen, aber eine Kleinigkeit hab ich leider noch nicht raus.

Ich will bei meinem VFL Arteon mit Dynaudio Soundsystem ein vollwertiges Ersatzrad nachrüsten (Siehe Foto). Also Subwoofer + Ersatzrad.

Die Schraube für die Reserveradbefestigung gibt es in 3 Längen
3G0803899E 99mm
3G0803899D 184mm
3G0803899A 214mm

und die Abstützung für den Kofferraumbelag gibt es in 2 Längen (Keine genauen Angaben gefunden)
3G5863470 (kurz)
3G5863470C (lang)

Die Auflistung im Thread scheint ohne Subwoofer zu sein.
Hier ist von 3G5863470C (lang) + 3G0803899E (99mm) die Rede.

Welche Kombination wäre denn für mich die richtige?

Danke!


Falls es jemanden interessiert, die restlichen Komponenten lauten:
Abstützung Kofferraumbelag (links) 3G8864471
Abstützung Kofferraumbelag (rechts) 3G8864472
Werkzeugtasche 3G0012115H oder 3G0012115L
Abdeckung für Schlossträger 3G8863459A
Kofferraumbelag 3G8863463A6B5
Druckknopf 2x 90871301

Mein Kofferraum (Arteon)

Zitat:

@fuzzy3000 schrieb am 26. Mai 2022 um 05:27:06 Uhr:


Ich würde mich hier gerne nochmal einklinken.
Der Thread hat mir sehr geholfen, aber eine Kleinigkeit hab ich leider noch nicht raus.

Ich will bei meinem VFL Arteon mit Dynaudio Soundsystem ein vollwertiges Ersatzrad nachrüsten (Siehe Foto). Also Subwoofer + Ersatzrad.

Die Schraube für die Reserveradbefestigung gibt es in 3 Längen
3G0803899E 99mm
3G0803899D 184mm
3G0803899A 214mm

und die Abstützung für den Kofferraumbelag gibt es in 2 Längen (Keine genauen Angaben gefunden)
3G5863470 (kurz)
3G5863470C (lang)

Die Auflistung im Thread scheint ohne Subwoofer zu sein.
Hier ist von 3G5863470C (lang) + 3G0803899E (99mm) die Rede.

Welche Kombination wäre denn für mich die richtige?

Danke!


Falls es jemanden interessiert, die restlichen Komponenten lauten:
Abstützung Kofferraumbelag (links) 3G8864471
Abstützung Kofferraumbelag (rechts) 3G8864472
Werkzeugtasche 3G0012115H oder 3G0012115L
Abdeckung für Schlossträger 3G8863459A
Kofferraumbelag 3G8863463A6B5
Druckknopf 2x 90871301

Ich bin über den schon etwas älteren Thread gestolpert, weil ich meinen Arteon SB R auch mit einem Reserverad in Fahrbereifung nachrüsten wollte und Identifizierung der richtigen Teile mit ETKA ziemlich mühsam ist.

Falls noch jemand nach dem benötigten Material sucht, hier eine um meine Erkenntnisse aktualisierte Liste:

Die Schraube für die Reserveradbefestigung gibt es in 3 Längen:

  • 3G0803899E 99mm - kann eigentlich nirgends passen, da darin es keine ausreichend lange Abstützung für den Kofferraumbelag gibt
  • 3G0803899D 184mm - Länge ohne Reserverad in Fahrbereifung / mit Subwoofer
  • 3G0803899A 214mm - korrekte Länge für 8"-Räder mit und ohne Subwoofer

Die Abstützung für den Kofferraumbelag gibt es in 2 Längen:

  • 3G5863470 (kurz) - keine Ahnung, wann diese verwendet wird
  • 3G5863470C (lang) - diese war in meinem ohne Reserverad, mit Subwoofer verbaut und die paßt auch mit Reserverad

restliche Komponenten:

  • Abstützung Kofferraumbelag (links) 3G8 864 471 (PE-Hartschaum)
  • Abstützung Kofferraumbelag (rechts) 3G8 864 472 (PE-Hartschaum)
  • Werkzeugtasche 3G0 012 115 H oder 3G0 012 115 L (PE-Hartschaum)
  • Abdeckung für Schlossträger 3G8 863 459 A plus Farbcode (Limousine mit Reserverad)
  • Abdeckung für Schlossträger 3G7 863 459 A plus Farbcode (SB mit Reserverad)
  • Kofferraumbelag 3G8 863 463 A plus Farbcode
  • Druckknopf 2x 90871301

Der Unterschied zw. den Werkzeugtaschen ist mir unbekannt. Verbaut habe ich die Teilenummer 3G0 012 115 L.

Zusätzlich zu den immer vorhandenen Werkzeugen sind noch folgende notwendig:

  • 3Q0 011 031 A Wagenheber
  • 5Q0 011 221 Kurbel dto.
  • 5G0 867 749 Halteband zur Befestigung des Wagenhebers in der „Werkzeugtasche“
  • 4D0 012 219 A Radschlüssel

Hallo,
ich habe mir einen 18-Zoll-Ersatzreifen gekauft, ohne vorher die Maße zu überprüfen, da ich davon ausging, dass das Reserverad problemlos in den Kofferraum passt.
Leider war das nicht der Fall.
Nach einigen Recherchen bin ich auf dieses Thread gestoßen.
Meine Frage wäre, was der Umbau ungefähr gekostet hat.
Muss ich auch den Kofferraumbelag Bodenbelag komplett neu anschaffen?

Lieben Dank im Voraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen