Reserverad laut STVO????

Hallo Leute

Ich habe vor, mir ein geschlossenes Gehäuse für meinen Sub zu bauen

Da ich darauf aufmerksam gemacht worden bin, das mein Aliante Woofer noch besser in einem geschlossenen Gehäuse spielen würde. (von tbird DANKE !!!)

In meinem anderen Theard.

(Endlich Fertig !!! Eure Meinug ist gefragt !!!)

http://www.motor-talk.de/t681131/f71/s/thread.html

Nun meine Frage ist es zulässig ohne Reserverad zu fahren oder bekomme ich da Probleme wenn mich der Herr Politzist anhält ????

Danke !!!!

MFG gerhard

42 Antworten

werd mich ma bei nem polizisten drüber informieren...wozu gibts die denn sonst? 😁

Zitat:

Original geschrieben von tbird


werd mich ma bei nem polizisten drüber informieren...wozu gibts die denn sonst? 😁

Das habe ich mich schon immer gefragt. Vielleicht können Sie Dir tatsächlich sagen, wozu die gut sind. 😉

Frag aber auch gleich, wenn sie eine Antwort haben, wo man das nachlesen kann. (Das mit dem Reifen)

Weder Reserverad noch Pannenspray ist Pflicht. Das hab ich ja noch nie gehört, dass man das haben müßte, damit das Auto zugelassen wird. 😁
Jeder der was anderes behauptet soll es erstmal beweisen. Sogar Polizisten können viel erzählen, wenn der Tag lang ist, schließlich haben sie Gesetze nicht mit Löffeln gefressen. 😉

Allerdings bekommst Du arge Probleme mit dem Geld, wenn Du nix zum flicken hast. So 'ne Dose Spray ist billiger, als ein neues Komplettrad zum Unfallort zu ordern oder das Fahrzeug abschleppen zu lassen.

Leute ich war ja letztens beim Tüv, um meine Sachen einzutragen sowie auch Tüv und AU zu machen.

Da ich weder Reserverad noch irgendnen Spray besitze, habe ich den tüvler gefragt, wie es aussieht.

ALSO: ES IST KEINE PFLICHT. Der Tüvler meinte es sei völlig Schnuppe ob man das dabei hat oder nicht.

Das Reserverad dem Auto mitzupacken ist eine freiwillige Leistung des PKW Herstellers.

Nen Smart hat doch nen extra Rad auch net drin 😁

Ähnliche Themen

oder 206cc der hat auch kein Rad an Bord

Da gibts aber einen kleinen Hacken. Es ist nicht Pflicht das ist voll richtig. Aber es gibt irgendwo in der STVO einen kleinen Absatz der sich mit schnellst möglich wegkommen auf der Autobahn bezieht. Das heißt wiederrum wenn man nicht schnellst möglich von der Autobahn wegkommt, heißt Platten Reifen, kein Benzin usw kann es passieren das man sich einen Strafzettel einhandelt. Auf der Landstrasse können sie dir überhaupt keine Probleme machen.
Zu den Sprays die sind gut und recht, aber es darf nur in der Lauffläche eine kleines Loch sein. Flanke und Reifenplatzer kann man nicht reparieren.

Zitat:

Original geschrieben von Twister


NEIN DU MUßT KEIN RESERVERAD ODER NOTLAUFRAD MIT DIR FÜHREN ES REICHT EIN PANNENSPRAY HIN.

Warum ich das so fett schreibe? Um einer Diskusion die sich über mehrere Seiten zieht vorzubeugen.
Es ist so wie ich es gesagt habe!

wenn man keine ahnung hat, einfach mal fresse halten!

Zitat:

Original geschrieben von Hankofer


Da gibts aber einen kleinen Hacken. Es ist nicht Pflicht das ist voll richtig. Aber es gibt irgendwo in der STVO einen kleinen Absatz der sich mit schnellst möglich wegkommen auf der Autobahn bezieht. Das heißt wiederrum wenn man nicht schnellst möglich von der Autobahn wegkommt, heißt Platten Reifen, kein Benzin usw kann es passieren das man sich einen Strafzettel einhandelt. Auf der Landstrasse können sie dir überhaupt keine Probleme machen.
Zu den Sprays die sind gut und recht, aber es darf nur in der Lauffläche eine kleines Loch sein. Flanke und Reifenplatzer kann man nicht reparieren.

das möchte ich mal sehen, wie du nach nem reifenplatzer auf der autobahn erst mal das rad wechselst.

ich glaub, da hast du eher ganz andere sorgen und kämpfst evtl. um dein leben... (wenn es nicht gerade im stau oder bei stockendem verkehr passiert ist)

Bei meinem einzigen Reifenplatzer auf der Autobahn: Teile auf der Fahrbahn, Wagen nicht mehr fahrbereit, hatte ich wie in Fahrschule gelernt, erstmal Warndreieck in 200 m Entfernung aufgestellt, Warnblinker an und Polizei gerufen. Drei Minuten später waren die da und meinten: "Sie wollen doch hier auf der Autobahn keinen Reifen wechseln".

hat wir mit einen Kumpel auch gehabt, Reifenplatzer auf der Autobahn. Auto auf den Standstreifen. Dann ist natürlich gleich die Polizei angerückt und hat gemeint, ob wir kein Reserverad haben weil wir noch am Warndreieck aufstellen waren. Ein jaja von uns hat genügt und sie sind weiter gefahren. Zum Glück war es auf der Beifahrerseite und innerhalb von 5 min war das neue Rad drauf und es ging weiter. Wenn allerdings kein Standstreifen vorhanden ist dann hast ein Problem.
Du bist einfach verpflichtet das Auto so schnell wie möglich aus der Gefahrensituation zu bringen. Aber bei starken Verkehr hat das natürlich null Sinn da etwas zu unternehmen.
Hab ihr noch nie Leute gesehen die auf der Autobahn Reifen wechseln, ich eigentlich schon oft genug.

Da war ein Standstreifen, aber die Polizei sagte ich solle abschleppen lassen, weils zu gefährlich sei auf dem Standstreifen zu wechseln. Haben sich dann aber freundlicherweise mit Blaulicht und Warnweste hinter mich gestellt und dafür gesorgt, dass ich in Ruhe wechseln konnte und mir dann sogar mein Warndreieck wiedergeholt: "Um Gottes willen sie wollen doch jetzt wohl nicht auf dem Standstreifen rumlaufen, dass machen wir."

Wenn man aufmerksam Zeitung liest stellt man auch fest, dass sehr viele Leute bei Pannen auf dem Standstreifen der Autobahn ums Leben kommen.

da hast du wohl recht, erst vor kurzen wieder passiert. Weil die Leute einfach bei der Panne im Auto sitzen geblieben sind auf den Standstreifen und längere Zeit auf den Pannendienst gewartet haben. Laut Zeitung hätte es durch Reifenwechsel von Hand vermieden werden können. Meist so eine Sache wie mans macht macht mans verkehrt. Aber Fakt ist nun man wenn man auf der Autobahn fährt muß man die Möglichkeit haben bei einen Reifenpanne wieder weg zukommen. Sei es per Reservereifen, Notlaufreifen, Reifen mit Notlaufeigenschaft, Pannenspray usw. Auch wenn man es vieleicht bei einer Panne nicht wirklich verwenden kann.

ich hab mir ein basscase eingestzt ohne das reserverad raus nehmen zu müssen, wo ich dieses her habe?

www.sub-two.de

klingt echt geil

@hankofer: Das mit der möglichst schnellen Gefahrensituation stimmt schon, bezieht sich aber auf so Fälle wie zB Benzin leer (da vorhersehbar) nicht aber unbedingt auf eine Panne (nicht vorhersehbar). Da langt schon die Verständigung des Pannendienstes (wie lange der dann braucht, ist ja mal dahingestellt 😉) Ich muss sagen, ich hab ja auch kein Notrad mehr drin wie ursprünglich mal. Macht aber bei mir auch keinen wirklichen Sinn (normal 215/40/16 zu Notrad 125/55/14). Deswegen hab ich jetzt auch einfach so ein Spray ins Auto gepackt.

@fanatickson: Unglaublich wertvoller Beitrag, vor allem mit der Beleidigung. Kommt unheimlich gut an 🙄

Gruß Tecci

Ne bei mir bleibts drinnen hab die letzten zwei Jahre schon zwei Schaden am Reifen gehabt. Und jedesmal Sonntag abend. Da bist dann froh wenn du einen Reifen hast. War immer in der Flanke.
Aber mit Spray kannst eigentlich drauf verzichten.

Wenn du mit leeren Tank erwischt wird dann wird das sehr teuer und kann bei Gefährdung andere schnell mal eine Gerichtsverhandlung hinter sich herziehen.
Solange nichts passiert ist das kein Problem, aber wenn mal was passiert dann kann man nie wissen wie das ausgeht. Schnell so eine Dose reingeworfen und kein Mensch kann dir mehr was.

Zitat:

Original geschrieben von Tecci6N



@fanatickson: Unglaublich wertvoller Beitrag, vor allem mit der Beleidigung. Kommt unheimlich gut an 🙄

sry, aber mich kotzt es einfach an, wenn jmd. so tut, als ob er 100%ig bescheid wüsste und dabei etwas falsches verbreitet!

Ähnliche Themen