Reserverad laut STVO????
Hallo Leute
Ich habe vor, mir ein geschlossenes Gehäuse für meinen Sub zu bauen
Da ich darauf aufmerksam gemacht worden bin, das mein Aliante Woofer noch besser in einem geschlossenen Gehäuse spielen würde. (von tbird DANKE !!!)
In meinem anderen Theard.
(Endlich Fertig !!! Eure Meinug ist gefragt !!!)
http://www.motor-talk.de/t681131/f71/s/thread.html
Nun meine Frage ist es zulässig ohne Reserverad zu fahren oder bekomme ich da Probleme wenn mich der Herr Politzist anhält ????
Danke !!!!
MFG gerhard
42 Antworten
Hmmm, da hast du schon Recht, das sollte man schon korrigieren, wenn einer was Falsches schreibt. Aber ich hab mir halt gedacht, das könnte man auch in freundlicherer Form tun und dabei nicht beleidigend sein. Also, nix für ungut 😉
Hi,
hab letztens bei uns mal im Baumarkt geschaut, weil ich auch so ein Pannenspray will, aber da stand drauf nur bis 15 Zoll Reifen.
LOL und was mach ich jetzt wenn ich 17er oder 16er hab???
Hat übrigens auch so 10 Euro gekostet.
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Hmmm, da hast du schon Recht, das sollte man schon korrigieren, wenn einer was Falsches schreibt. Aber ich hab mir halt gedacht, das könnte man auch in freundlicherer Form tun und dabei nicht beleidigend sein. Also, nix für ungut 😉
naja das geht nicht netter, sonst würde dieses schöne zitat seine wirkung verlieren. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Knight Rainer
Hi,
hab letztens bei uns mal im Baumarkt geschaut, weil ich auch so ein Pannenspray will, aber da stand drauf nur bis 15 Zoll Reifen.
LOL und was mach ich jetzt wenn ich 17er oder 16er hab???
Hat übrigens auch so 10 Euro gekostet.
Wobei Deine 16 oder 17 Zoll Niederquerschnittreifen evtl. weniger Luftinhalt haben, als Standard 15 Zoll-Reifen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Wobei Deine 16 oder 17 Zoll Niederquerschnittreifen evtl. weniger Luftinhalt haben, als Standard 15 Zoll-Reifen
vielleicht liegt es genau daran, oder willst du wärend des betriebes mit dem spary den schlauch abziehen und die suppe überall hängen haben?? also bei vielen sprays pumpt das bis zum ende auf wenn man einmal ausgelöst hat... wird also schon seine gründe haben, wieso es darauf steht.. aber es gibt das spray auch in verschiedenen grössen
Hallo,
alternativen sind Reifendichtmittel mit elktrischem Kompressort, welche heute z.b. von Audi serienmässig in alle Neuwagen "verbaut" werden. Reserverad gibt es nur noch auf Bestellung, was die Frage beantwortet, ob die vorgeschrieben sind - sind die nicht.
B.t.W. Ich kenne keinen, dem bisher mal ein Reifenplatzer passiert ist, nicht im Freundeskreis, nicht mal meinen Eltern. Und ich denke bei 25 Jahren ohne Platzer ist die Chance wirklich gering als das man sich viele Sorgen darum machen muß. Ich bin eben immer noch der Meinung, das zu einem sehr sehr grossen Teil Dein eigenes Versagen Schuld an einem Reifenplatzer ist.
Falsche Sparsamkeit beim Reifenkauf, zu hohes Alter, sprich Porös, Risse, ausgerissene Stücke des Gummis auf der Lauffläche oder an der Flanke, falsche Behandlung bzw. Vernachlässigung der Reifen, als da wäre: Luftdruck nicht korrekt, auf die Bordsteinkante heizen oder schön dran langschleifen, den Hochdruckreiniger zu nah ans Gummi halten und Ihn damit beschädigen. Oder bei regelmässigem Druckabfall einfach nur Aufpumpen, anstatt mal in die Werkstatt zu fahren. Ich habe schon so oft Leute gesehen bei denen es mir in der Seele weh tat, wie sie Ihre Reifen behandeln. Nein, ich bin kein Reifenfetischist, ich möchte einfach nur darauf hinweisen wie gering die Gefahr eines Reifenplatzers sein kann und wie sinnvoll ein Pannenspray ist, nicht zuletzt auch wegen dem Spritverbrauch, denn das Reserverad ist eines der grössten Ballastteile am Fahrzeug! Mein zweites Fahrzeug war ein Kadett E, 10 Jahre alt, das Reserverad war genauso alt und nicht einmal gefahren worden! Und wie schon erwähnt worden ist, ein Reifenplatzer findet auch nicht einfach so statt, sondern meistens unter hoher Belastung, sprich Autobahn o.ä. statt. Da wirst Du wirklich andere Sorgen haben als Dein Reserverad, das, Dein Leben zu retten! (Gruß an Fanatickson :-)
Der Reifen ist so ein derbe wichtiges Teil, scheiß auf Motorleistung, geile Keramikbremsen oder ein super Fahrwerk, ohne "gesunde" Reifen ist das alles nichts!!! Die bringen Euch vorwärts, rückwärts, zur Not auch Seitwärts (es lebe der Drift) und und und...denn Power ist nothing without Control, wie ein bekannter Reifenhersteller zu sagen pflegt!
Denkt mal drüber nach...
!!! GUTE FAHRT WEITERHIN !!!
Zitat:
Original geschrieben von Sklaventreiber
Falsche Sparsamkeit beim Reifenkauf, zu hohes Alter, sprich Porös, Risse, ausgerissene Stücke des Gummis auf der Lauffläche oder an der Flanke, falsche Behandlung bzw. Vernachlässigung der Reifen, als da wäre: Luftdruck nicht korrekt, auf die Bordsteinkante heizen oder schön dran langschleifen, den Hochdruckreiniger zu nah ans Gummi halten und Ihn damit beschädigen. Oder bei regelmässigem Druckabfall einfach nur Aufpumpen, anstatt mal in die Werkstatt zu fahren. Ich habe schon so oft Leute gesehen bei denen es mir in der Seele weh tat, wie sie Ihre Reifen behandeln. Nein, ich bin kein Reifenfetischist, ich möchte einfach nur darauf hinweisen wie gering die Gefahr eines Reifenplatzers sein kann und wie sinnvoll ein Pannenspray ist, nicht zuletzt auch wegen dem Spritverbrauch, denn das Reserverad ist eines der grössten Ballastteile am Fahrzeug! Mein zweites Fahrzeug war ein Kadett E, 10 Jahre alt, das Reserverad war genauso alt und nicht einmal gefahren worden! Und wie schon erwähnt worden ist, ein Reifenplatzer findet auch nicht einfach so statt, sondern meistens unter hoher Belastung, sprich Autobahn o.ä. statt. Da wirst Du wirklich andere Sorgen haben als Dein Reserverad, das, Dein Leben zu retten! (Gruß an Fanatickson :-)
Der Reifen ist so ein derbe wichtiges Teil, scheiß auf Motorleistung, geile Keramikbremsen oder ein super Fahrwerk, ohne "gesunde" Reifen ist das alles nichts!!! Die bringen Euch vorwärts, rückwärts, zur Not auch Seitwärts (es lebe der Drift) und und und...denn Power ist nothing without Control, wie ein bekannter Reifenhersteller zu sagen pflegt!Denkt mal drüber nach...
!!! GUTE FAHRT WEITERHIN !!!
volste zustimmung! besser könnt ich's nicht sagen!
deswegen habe ich auch lieber 16" felgen mit teuren reifen, als 17" felgen mit billigen reifen gekauft 😉
jupp, da setz ich mal ein AMEN drunter 🙂
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Wobei Deine 16 oder 17 Zoll Niederquerschnittreifen evtl. weniger Luftinhalt haben, als Standard 15 Zoll-Reifen
vielleicht liegt es genau daran, oder willst du wärend des betriebes mit dem spary den schlauch abziehen und die suppe überall hängen haben?? also bei vielen sprays pumpt das bis zum ende auf wenn man einmal ausgelöst hat... wird also schon seine gründe haben, wieso es darauf steht..
Na logisch, um so weniger Volumen deine Reifen haben desto mehr Druck benötigen sie!deswegen wird er mit nem spray für 15 " keine 17" und höher aufgepumpt bekommen. ich denke aber das für 16" noch reicht.....
Und dafür musste man nun einen 4 Jahre alten Thread unbedingt auskramen?? Ich weiß ja nicht...denke, die Problematik dürfte längst geklärt sein...
klugscheißer... habs auch gemerkt als ichs schon geschrieben hatte
Und warum muss man dann gleich so beleidigend werden?? 🙄🙄 Betrachte dich als deutlich ermahnt, so etwas in Zukunft zu unterlassen, nämlich andere User grundlos so anzugehen. Bevor es hier dann noch so weitergeht, mache ich mal zu 🙄
***closed***