Reperaturkosten defekter Turbolader?
Hallo Leute.
Wer von euch kann mir sagen, was aktuell etwa eine Reperatur/Austausch des Turboladers mit allen nötigen Teilen und Arbeitsstunden kostet? Es handelt sich um einen Audi A4 Avant 1,8T (ANB) Erstzulassung 04.99.
Vielen dank schonmal für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Also nun mal zum rechtlichen.
Die Gewährleistung gibt der Händler gesetzlich vorgeschrieben ohne wenn und aber. Die erlischt erst einmal nirgends was außer bei grob Fahrlässig oder Vorsatz. Zumal der Händler die ersten 6 mon beweisen muss das man z.B genau dies gemacht hat bzw das kein Fehler vorliegt. Erst danach gibts die Beweislastumkehr.
Die Garantie gibt der Hersteller beträgt bei den oben genannten Produkten 2 Jahre.
Die erlischt übrigens auch nicht bei selbst einbau oder Hinterhofwerke völliger Unsinn.
Dann gibts noch bei Werkstatteinbau die Gewährleistung auf die geleistete Arbeit.
Diese ist unabhängig vom Teil.
Dann ich dag es noch einmal ... 320 = Preis für ein original AUSTAUSCHTEIL welche hier einige ja scheibar mit dem NEUTEIL von 670€ verwechseln ... AUSTAUSCHTEIL = instandgesetzt / revidiert + neue Garantie
Macht man z.B bei Anlassern , Antriebswellen , Bremssätteln u.s.w
Qualitativ kommen sie dem Neuteil gleich allerdings sind sie es vom Gehäuse her nicht. Das sind nunmal Schönheitsfehler die mit der Funktion und Qualität nichts zu tun haben.
Bei diesem Fahrzeug macht es außerdem keinen Sinn ein 670€ Neuteil zu kaufen wenn es revidierte 320€ Autstauschteile gibt. Man hinterlegt einen Pfand zusätzlich und gibt dann seinen defekten Lader wieder ab und bekommt das Pfand zurück. Es ist quasi ein Mehrwegartikel.
Entsprechend zum Fahrzeugwert hier anzuraten ein AT Teil zu nutzen.
Wie gesagt dem TE sei es Frei gestellt ob er das selbst einbaut , eine Freie Werke mit 70€ Stundenlohn nimmt oder wie einige Herren hier eine Werke mit 178€ Stundenlohn.
Und wer schonmal so einen Turbo verbaut hat bzw gesehen oder ausgebaut hat weiß auch das quasi fast nix anderes ist wie z.B nen Krümmer wechsel mit Lamdasonde. Das ding passt auch nicht falsch bzw da ist nix was man falsch anstecken könnte 😁
Quasi die Brücke zwischen Ansaug und Abgaskrümmer jede Seite nen Schaufelrad dazwischen eine Welle.
So und beim Turboschaden geht a entweder die Welle kaputt oder ein Schaufelrad.
Schaufelrad ist Ermüdung oder Material Fehler und Wellenbruch bzw. Lager defekt oder ausgeglüht ist Ermüdung und oder Fahrstil inkl Wartung + Ölwechsel und Sorte.
Kleiner Tip ... Turbo erst belasten wenn Öl auf Betriebstemp und nach ner wilden Tour vorm ausschalten des Motor 2 min im STandgas nachlaufen lassen.
Ölwechsel lieber füher statt Später und auf Schehrstabilität achten. Billigöle sind hier fehl am Platz. Dann hält son Turbo auch.
PS : Ein Turbofahrer der seinen schon selbst gewechselt hat 😉
29 Antworten
http://daparto.de
http://ebay.de
Hier im Forum allseits bekannt
Wobei es ja keine Rolle spielt.
Es gibt z.B auch einen von JP Group für 390€ da hast sogar ne seriöse Markenfirma aus Dänemark.
Vorwiegend Produzieren die für VAG , Porsche und Mercedes
Denn egal wo ich den Erwerbe habe ich
Händlergewährleistung
Herstellergarantie
Ich muss also son teil nicht unbedingt bei Audi erwerben außer ich hab Geldschiss...
ebay ... ich lach mich weg... 😁 😁
was da oft billig als "Originalteil" verscherbelt wird, sind mit hoher Wahrscheinlichkeit nachgebaute und minderwertige China-Kracher... also Vorsicht!
Gerade beim Turbo würde ich überhaupt kein Risiko eingehen. Wenn der mal die Grätsche macht, kann das den ganzen Motor mit runterreissen!
Aufgearbeitete Teile aus seriösen Quellen mit Gewährleistung, ok... kann man mal versuchen.
Warum sollte man jetzt auf Ebay nichts einkaufen?
Ebay = Plattform
Ebay = KEIN Verkäufer
Ich wäre sehr vorsichtig mit diesen Äußerungen.
Es gibt dort Seriöse und unseriöse Händler wie es sie auch vor Ort gibt.Und wer sagt dir das deine Werkstatt nicht auch z.b dort Billigteile kauft ? Wie viele Werken kaufen denn NK und Mapco schrott? Genügend!!! Selbst Großhändler wie Matthies ( hier kaufen viele Werke ihre Teile ) und WM Fahrzeugteile und andere haben das im Sortiment und Verscherbeld das an die Werkstätten. Also steck dir diese Bemerkungen mal in das Loch für deine Zäpchen.
Zum Thema "China Kracher" naja die China Marken fahren komischerweise auch und mit deutlich weniger Problemen. Deine Gesamte Haushaltselektronik kommt von der ecke .Hier würd ich eher sagen " Made in Germany Schrott" denn Firmen wie NK, Optimal und Mapco produzieren den scheiß und die sind aus Germany bzw Spanien..
Motortod durch Turboschaden ? eher unwarscheinlich denn würden fast alle Turbofahrer Motorschaden erleiden.
Denn bei fast jedem ging mind 1 Turbo hoch 😁
Irgendwo zwischen 60000-120000km 😉
Die Warscheinlichkeit liegt hier bei ca 4% was eigentlich sehr gering ist.
Fakt ist JP Group ist erstausrüster und dann wären es übrigens "Dänen-Kracher" nix "China Kracher"
Kannst mal schauen wie informiert du bist.
Unqualifizierte Beiträge behalte doch einfach für dich.
Und ein Revidierter Original Turbolader vom seriösen Händler / Hersteller ist volkommen ausreichend.
Neuware benötigt niemand außer er hat Potenzprobleme.
Hier scheint dem TE niemand ein paar ersparte Euronen durch Austauschteile zu gönnen.
Schlechtes Gewissen machen seit ihr 1a.
Und ich redete nicht von 199€ noName Quatsch von ATP sondern von aufbereiteten Originalteilen durch Markenfirmen.
und wenn das alles so schlecht wäre dann würde mein Turbodiesel mit diesem AT Turbo schon exitus sein.
Aktuell hat er seit dem Wechsel bereits wieder 32000km auf dem Zeige und schnurrt.
Soviel mal dazu.
Versuchs mal Lesen UND Verstehen, im übrigen würde ich mir mal einen anderen Tonfall angewöhnen!!
1. dass über Ebay viel Schrott als Original verkauft wird, ist bekannt. Also was soll diese Schönrederei?
2. fliegt nicht jedem der Turbo um die Ohren, meiner hält bei meinem alten B5 schon seit 360 tkm.
Wenn der allerdings mal übern Jordan geht und Teile im Motor rumfliegen, na was passiert dann??? Lass dir das mal von einem Fachmann erklären. Deshalb würde ich mir 10mal überlegen, bevor ich irgendwo auf "Geiz ist geil" mache.
3. habe ich unterschieden zwischen Ebay und gescheiten Aufbereitern, nirgends hab ich von dänischen China-Krachern geredet!
Ähnliche Themen
Zitat:
@audijazzer schrieb am 7. Juni 2015 um 14:41:32 Uhr:
1. dass über Ebay viel Schrott als Original verkauft wird, ist bekannt. Also was soll diese Schönrederei?
Weil es nicht Ebay verkauft sondern ein Händler und es dort seriöse wie auch unseriöse gibt.
Hast du vor Ort ebenso.
Hat mit der Plattform nichts zu tun. Die stellen nur die Technik damit jedermann dort etwas anbieten kann.
Was man dort erwirbt liegt ja an jedem selbst.
Zitat:
2. fliegt nicht jedem der Turbo um die Ohren, meiner hält bei meinem alten B5 schon seit 360 tkm.
Wenn der allerdings mal übern Jordan geht und Teile im Motor rumfliegen, na was dann???
im Regelfall bricht die Welle bzw lutscht das Lager aus. Für den Fall das schaufeln brechen gibts Sicherunggitter. ich sagte ja 4% erwischt es auf diese genannte Weise.
Auch irrelvant ob Original oder AT .
Zitat:
3. habe ich unterschieden zwischen Ebay und gescheiten Aufbereitern, nirgends hab ich von dänischen China-Krachern geredet!
Und auch auf Ebay bekomme ich gescheite Aufbereitete Teile
zumal hab ich das dinge über Daparto rausgesucht von JP welches sich aber auf Ebay ebenso wiederspiegelt.
Du malst hier sowas von schwarz -> Alles scheiße was auf Ebay erworben wird
da hab ich fast das Gefühl du gönnst niemandem das er ggf paar Euronen sparen kann.
Ich z.B erwerbe auf Ebay auch gern Teile von Matthies , ATU oder Atek die im Gegensatz zur Filiale noch mal 20% günstiger sind und ich dann vor Ort abholen kann.
Und nun bitte sag mir das diese durch den Ebay verkauf schlechter sind ... ich warte jetzt auf so eine fachliche Grätsche ....
geht also nicht darum wo ich kauf sondern eher was ich kaufe dort...
Billigschund gibts überall auch im Großhalndel vor Ort , in deiner Werkstatt oder selbst bei Audi die mal fix im Großhandel kaufen weil ihr Originalteil nicht mehr lieferbar.
Ebensogut kann er seinen defekten Turbo auch zu Lafa einsenden und Reparieren lassen.
kommt er auch um 300€ raus...
also nochmal: was Ebay ist weiß ich und nirgends habe ich Ebay als Ganzes runtergeredet, sondern dubiose schwarze Schafe, die dort irgendwas als "Original" verhökern. Jetzt klar? Und dass zu erkennen ist nicht immer einfach. Was soll ich gegen seriöse Anbieter auf Ebay haben? Garnichts!
Dann baller hier nicht so allgemein.
Schwarze Schafe hast du auch vor Ort ..
Genauso gut kann deine Werkstatt auch sowas bestellen und verkaufen.
Sorry, aber da muss ich MVP-Cruiser recht geben, seine Zahlen sind nicht schlecht und mit Ebay hat er auch recht, meine Bremse vom S habe ich da auch gekauft, vom Namenhaften Hersteller, einfach weil mein Kollege, besitzt eine eigene Werksatt zu mir meinte solle da kaufen, günstiger bekommt er das Teil auch nicht. Es ist deshalb noch lange kein Ebay Schrott! Es ist einfach eine große Plattform und da tummeln sich auch schwatte Schafe, aber die würde es nicht geben wenn es Leute gibt die einfach keine Lust haben bissl gescheite Ware zu kaufen.
Und mit dem nicht netten Ton hat er hier nicht angefangen, dieses sofortige Anfeinden geht mir auch echt auf den Sack langsam hier wenn einer eine andere Meinung vertritt, zumal wenn er die, wie er, hier mit recht klaren Zahlen belegt. Wenn der TS hier so eine schwammige Frage stellt, was will er denn hören?
Was er jetzt macht ist ja ihm überlassen, ob er selber nach Ersatzteilen sucht oder die Karre zu Audi schiebt und einfach sagt macht fertig, da stecken aber locker 1000 € zwischen...
Zitat:
@MVP-Cruiser schrieb am 7. Juni 2015 um 15:00:40 Uhr:
Dann baller hier nicht so allgemein.Schwarze Schafe hast du auch vor Ort ..
Genauso gut kann deine Werkstatt auch sowas bestellen und verkaufen.
im Moment seh ich nur einen hier, der verbal "rumballert"...
ansonsten, bedauerlich was du für Werkstätten kennst...
Zitat:
@audijazzer schrieb am 7. Juni 2015 um 15:14:02 Uhr:
bedauerlich was du für Werkstätten kennst...
Sinnfreier Kommentar...
Willst Du jetzt ehrlich sagen dass alle Werkstätten nur das beste für Dich wollen...
man man man...
Zitat:
@audijazzer schrieb am 7. Juni 2015 um 15:14:02 Uhr:
bedauerlich was du für Werkstätten kennst...
Mach mal deine Augen auf. Die arbeiten für Ihren Geldbeutel nicht für deinen.
in jedem Test fallen 80% der Werke durch ( auch Markenwerkstätten ) und dabei ist der Standort irrelevant.
Zitat:
@klewi1 schrieb am 7. Juni 2015 um 15:15:25 Uhr:
Sinnfreier Kommentar...Zitat:
@audijazzer schrieb am 7. Juni 2015 um 15:14:02 Uhr:
bedauerlich was du für Werkstätten kennst...
Willst Du jetzt ehrlich sagen dass alle Werkstätten nur das beste für Dich wollen...
man man man...
hab ich das behauptet?
Mann, Mann... und dann noch mit "sinnfreien Kommentar" kommen... Eigentor hoch drei *LOL*
*ENDE*
Zitat:
@audijazzer schrieb am 7. Juni 2015 um 15:20:36 Uhr:
Eigentor hoch drei *LOL**ENDE*
von deiner Seite schon 3 Stück stimmt
Sorry, aber Du wiedersprichst Dir hier in einer Tour selber, was willst Du denn jetzt???
Der Sinn dieses Treads scheint für mich dahin, also gehe ich auch. Viel Spass noch im weiter Klugscheissen ;-)
Kindergarten... setzt den jazzer auf die ignorelist und fertig. Was für eine unnötige Diskussion hier. 🙄