Reperaturhistorie - Wer kann Auskunft geben?

VW Golf 4 (1J)

Hey Leute,

wir haben hier doch einige, die bei VW arbeiten. Könnte da vielleicht mal jemand in die Reperaturhistorie meines Autos schauen und mir ein bisschen Auskunft drüber geben?
Vor kurzem habe ich nämlich ein paar misteriöse Dinge festgestellt, denen ich gern ein wenig auf den Grund gehen würde...

Kontaktaufnahme am besten per PM oder ICQ... (ICQ-Nummer gibts auch per PM)

Wie detailiert sind denn die Angaben, die in dort gespeichert werden? Kann man dort genau sehen was, wann, warum und wo gemacht wurde?

Mein 🙂 hat mir gestern schon kurz ein paar Dinge am Telefon gesagt, aber leider nur relativ ungenau.

Vielleicht kann ja jemand helfen.

Danke schon mal im Vorraus.

Greetz

Beste Antwort im Thema

pn und ne e-mail adresse an mich mit den daten und mal schaun was ich tun kann 😉 gesehen werden kann nur die arbeitspositionen (sprich teile) und was gemacht wurde und wann, mehr aber nicht.... man bekommt nicht raus bei welchem händler

45 weitere Antworten
45 Antworten

Hat die Geheimniskrämerei irgendeinen Sinn ??

Das hat sich nicht VW ausgedacht, das wird Gesetzt sein.

Es verstößt gegen das Datenschutzgesetz personenbezogene Daten an Fremde herrauszugeben..

Ich will auch nicht, dass jeder sehen kann wo ich wann für wieviel meinen Wagen habe reparieren lassen. 😉

Wieso personenbezogene Daten ? Wenn auf dem Ausdruck steht, "Zahnriemen bei km ... am ...gewechselt", bzw. "Frontschaden 2003 repariert" was hat das mit Datenschutz zu tun?
Das ist höchstens schlecht für Verkäufer, die bescheißen wollen. Aber wenn man sich die Sachen bei VW ansehen kann, dann reicht das ja auch. Ich denke mal, es kann sich dann jeder nen kleines Foto mit dem Handy machen, wers braucht.

Zitat:

Original geschrieben von achim1981


Wieso personenbezogene Daten ? [..]

Weil man die Arbeiten dem damaligen Besitzer zuordnen kann. Und es geht in der Tat niemanden was an, wie oft er und vor allem wann genau er in der Werkstatt war.

Für den Nachbesitzer sind nur die Pflichinformationen zu Reparaturen mit ungefährem Zeitraum von belang, mehr nicht.

Ähnliche Themen

ok, leuchtet ein, aber wenn ich erstbesitzer bin und einfach nur für mich ne reparaturhistorie will, dann werden die mir des doch ausdrucken dürfen!?

Zitat:

Original geschrieben von V8-Freak


ok, leuchtet ein, aber wenn ich erstbesitzer bin und einfach nur für mich ne reparaturhistorie will, dann werden die mir des doch ausdrucken dürfen!?

wie schon 25mal gesagt,

offiziell

nein

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³


Weil man die Arbeiten dem damaligen Besitzer zuordnen kann. Und es geht in der Tat niemanden was an, wie oft er und vor allem wann genau er in der Werkstatt war.

Für den Nachbesitzer sind nur die Pflichinformationen zu Reparaturen mit ungefährem Zeitraum von belang, mehr nicht.

Meiner Meinung nach verquirlte Scheiße !

Man kann es auch übertreiben mit dem "Datenschutz", wobei das hier aber auch rein gar nichts mit Datenschutz zu tun hat !!

Seh ich auch so... Mag zwar sein das es nicht erlaubt ist aber Sinn macht es für mich absolut nicht.

Nicht umsonst wird heute für Kundenprofile oder Käuferprofile viel Geld investiert.

Ich möchte nicht, dass jeder erfahren kann wann ich was im Internet bestelle, wann ich für wieviel irgendwo einkaufe und wann ich was an meinem Auto machen lasse.

Der Beitragsersteller führt sicherlich nichts Böses im Sinn, aber es gibt genug Leute die sich für solche Daten interessieren.

Und weil es viel zu kompliziert ist, festzustellen welche Daten schützenswert wären und welche nicht, schütz der Gesetzgeber halt alle Daten.

Zitat:

Original geschrieben von achim1981


Meiner Meinung nach verquirlte Scheiße !
Man kann es auch übertreiben mit dem "Datenschutz", wobei das hier aber auch rein gar nichts mit Datenschutz zu tun hat !!

Für Leute die mit der Payback-karte jeden Einkauf sekundengenau protokollieren und nach amerikanischem Recht speichern lassen ist es wohl in der Tat "verquirlte Scheiße".

Für Leute die aber nicht freiwillig bis in alle Ewigkeit die Hosen runter lassen wollen, sind die deutschen Datenschutzgesetze eine wertvolle Errungenschaft.

Merkt man wohl aber wie so oft erst, wenn man selber in der "verquirlten Scheiße" steckt.

Es langt doch wenn mans beim 🙂 einsehen kann, braucht man sich doch nicht ausdrucken lassen. Das Wichtigste kann man sich ja merken oder aufschreiben. 

Zitat:

Original geschrieben von TopForce


Es langt doch wenn mans beim 🙂 einsehen kann, braucht man sich doch nicht ausdrucken lassen. Das Wichtigste kann man sich ja merken oder aufschreiben. 

Stimmt, das hab ich ja oben auch geschrieben. Ist schon ok so. Und ob ichs ausgedruckt bekomme, oder den Monitor beim Freundlichen fotografiere...die Erkenntnisse sind ziemlich ähnlich.

Ich wunderte mich nur, dass einige sich hierbei auf irgendwelchen Datenschutz blabla berufen.
Wahrscheinlich sind das diejenigen, deren Tage man in studivz und co bis ins kleinste Detail verfogen kann, weil sie dort detailiert beschreiben, wann sie welchen Pfurz in welche Richtung lassen und das ganze dort noch mit Bildern belegen 😁

Zitat:

Original geschrieben von achim1981


Wahrscheinlich sind das diejenigen, deren Tage man in studivz und co bis ins kleinste Detail verfogen kann, weil sie dort detailiert beschreiben, wann sie welchen Pfurz in welche Richtung lassen und das ganze dort noch mit Bildern belegen 😁

dazu kann man nur sagen:

Zitat:

Original


Meiner Meinung nach verquirlte Scheiße !

🙄

Zitat:

Original geschrieben von 1781cm³


Weil man die Arbeiten dem damaligen Besitzer zuordnen kann. Und es geht in der Tat niemanden was an, wie oft er und vor allem wann genau er in der Werkstatt war.

Ich frage mich an dieser Stelle nur, was ist denn daran so schlimm? Selbst wenn da noch ein Preis neben stehen würde, könnte doch jeder gern erfahren wann ich meinen z.B. Zahnriemen wechseln lasse. Durch die neuen Kfz-Briefe kann man sowieso nicht mehr erfahren wer der Vorbesitzer war. Mir als Gebrauchtwagenkäufer würde das nur sicherheit bringen und mehr nicht. Ob nun Heinz Meyer aus Unter Tupfingen oder sonst wer 290€ für Service bezahlt hat ist doch mir egal. Sowas kann auch schnell zum Täterschutz beitragen....

Zitat:

Original geschrieben von FriesenGolf


Seh ich auch so... Mag zwar sein das es nicht erlaubt ist aber Sinn macht es für mich absolut nicht.

Überleg doch mal folgendes: Beim Autoverkauf werden gerne Dinge verschwiegen. Ist ein Auto überdurchschnittlich oft wegen Kleinigkeiten in der Werkstatt muss man das ja dem Käufer meist nicht sagen, wenn er nicht danach fragt.

Würde man allzuleicht an die Fahrzeughistorie kommen, gehe ich davon aus, dass viele gar nicht mehr zu VW fahren, da sie Angst haben, dass würde sich bei einem späteren Verkauf negativ auf den Wiederverkaufswert (Stichwort: Montagsauto) auswirken. Daher denke ich würde VW Kunden verlieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen