Reperaturhandbücher!

Audi 80 B3/89

Hallo!
Ich meine sie sind ganz brauchbar.Ergänzend mit guten Tips aus dem Forum kann man sehr viel selber machen.Kennt man dann noch wem der eine Presse und ein gutes Schutzgasschweissgerät hat ist man gut dran.Ich bin dazu noch in der glücklichen Lage auf eine Bühne zu können.Jederzeit.
Was haltet ihr von den Büchern?
Mfg

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


und alle anderen werden von dir schlicht ignoriert?

welche Bücher gibt es denn noch über den 80er???

Stimmt in der blauen Buch sind nur Zeichnungen, keine Fotos! Das macht manchmal die Identifikation schwierig!

Keine Ahnung was es nur für den 80 gibt. Ich gehe da allgein von allen verfügbaren Reihen aus.

Also BF wir reden ja hier nun im Audi Forum deshalb sprach ich von den für die meisten Audis verfügbaren Bücher und für die meisten Autos gibt es nicht viel anderes außer halt spezielle Sachen wie bei Audi Elsawin aber für alle möglichen bieten halt fast nur die 2-3 Anbieter was an und ich habe bei Amazon geschaut 😉

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Keine Ahnung was es nur für den 80 gibt. Ich gehe da allgein von allen verfügbaren Reihen aus.

Na gut, dann kannst du uns doch wenigstens andere Verläger und Auflagen für Audi nennen (wird ja bald der grosse Auflageboom kommen, wenn die anderen sooo schlecht sind)!

Hab bis jetzt mit den 2 Büchern am Coupe gewechselt und eingestellt bekommen!

Welche Bücher kannst du denn für den weitverbreitet 2.3E empfehlen (so zum einstellen, wechseln von Teilen, prüfen von Maßen)??? War ja nicht nur im 80er drin!

Ich glaub der gute weiss einfach nicht was er redet...

Zitat:

Original geschrieben von Benny B4 2,3


Ich glaub der gute weiss einfach nicht was er redet...

Meinst da will sich einer aus frust wichtig machen, weil er 2 linke Hände hat???

Hey Leute,
Mal ganz tief durch die Hose atmen.
Es ist doch wirklich sche..egal von wem die Bücher sind,die uns helfen die Probleme zu lösen.Ob es in dem einem beseer oder schlechter beschrieben steht kann man eh nur vergleichen wenn
man alle Bücher zur Verfügung und gelesen hat.
Ich persönlich habe zwei .
Das So wirds gemacht und das von Korp speziell für den TDI und beide ergänzen sich !

Da muss ich mir die Meinung von zubrowski anschliessen, sie ergänzen sich gegenseitig!

Hab selbst zwei Rep.bücher "So wirds gemacht" und "Jetzt helf ich mir selbst", z.B. beim So wirds gemacht sind die Drehmomente der verschiedenen Schrauben schön abgebildet und die Grafiken sind auch oft Skizzen was manchmal zum Vorteil sein kann.
Beim Jetzt helf ich mir selbst ist der Stromlaufplan etwas ausgeweitet und es werden fast nur Orginal Bilder von Teilen abgebildet. usw....

Keines von beiden ist schlecht würde ich sagen!

Gruß

sm666

Zitat:

Original geschrieben von sm666


Keines von beiden ist schlecht würde ich sagen!

Dem schließ ich mich! Waren beider ihr Geld wert und hatten sich schon bei dem 1.Problem rentiert!!!

"bücher sind nur so gut, wie der, der sie liest."
ich finde das ein passenden spruch für das thema!

man kann auch mit "schlechten büchern" viel machen, nur muss man mit den gegebenen mitteln das beste draus machen!

für leien sind die bücher gold wert! denn nicht jeder hat ne KFZ ausbildung gemacht. und hat dadurch mehr ahnung in der materie. für KFZler sind andere lösungswege auch schnell und einfach zu finden. er brauch solche bücher meistens auch nicht. dafür hat er ja die ausbildung.

ich möchte mal jemanden sehn vielleicht ein KFZler sehn der sich mit bücher für höhere mathematik einarbeiten muss. ich glaub da wird er große probleme bekommen da für ihn das thema neu wäre! (was nicht heißt dass er zu doof dafür ist, bevor mir jemand das wort im mund rumdreht) für ihn wäre es auch sinnvoller erstmal klein einzusteigen damit er die grundbegriffe kennt.

Wisst ihr Mädels mein erst gelernter Beruf ist KFZ-Mechaniker. Ich kann durchaus sehr gut beurteilen wie gut oder wie schlecht so ein Buch ist. Somit fehlt es mir sicher nicht im geringsten an Fachwissen aber wenn in den Blättern horrender Blödsinn neben drei guten Infos steht taugt dieses Buch schlicht nichts. Die Informationsdichte geht fast gegen null. Wer das benötigt was in diesen etzold Büchern steht sollte doch besser die Finger vom selber schrauben lassen. Ich habe mir das Büchlein kürzlich zugelegt weil ich ein paar poplige Infos benötigte um bestimmte Innenraum Verkleidungen zu entfernen, Super stand natürlich wieder nichts drüber drin. Nur Haufen anderes Gedöns.

Und die Tollen Stromlaufpläne... kann da zu nur sagen oh Gott oh Gott oh Gott, absolut unvollständig, fehlende Bezeichnungen usw.

Das einzig brauchbare sind die Drehmomente, aber selbst da erkundige ich mich doch lieber anderweitig da die auch nicht immer stimmig sind.

Im Endefekt werde ich das etzold Buch für meinen B5 da hin tragen wo es hingehört, ins Altpapier. Und für das nächste mal hoffe ich inständig nicht schon wieder zu vergessen welche nochmal die unbrauchbare Buchreihe war.

Eins ist schon klar.Allheilmittel sind diese Bücher allesamt nicht.Ich habe damals 2 Jahre gebraucht um beim B3 halbwegs Sattelfest zu sein.Die Erfahrung machts im Endeffekt.Alleine schon beim Ersatzteil bestellen.Ein prüfender Blick genügt um das Teil als passend oder unpassend zu beurteilen bevor man Grossartig zerlegt und dan blöd schaut.(Nachbauteile)
Ansonsten muss man schon ein gewisses Technisches Verständniss haben.
Wie man festsitzende Bremsleitungen aufkriegt oder abgebrochene Schrauben behandelt da hilft kein Buch.
Und einen KFZler zu kennen kann nicht schaden.Oder besser noch einen Autolektriker.Das ist nach wie vor ein Spanisches Dorf für mich :-)

Zitat:

Original geschrieben von mixerdidi


Oder besser noch einen Autolektriker.Das ist nach wie vor ein Spanisches Dorf für mich :-)

Strom ist fast wie Wasser, nur das man beim einen nass wird und beim anderen bekommt man einen gewischt. Für die grundlegendsten Dinge reicht das zum Verständnis.

Zitat:

Original geschrieben von -[BF]-


Und die Tollen Stromlaufpläne... kann da zu nur sagen oh Gott oh Gott oh Gott, absolut unvollständig, fehlende Bezeichnungen usw.

Hab bis jetzt alles aus n Zubehör angeschlossen bekommen: ZV, Fensterheber, Tempomat usw. alles nicht von Audi!!!

Hi Leutz 😉

Sagt mal wo kann man ELSAWIN für Audi bekommen OHNE gleich arm zu
werden? Hab schon bei Ebay geschaut, aber bin da etwas skeptisch, denn oft
steht im "klein gedruckten" das nur ähnliche Proggis geliefert werden.

Bin für jeden Tip dankbar!
Wers hier nicht schreiben mag, ich kann mit PNs umgehen 😉

Gruß
Robert

Deine Antwort