Reperaturanleitung Lenkmanschette Links 35i Bj. 91 Vari.

VW Passat 35i/3A

Hallo
Will die Lenkmanschette beim 35i wechseln, hatt jemand eine Anleitung oder Trick wie ich die runter und wieder drauf bekomme ohne die Lenkung auszubauen?.

Gruß Ralf

25 Antworten

vermutlich hätte es mit ordentlichem Werkzeug gleich geklappt - dann hätte nicht die Verlängerung, sondern die Mutter nachgegeben! Meist ist die Festigkeit nur auf den mitgelieferten Hebelarm ausgelegt und wenn man ein Rohr draufsteckt, verbiegt es sich oder bricht ab.
Zum Glück kann ich nach Feierabend in der Firma viel machen, zu Hause hab ich auch nix gescheites...

Gescheites Werkzeug hilft auch nicht bei einer festkorrodierte Mutter... Hab mir jetzt nochmal den gleichen Heblarm von unseren THW Verband geliehen - von Gedore... Wenn der auch bricht, dann raste ich wohl aus...

LG
David

Gescheites Werkzeug hilft immer Dave! Hab noch nie erlebt, das so ne Mutter nicht auf ging. Im schlimmsten Fall ist hinterher das Gewinde des Gelenks kaputt. 😉

Denk dran Dave, immer schön WUSA bleiben. 😉

So, mit ganz viel WUSA von Ursel und dem Gedore-Eisen hat es nun hingehauen... Hebel wieder dran gebaut, Rückwärtsgang rein und gib ihm! Mit einem lauten knacksen hat sich die Mutter losgerissen - dabei ist alles andere dran geblieben! 😁 Morgen dann weiter, da es im strömenden Regen nicht so viel Spaß macht...

Ich habe meinen Vater nun davon überzeugt, dass er einen Gedore Kasten kaufen soll... 😛 Damit wären wohl alle meine Probleme gelöst!

@ BBB: Ja, du hattest recht und ich lag falsch - das Werkzeug machts 🙂! Und vill. ein bisschen das WD 40 über nacht... 😉

LG
David

Ähnliche Themen

Nachdem, was Du da beschrieben hast, wäre es wohl besser gewesen,wenn Du in eine Lokomotivenschosserei gefahren wärst... 😁

So, es ist geschafft...

Nachdem sich das Gelenk noch etwas wehrte von der Welle abzugehen, sich die Schrauben an der Antriebswelle getriebeseitig nicht lösen lassen wollten, die super VW-Schellen dabei waren die man nicht festbekommt, das Traggelenk nicht dahin wollte wo ich wollte, hab ich es endlich geschafft das Dingen zu wechseln! Muss mir morgen nur noch kurz Rohrschellen besorgen und dann ist gut...

Wetter war natürlich auch passen! Nieselregen mit Wind und zwischendurch Schauer...

Tante Etzold sagt: Die Zentrale Mutter darf nur Handfest angezogen werden??? Nur bei Plus-Fahrwerk 200NM??? Wer war denn dann an meiner Mutter? HULK?

In diesem Sinne ein fröhliches PROSTSTA!

LG
David

PS: Ursel, du bist mir definitiv schuldig, wie man das Dingen in einer halben Stunde wechseln kann... Nächste Treffen kommt bestimmt! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Dave1989


So, es ist geschafft...

Tante Etzold sagt: Die Zentrale Mutter darf nur Handfest angezogen werden??? Nur bei Plus-Fahrwerk 200NM??? Wer war denn dann an meiner Mutter? HULK?

Da irrt die Tante Etzold wohl!

Der Onkel Korp sagt 265Nm!!! 😉

Und was sagen die Wissenden? Ich dreh mal ne runde, ob alles funtzt... Hab die Mutter erstmal mit 50NM angezogen... Wie soll ich auch bitte 265NM schaffen? So wie ich se los gemacht hab?!^^

LG
David

50Nm ist viel zu wenig Dave!
Mach nicht solch nen Mist! 🙄

Hi Dave,

wenn dein Radlager sich nicht verabschieden soll, dann bitte mit 265 Nm festziehen... Angabe Rep.-Leitfaden VW für Basisfahrwerk.
Und auch hierbei wieder der Zusatz... festziehen, wenn Fahrzeug auf den Reifen steht... also auf eigenen Füßen. 😉

Gruß
Matze

Ein wissender sagt, 265NM! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen