Reperatur teuer?
Hallo Leute,
ich hab an meinem Focus (Bj.1999, TDiesel, 90PS) einigen Sachen machen lassen:
- Federbeinlager (links und rechts)
- Feder (nur links)
- Bremsen hinten komplett (Bremsscheiben und Beläge)
- Bremssattel wurde nicht erneuert, sondern nur geschmiert damit die Handbremse am linken
hinten Reifen besser greift.
Der Mechaniker hat mir dafür (nur für die Arbeit) 200€ verrechnet (ohne Rechnung, also pfusch).
Ist das zu viel? Mir kommt es zu viel vor, da ich aber nicht weiß wieviel Zeit man
für die Arbeit braucht, könnte ich mir irren.
Was sagt ihr, wie lang darf ein prof. Mechaniker für die oben genannten Arbeiten brauchen?
Vielen Dank
22 Antworten
Was für ein Stundenlohn hat die Werkstatt?
Wenn man von ca. 3,5-4h ausgeht ist es ein Arbeitslohn von ca. 50-60€ ... was Ok ist
Ist nicht gerade wenig Arbeit gewesen, Federbein zerlegen, wegen Feder, Bremsen hinten......
Mit Federbeinlager sind wahrscheinlich die Domlager gemeint, oder ?
Sei mit den 200 Euro zufrieden, und das nächste Mal, fragst Du bitte vorher, was es kostet.
Danke für eueren Beitrag. Bin mir nicht sicher welchen Stundenlohn die Werkstatt hat, der Typ hats mir schwarz gemacht, ohne Rechnung. Ich hab natürlich vorher gefragt, vermutlich auch zu schnell gehandelt ohne vorher zu überlegen (brauchte das Auto für den Arbeitsweg). Erst im nachhinein wollte ich mich erkundigen ob der Preis fair ist. Federbeinlager ist an der oberen Seite der feder bzw. die Feder rastet da ein. Da ist schon ein Unterschied zw. Domlager und Federbeinlager (soweit ich mich informieren konnte). Ich bekomme morgen einen Kostenvoranschlag direkt von der Ford Werkstatt, mal sehen was sie dazu sagen. Werde es hier posten. Gute nacht!
😁 Zitat: Da ist schon ein Unterschied zw. Domlager und Federbeinlager 😁
Das muss dann ein mir unbekannter Focus - Typ sein 🙂
Ich kenne jedenfalls keinen Focus, der oben im / am Federbein zusätzlich zum Domlager noch ein Lager hat !
Da oben gibt es noch den Federteller, aber das ist ein Blechteil, kein Lager.
Und, wenn das Teil defekt, oder durchgerostet gewesen wäre, dann hätte Dir die Feder beim Lenken den Dom und das Stehblech zerstört.
Schau einfach mal bei goo... nach McPherson Federbein.
Es ist schon schön, was Werkstätten unbedarften Kunden erzählen 😁
Da steht auf der Rechnung: Nockenwellensensor erneuert, nicht gerade billig, nur, der TDDI hat das Teil überhaupt nicht, nie gehabt. Aber 320 Euro Rechnung 😠
Ähnliche Themen
Da es die 2 Bauteile seperat zu kaufen gibt, Domlager bzw. Federbeinlager dachte ich mir dass das auch 2 verschiedene Sachen sind. Hat mir nicht die Werkstatt erzählt, sondern ich hab selbst bisschen im internet geschaut.
Entschuldige bitte meine Unwissenheit, es kann nicht jeder in Sachen KFZ Mechanik was drauf haben und ein forum dient schließlich dafür jemanden aufzuklären bzw. zu helfen, sich über ihn lustig zu machen finde ich total fehl am Platz.
Zitat:
Original geschrieben von VanGoghh
... es kann nicht jeder in Sachen KFZ Mechanik was drauf haben ...
Hat ja auch nicht jeder, wie man hier gut lesen kann. Eine Ausbildung im Kfz-Gewerbe heißt nicht, dass man wirklich fähig ist. Diese Erfahrung habe ich schon oft gemacht. Speziell sogenannte Meister sind nicht in der Lage ihr Wissen erkennbar zu vermitteln. Da stell ich mir die Frage, ob es vielleicht gar nicht vorhanden ist. Das ist aber sicher nur meine Erfahrung und es gibt auch ganz vereinzelt Ausnahmen.
Oh, Entschuldigung 🙄
Es war absolut nicht meine Absicht, Dich zu beleidigen, oder Dir Deine Unwissen, vor zu halten. Woher soll Jemand, der mit der Materie nicht zu tun hat, sowas auch wissen ?
Wenn es schon Mechaniker nicht wissen, oder verwechseln.
Und Ebay - Verkäufer, bzw Deren Beschreibungen, sind da mit Vorsicht zu geniessen. Da werden aus Blinkern schnell Nebler😁
Also, Sorry, wenn es so aufgefasst wurde.
Ändert aber nichts am Wahrheitsgehalt meiner Aussage, was die zwei Lager betrifft, wie Du ja inzwischen selbst heraus gefunden hast.
Und was willst du machen, wenn es zu viel war, was du gezahlt hast? Dich selber anzeigen, weil du Schwarzarbeit gefördert hast?
😕🙄😕🙄
MfG
Gab mal einen Porsche Fahrer, Der wollte eine Ganzlackierung.
Über den Preis und die Farbe Rot war man sich einig, aber beim Abgabe des Autos fragte der Porsche Fahrer nach , ob man es nicht Schwarz machen könnte.
Klar, sagte der Lackierer 😁
Ging dann vor Gericht, weil der Porsche eigentlich Rot hätte werden sollen, und nicht Schwarz 😁
Ratet mal, wer eine auf den Deckel bekam 😁
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Und was willst du machen, wenn es zu viel war, was du gezahlt hast? Dich selber anzeigen, weil du Schwarzarbeit gefördert hast?😕🙄😕🙄
MfG
Hab ich noch nicht. Das Geld sollte ich erst nächste Woche überweisen. Denkst du wirklich, dass in so einem Zwischenfall ich die Schuld tragen werde (weil ich Schwarzarbeit gefordert habe) und nicht der Mechaniker, der nebem seinem Bauernhof eine Werkstatt aufgebaut hat, ohne jeglicher Anmeldung von Gewerbe, und bei der meilenweit ersichtlich ist dass da alles ohne Rechnung geht?
Ja! Er ist auch dran, aber bei dir wird das als Auftraggeber auch teuer! (Google hilft: klick! Scroll mal runter! Unten steht ein Satz zum Thema Beauftragung! Meist sind es um 25-fache des Auftragswertes.)
MfG