Reperatur nach Unfall
Hallo Motorfreunde,
Leider hatte ich vor kurzem einen etwas heftigeren Auffahrunfall. Einmal abgelenkt und es ist passiert, mit knapp 40-50 Sachen in einen Polo gebrettert. Airbags haben ausgelöst auf Fahrer und Beifahrer Seite.
Anbei seht ihr Bilder vom derzeitigen Fahrzeugzustand.
Ich weiß die meisten werden Sagen Wirtschaftlicher Totalschaden, aber ich möchte mich wirklich ungerne von dem Wagen trennen.
Meine Frage wäre nun was alles Getauscht werden muss nach solch einem Crash.
Lüfter und Kühler sowie der Klimakompensator ist klar.
Den Aufpralldämpfer baue ich morgen aus einem Schlachter aus genauso wie die Xenon Scheinwerfer (Kann man diese einfach 1 zu 1 tauschen?)
Ich bin mir nicht Sicher was alles bei dem Sicherheitssystem neu muss. Neuer Airbag klar, aber auch ein neues Airbag Steuergerät?
Muss der Crashsensor im Hauben schloss auch neu oder kann man ihn weiterhin verwenden, wenn nicht, kann ich ihn dann auch 1 zu 1 tauschen?
Die Gurtstraffer müssen ja wahrscheinlich auch neu, kann ich diese auch einfach gefahrenlos an dem Schlachter ausbauen und 1 zu 1 tauschen?
Wie man auf den Bildern sieht ist Neben der Kühlflüssigkeit auch irgend eine Ölige Flüssigkeit mit ausgetreten und ist jetzt im Motorraum verteilt, vorwiegend aber in der Linken Motorhälfte, ich gehe nicht davon aus dass es Motoröl ist, da der Block oder die Ölwanne nirgendwo Beschädigungen hat, das einzige was für mich in Frag kommt wäre die Klimaanlage, jedoch ist meines Wissens nach dort nicht mehr als 50 Gramm Öl involviert. Könnte das trotzdem sein?
Wie hoch werden wohl die Kosten für 2 neue Airbags mit einprogrogrammieren sein, hatte im Internet jetzt 400 Euro pro Airbag mindestens gelesen. 🙁
Danke für eure Hilfe.
20 Antworten
Du kannst das Lenkrad einfach so tauschen, da muss nix angelernt werden. Aber zum Einbau muss der Airbag raus. Zusammengebaut kannst du das nicht tauschen. Und was willst du da am Zündschloss machen?
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 9. April 2025 um 13:02:45 Uhr:
Du kannst das Lenkrad einfach so tauschen, da muss nix angelernt werden. Aber zum Einbau muss der Airbag raus. Zusammengebaut kannst du das nicht tauschen. Und was willst du da am Zündschloss machen?
Bei Opel wurde mir gesagt, dass dann das Steuergerät für den Lenkstockschakter neu angelernt werden müsste.
Ein neuer Fahrerairbag würde knapp 1100 eur bei opel kosten, ein Gebrauchtes Lenkrad würde ich beim Schrott auch schon für ein Paar euro kriegen, aber so einfach kann das ja nicht sein oder, beim Astra H läuft ja mitlerweile alles mkt Can Bus
Klar, dass die Opelaner sowas sagen. Du sollst ja auch beinen reparieren lassen. Da muss garnix neu angelernt werden.
Lediglich das Airbagsteuergerät muss neu würd ich sagen. Ob man das zurücksetzen kann weiß ich nicht.
Zitat:
@DerEner schrieb am 9. April 2025 um 10:12:19 Uhr:
Der Sensor unterhalb des Schlossträger sah mir allerdings nach solch einem Sensor aus, dieser müssten dann wahrscheinlich trotzdem gewechselt werden nehme ich an?
Das ist ein Crashsensor, aber selbst wenn der nach Auslösung ""kaputt"" sein sollte, kann man ihn für wenige Euro in der Bucht kaufen.
In Sachen Airbagsteuergerät würde ich mal bei einem Betrieb nachfragen, der an dem Zeug arbeiten darf, schon ein wenig Erfahrung hat und fair arbeitet.
Wenn man da freundlich mit nem Zwanni winkt, bekommt man sicherlich auch eine brauchbare Aussage, ob die Steuergeräte wirklich auf die FIN gebrannt sind und nicht umgeschlüsselt werden können.
Falls das so sein sollte, wäre es interessant welchen Sinn das machen sollte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@meisterjaeger schrieb am 9. April 2025 um 18:07:14 Uhr:
Klar, dass die Opelaner sowas sagen. Du sollst ja auch beinen reparieren lassen. Da muss garnix neu angelernt werden.
Lediglich das Airbagsteuergerät muss neu würd ich sagen. Ob man das zurücksetzen kann weiß ich nicht.
wenn ich mir doch jetzt aber ein neues Lenkrad, samt Lenkradsteuerung zulege, mein alter Opel aber keine Lenkradsteuerung hatte, so wird das doch aber nicht ohne weiteres funktionieren, in vielen anderen Forenbeiträgen wurde davon gesprochen dass das Lenkstockmodul bzW CIS getauscht werden muss und außerdem dann neu angelernt werden müsste.
Wenn ich ein komplett neues Lenkrad mit Airbag bekomme vom Schrott wäre das natürlich optimal aber ich denke nicht dass ich das so leicht tauschen kann.
Ich schätze mal wir sollten langsam mal mit der Airbag Sache aufhören, denn es ist und bleibt für die ungeschulte Person verboten daran herum zu experimentieren.
Es ist ja keinem geholfen, wenn der Mod hier ein Schloß dran macht.