ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. 1300€ Reperatur - ist es das wert oder werde ich abgezockt?

1300€ Reperatur - ist es das wert oder werde ich abgezockt?

Opel Astra H
Themenstarteram 12. Januar 2017 um 15:36

Kurz und schmerzlos:

Ich Habe einen Astra von 2005 mit 108 000km. Meine Kupplung ist kaputt (Luk) sowie meine Wasserpumpe.

Da der Zahnriehmen auch bald fällig wäre, hat man mir ein Angebot für alles gemacht.

Also Kupplungskit und zahnriemen kit mit Einbau für 1300€ .

Ist das fair ?

Beste Antwort im Thema

Um Gottes willen für einen Kostenvoranschlag 100 euronen,damit wäre der ja teurer als so manche Reparatur! Das ist das erste Mal das ich das höre das der was kostet,das ist die Härte. Aber bei ATU wundert mich nicht's,fahr da hin und hau die rückwirkend 100 Mal in die Schnauze!

Gruß

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hört sich gar nicht schlecht an für alles,aber was ist schon fair? Einfach mal ein paar Kostenvoranschläge einholen und vergleichen,und aus Spaß mal einen von Opel. :eek: Dann werden wir mal über fair oder nicht reden können. ;)

Gruß

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 16:07

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 12. Januar 2017 um 16:56:10 Uhr:

Hört sich gar nicht schlecht an für alles,aber was ist schon fair? Einfach mal ein paar Kostenvoranschläge einholen und vergleichen,und aus Spaß mal einen von Opel. :eek: Dann werden wir mal über fair oder nicht reden können. ;)

Gruß

Ja, aber jedes Mal einen Kostenvoranschlag holen zu lassen , die Kosten dafür häufen sich ja auch ??

Wer hat den KVA gemacht ?

Opel ?

Frage nochmal in einer freien Werke nach.

Also bei mir steht Zahnriemenwechsel auch dieses Jahr an.Satz incl.Wasserpumpe(SKF) bei KFZ Teile 24 101,68 Euro.Kostenvoranschlag für Einbau bei freier Werkstatt 160 Euro.

Bei Opel nachgefragt ,ging bei 800 Euro los bis zu 1200 Euro incl.Satz.

Mit Kupplung weiss ich nicht,aber würde Teile besorgen über Teile 24 ,mir Kostenvoranschlag für Einbau in freier Werkstatt(nicht ATU) einholen.Da sparste echt.Wobei deine 1300 Euro sich schon super anhören.

Wo und seit wann kostet ein Kostenvoranschlag was? Bis heute habe ich dafür noch nie Geld bezahlt,egal von welcher Branche ich einen gebraucht habe,das wäre ja der absolute Gau!

Gruß

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 16:21

Zitat:

@olli27721 schrieb am 12. Januar 2017 um 17:10:46 Uhr:

Wer hat den KVA gemacht ?

Opel ?

Frage nochmal in einer freien Werke nach.

Das war bei einer freien Werkstatt

Zitat:

@olli27721 schrieb am 12. Januar 2017 um 17:10:46 Uhr:

Wer hat den KVA gemacht ?

Opel ?

Frage nochmal in einer freien Werke nach.

Bei Opel steht sicher eine 2 am Anfang.

Gruß

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 16:23

Zitat:

@JanJotter schrieb am 12. Januar 2017 um 17:18:31 Uhr:

Also bei mir steht Zahnriemenwechsel auch dieses Jahr an.Satz incl.Wasserpumpe(SKF) bei KFZ Teile 24 101,68 Euro.Kostenvoranschlag für Einbau bei freier Werkstatt 160 Euro.

Bei Opel nachgefragt ,ging bei 800 Euro los bis zu 1200 Euro incl.Satz.

Mit Kupplung weiss ich nicht,aber würde Teile besorgen über Teile 24 ,mir Kostenvoranschlag für Einbau in freier Werkstatt(nicht ATU) einholen.Da sparste echt.Wobei deine 1300 Euro sich schon super anhören.

Ja das wollte ich auch erst so machen aber das will keine Werkstatt bei uns hier im Ort. Begründung: er muss ja Garantie darauf geben. Nur wenn ich sie bei stahlgruber geholt hätte, hätte der Sie mir eingebaut.

Die Werkstatt ist echt super und die sind auch sehr nett aber irgendwie hat man es als Frau immer schwer bei so Sachen hab ich das Gefühl

Themenstarteram 12. Januar 2017 um 16:24

Zitat:

@DAVE DADDLEY schrieb am 12. Januar 2017 um 17:19:10 Uhr:

Wo und seit wann kostet ein Kostenvoranschlag was? Bis heute habe ich dafür noch nie Geld bezahlt,egal von welcher Branche ich einen gebraucht habe,das wäre ja der absolute Gau!

Gruß

Also bei der atu Werkstatt hab ich für mein altes Auto mal einen Kostenvoranschlag machen lassen der mich knapp 100 Euro gekostet hat

Zitat:

@Dianaaabo schrieb am 12. Januar 2017 um 17:24:18 Uhr:

Also bei der atu Werkstatt hab ich für mein altes Auto mal einen Kostenvoranschlag machen lassen der mich knapp 100 Euro gekostet hat

-

Wer zum Geier geht zu ATU ? :rolleyes:

Um Gottes willen für einen Kostenvoranschlag 100 euronen,damit wäre der ja teurer als so manche Reparatur! Das ist das erste Mal das ich das höre das der was kostet,das ist die Härte. Aber bei ATU wundert mich nicht's,fahr da hin und hau die rückwirkend 100 Mal in die Schnauze!

Gruß

Ganz ehrlich, bei einer Werkstatt, die für einen Kostenvoranschlag Geld verlangt, würde ich mich direkt wieder verabschieden. Und eine freie Werkstatt, die keine selbst organisierten Teile einbaut, ist ja wohl auch nicht ganz koscher. Das mit der Gewährleistung ist eine Ausrede, wenn sie von dir organisierte Teile einbauen, haften sie natürlich nicht bei einem Defekt der Teile. Sie haften nur für den korrekten Einbau. Aber man kann es ja mal versuchen.

Der Betrag als solches tönt aber nicht schlecht, einen zweiten Kostenvoranschlag würde ich trotzdem einholen. Aber bitte nicht wieder dafür bezahlen!

So sehe ich das auch mit der Garantie für die selbst organisierten Teile,mein FOH würde die mir sogar einbauen. Schließlich bekäme er ja den Arbeitslohn bezahlt,besser als gar nicht's. Aber das mit dem Kostenvoranschlag geht mir nicht aus der Rübe,da werde ich diese Nacht nochmal von munter! :rolleyes:

Gruß

am 12. Januar 2017 um 18:05

Ich finde der Preis ist vollkommen ok.

Wenn alle teile dabei sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. 1300€ Reperatur - ist es das wert oder werde ich abgezockt?