Reparieren/Restaurieren statt verschrotten und neu kaufen??

Opel Vectra B

Hallo Leute,

ich besitze ja seit ein paar Monaten meinen neuen gebrauchten Vectra B Caravan.
Vorher hatte ich einen Astra F Caravan.
Ich find' beide toll.

Hätte mir der Vectra nicht ein bischen besser gefallen , dann hätte ich in den Astra noch viel Geld investiert, damit wir zusammen bleiben konnten.

Wenn mein Vecci mal grössere Schäden hat, zu denen der TÜV nein sagt, dann werde ich ihn auf alle Fälle und um jeden Preis reparieren bzw. restaurieren.

Ein neues Auto kostet schliesslich auch sehr viel Geld.
Wenn man bedenkt, was man z.B. für 20 000 Euro so alles reparieren kann.

Ich brauche nicht das allerneueste Auto. Fabrikneue Autos sind keine Garantie dafür, dass grossen Reparaturen nicht fällig sind.

Auch wenn mein Vecci schon 13 Jahre alt ist, und er anfangs Probleme mit dem Leerlauf hatte. Er macht mir genauso viel Spass wie ein fabrikneues Auto.

Wie seht Ihr das ??

Gruss
Oswin

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von hades86


Sorry, aber was für ein unsinniger Thread, echt. Der nächste sieht in ein paar Tagen/Monaten/Jahren dann genauso aus, nur da heißt es dann:

........

Ganz pragmatisch. Wenn ich mehr Kohle hätte, würde ich bestimmt nicht Vectra B fahren - zumindest nicht als Alltagsauto.

Hallo Leute,

hab' mir schon gedacht, dass solche Reaktionen kommen.

Andere dürfen stolz wie Oskar über ihr neues Auto berichten.

Wenn man aber schreibt, dass man sein altes Auto lieber bis zum umfallen repariert , dann ist das überflüssig.

Wenn es möglich sein sollte, dann kann der Thread von mir aus ja gelöscht oder besser in die richtige Rubrik verschoben werden.

Problem?
Ich halte es schon für ein Problem, wenn das Auto einen grösseren Schaden hat, und man dann vor der Frage steht, ob man reparieren oder verschrotten soll.

Wer den Vectra B gut findet, der wird wohl reparieren. Wer nicht, der lässt es eben bleiben.
Es wäre interessant gewesen, wie die Leute hier im Forum dazu stehen.
Jetzt weiss ich es.

Gruss
Oswin

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

... trotzdem würde ich einen Vecci fahren, weil der mir gefällt.

Für mich ist besonders der Caravan auch immer noch ein sehr attraktives Auto, mit für meine Bedürfnisse perfekter Größe und gutem Komfort. Klar sind die aktuellen Modelle auch ganz chique, aber so "anmachen" wie der Vectra B, wird mich da so schnell keiner.

Och, bei mir gäbe es da so einige. Beim Vectra gibt es aber einfach das meiste Auto für's Geld. Und das Design ist klasse.

Ich geb Hades recht, preis leistung ist echt top, reparaturen relativ günstig,
das ist zurzeit für mich der Grund am Vectra festzuhalten...
Warum soll ich zig tausende von Euros in ein Auto buttern? Vorzugsweise in einen neuen gebrauchten 😕 mit höheren Instandhaltungskosten, um es vielleicht später wie GaryK "zu bereuen"? Nö, er bleibt bis es sich nicht mehr lohnt 🙂 in der Zeit spar ich am Wertverlust 😁 und eventuell an Instandhaltungskosten 🙂

Ich habe ja sogar zwei von den Dingern - wenn ich beide verkaufen würde, könnte ich mir ein anderes teureres Auto kaufen. Ist nur die Frage, welches mir das bietet, was diese beiden haben und das ich dann damit bezahlen könnte. Nicht zu vergessen, so habe ich zwei, nachher "nur" eines.

Ähnliche Themen

ich verfolge den Beitrag jetzt schon ne Weile und geb jetzt auch mal meinen Senf dazu.

In den letzten Wochen hat mein Vectra wieder bewiesen, wie praktisch er ist. Ich habe fast meinen gesamten Umzug mit dem Auto gefahren und nur die beiden Kühlschränke mussten mit einem Transporter abgeholt werden. Man sieht auch meinem Auto die vielen Km nicht wirklich an, zumindest sieht er besser aus, als der von Cocker ^^

Leider gibt es meinen DTI weder mit ner grünen Plakette, was mich besonders stört, weil ich fast täglich in Berlin unterwegs bin. Noch gibt es den Vectra B DTI mit Automatik, so dass sich die Wege auf jeden Fall in absehbarer Zeit trennen werden und auch der Weg wird weg von Opel führen. Schade um ein so praktisches und preisgünstiges Auto.
Der letzte TÜV-Termin im September hat wieder bewiesen, wie unanfällig der Vectra insgesamt ist und wenn man von einem Auspuffrostproblem absieht, was ich hätte sehen können, wäre die Plakette ohne Mängel erteilt worden.

Um auf das Topic zurückzukommen. Der Vectra als Allerweltauto eignet sich nicht wirklich zum Restaurieren aber wenn man die Reparaturen nicht allzu sehr anstehen lässt, ist das Auto auch treu aber es ist nur ein Auto und dazu nicht mal ein besonders seltenes.
Allerdings finde ich noch keinen passenden Nachfolger. Der neue Sharan passt wohl am ehesten in das Konzept aber da stimmt der Preis irgendwie nicht
na mal schauen

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich weiß nicht, was ihr habt... er ist stolz auf seinen Vectra und wollte es mal mitteilen. Passt zwar evtl. nicht ganz in ein Problemforum, aber es gibt mMn schlimmere Threads hier.

Ich habe meinen Facelift jetzt seit fast elfeinhalb Jahren. Noch heute geh ich über den Parkplatz und denke mir "schönes Auto". Auch optisch gegen jüngere Autos.

Und mittlerweile fährt er sich auch wieder super, weil das Kühlwasserleck gefunden wurde 😉

Ich schwenke nächstes Jahr auf einen Kombi mit AHK um, da wird er nur noch selten gefahren, aber behalten tue ich ihn trotzdem. Aktuell 180 tkm.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen