Reparieren oder nicht?
W203 C 240 4-Matic Benziner 6 Zylinder
Baujahr 2003
etwa 106.500 km
5 Vorbesitzer
PKW
abgemeldet seit November 2023
Der Wagen braucht neue Bremsen+Scheiben vorne, sowie Bremsschläuche vorne, mir liegt ein Angebot vor über 882 € und 1452€ von 2023. Inzwischen wird es vermutlich nicht billiger werden.
Die Werkstatt meinte, der Bremskolben vorne links sei fest, was das kostet können die erst sehen, wenn die Bremsscheiben ausgebaut sind.
Was kann das kosten?
Meine Frage ist: soll ich den Wagen reparieren lassen und dann durch den TÜV bringen oder das Geld lieber in einen neuen Gebrauchten stecken. Eventuell mit neuem TÜV verkaufen? Was könnte das noch bringen?
Das Auto ist ansonsten soweit ganz gut in Schuss. Mir würde der Wagen genügen, da ich sehr wenig fahre.
Diagnosen aus der Ferne sind nicht leicht, aber eure Meinung ist mir wichtig. Was würdet ihr tun?
17 Antworten
Hinein in der werkstat , ende rederei , anfang checken und reparieren , so komt man wenigstens naher ans ziel namlig ein auto mit dem man fahren kan. Ist es die muhe und geld wert ; ja weil wen man wieder mit der auto fahrt ist der grins ins gesicht unbezahlbar.
Grüß Gerrit
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 7. August 2025 um 12:28:05 Uhr:
5 Vorbesitzer und kaum km in dem Alter würden mich eher abschrecken.
Tja, so sehe ich das auch.
Hier sind die Bremsenteile von TRW für Dein Fahrzeug
Kannst Dir das ja an Hand der EAN-Nummern bzw. Teile-Nummern im Internet zusammensuchen.