Reparaturhistorie

Audi A6 C7/4G

Hi Leute,

ich stehe kurz vor dem Kauf eines A6. Kann mir evtl. jemand kurzfrisitg die Fahrzeughistorie (Reparaturhistorie) checken? FIN habe ich da .... einfach kurze PN.

mir geht es auch nicht um einen Ausdruck, einfach kurz reinschauen und checken ob "außerplanmäßiges" gemacht wurde.

dank euch!

gruß,
Bobby

58 Antworten

Ich habs mal vor schon längerer Zeit geschafft über die Druckrechte ein PDF Dokument zu erstellen. Der Trick: Einen PS Drucker auswählen und als Schnittstelle File wählen. Dann gibt es Tools von PS nach PDF. Keine Ahnung ob dies noch klappt ;-)

Ganz normal mit nem gängigen PDF-Creator und darüber dann gespeichert.

Seltsam, dann verstehe ich nicht, warum ich die Probleme habe. Generell laufen bei mir die PDF-Drucker zum Speichern von Inhalten als PDF, nur unter erwin lief es nicht, ärgerlich.

War bei mir genau so. Hat jetzt aber nicht direkt etwas mit erwin zu tun, sondern mit den Sicherheitseinstellungen von geschützten PDF's. Ist aber auch vom Anzeigeprogramm abhängig. Wenn da festgelegt ist, dass drucken erlaubt ist aber nicht Inhalte speichern oder entnehmen, dann werden PDF Drucker blockiert, insofern diese als solche erkannt werden.
Ist zumindest meine bisherige Erfahrung ...

Ist bei mir im Arcobat sicher so.
Würde mich wundern, wenn erwin dies lockerer sehen würde ...

Maikäfer: Du sagst "war so", hast Du eine Lösung wie ich das Thema angehen könnte um PDFs aus erwin heraus zu generieren?

... helfe gerne weiter, aber ganz genau weiss ich es selber nicht mehr.
Wie oben schon angedeutet, einen Drucker mit PostScript Sprache installieren und als Anschluss File auswählen. Weiss nicht mehr genau ob dies direkt geht oder ob man den LPT1 Anschluss in einem cmd Fenster auf File umleiten muss. War, glaube ich, nur bei DOS Programmen anno dazumal notwendig.

Wenn alles klappt landet der vermeintliche Ausdruck aus erwin heraus sauber im PS Format in einer Datei. Von PS nach PDF ist es dann nur mehr ein kleiner Schritt!
Würde mich über Rückmld. freuen wenn es klappt!!!

Ich habe gestern und heute Dateien vom ErWin gezogen. Mit dem 1Stunden Zugang. Bei den Fahrzeugspezifischen bin folgendermaßen vorgegangen:
Datei auf dem Bildschirm anzeigen lassen -> rechte Maustaste -> drucken -> als Drucker pdfDrucker auswählen (ich habe Pdf24Creator) dann kann die Datei als PDF gespeichert werden. War ganz simpel.
Ich habe keinen Unterschied zwischen den allgemeinen und Fahrzeugspezifischen Reparaturanleitungen gesehen.

Dann scheint es wirklich ein "lokales" Problem bei mir zu sein. :-(
Wie schon gesagt, ich hatte mehrere PDF-Printer versucht, so auch PDF24Creator. Ich wähle es wie von sci3wh beschrieben an, klicke genau so auf drucken, es kommt der PDF Printer Screen um die einstellungen zu machen, man klickt auf weiter/ok, und dann passiert halt gar nichts mehr. Es kommt weder ein PDF, noch eine Fehlermeldung etc.

Komischer Weise funktionieren alle PDF-Printer aus anderen Programmen heraus bei mir bei gleichem Rechner. Es scheint also ein ziemlich verkorkstes Problem bei mir zu sein.

Guten Tag zusammen,

Bin derzeit auf Autosuche und habe da einen A6 für mich gefunden, der meinen Anforderungen entspricht. Also kurz mit dem Verkäufer geschrieben und dann meinte er Scheckheft habe er nicht hat er vom Vorbesitzer nicht erhalten. Auto hat noch keine 40.000km aber mir selber wäre ein vollständiges Scheckheft schon sehr wichtig. Deswegen jetzt auch die Frage an euch, ich habe jetzt die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs damit kann ich mir ja bei Audi und Service Partnern die Historie zeigen lassen, also mal bei meinem Audi Händler nachgefragt -> Dieser meinte aus datenschutzrechtlichen Gründen darf er nix zeigen. Hab dann mal Dann bei der Audi Beratung direkt angerufen diese meinten ich könne mir bei Service Partnern die Historie zeigen lassen, sie dürfen mir das aber nicht schicken etc. (Klingt ja logisch). Kann mir da jemand von euch weiterhelfen? Seien es Tipps und Vorschläge oder dass ihr sogar selbst mal nachschauen könntet. Würde mir sehr weiter helfen.
Beste Grüße Simon🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi VIN Abfrage zur Service Historie' überführt.]

Google die fin doch mal.

Evtl ist es ein Import mit vorherigen Salvage Title

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi VIN Abfrage zur Service Historie' überführt.]

Ich würde es bei einem anderen AZ probieren. ...........

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi VIN Abfrage zur Service Historie' überführt.]

Zitat:

@SimonAudi2805 schrieb am 10. Januar 2020 um 12:21:51 Uhr:


Guten Tag zusammen,

Bin derzeit auf Autosuche und habe da einen A6 für mich gefunden, der meinen Anforderungen entspricht. Also kurz mit dem Verkäufer geschrieben und dann meinte er Scheckheft habe er nicht hat er vom Vorbesitzer nicht erhalten. Auto hat noch keine 40.000km aber mir selber wäre ein vollständiges Scheckheft schon sehr wichtig. Deswegen jetzt auch die Frage an euch, ich habe jetzt die Fahrgestellnummer des Fahrzeugs damit kann ich mir ja bei Audi und Service Partnern die Historie zeigen lassen, also mal bei meinem Audi Händler nachgefragt -> Dieser meinte aus datenschutzrechtlichen Gründen darf er nix zeigen. Hab dann mal Dann bei der Audi Beratung direkt angerufen diese meinten ich könne mir bei Service Partnern die Historie zeigen lassen, sie dürfen mir das aber nicht schicken etc. (Klingt ja logisch). Kann mir da jemand von euch weiterhelfen? Seien es Tipps und Vorschläge oder dass ihr sogar selbst mal nachschauen könntet. Würde mir sehr weiter helfen.
Beste Grüße Simon🙂

und genau der Part ist korrekt; du hast leider kein recht darauf und keiner MUSS sie dir zeigen
wenn einer dich ein Blick drauf werfen lässt, ist es sein Risiko

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi VIN Abfrage zur Service Historie' überführt.]

Ging das nicht mal im erwin gegen cash?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi VIN Abfrage zur Service Historie' überführt.]

Nicht die Historie. Nur Reparaturleitfaden, TPI‘s und paar Daten zum genauen Baudatum etc.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi VIN Abfrage zur Service Historie' überführt.]

Simon,
Was sagt denn der VK warum das Scheckheft nicht mehr da ist.
Ist ja bei deutscher Auslieferung und erst 40tkm auf dem Tacho doch eher ungewöhnlich,dass das fehlt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi VIN Abfrage zur Service Historie' überführt.]

Deine Antwort