Reparaturfrage
hy leute,
ich hab großes interesse an einem 323i coupe . hab auch einen gefunden , allerdings war das mal ein 316is wurde aber alles gewechselt was gewechselt werden muss.
jetzt meine frage . es muss was an der hinterachse gemacht werden. irgendein lager, brauch ich jetzt nen ersatzteil von nem 316is oder 323i . ich glaub ja vom 323i, bin aber halt nicht so sicher .nicht lachen wenn das ne doofe frage ist🙄😁
unterscheiden sich die achsen eines 316is von einem 323i in ihrem aufbau oder sonstiges?
mfg😉
15 Antworten
Wenn ein 316i auf ein 323i umgebaut wird, muss die Hinterachse von 323i auch übernommen werden. Also brauchst du schon ein Ersatzteil für die 323i Hinterachse.
Bist du dir aber sicher, dass es sich um ein 316IS? MMn gibt es kein 316is, sondern nur 318is und da weiß ich nicht, ob man die Hinterachse von 318is behalten darf.
Hast du vllt nen Link? Was soll das Auto kosten? Ich, an deiner Stelle, würde mir direkt ein 323i kaufen, denn ein umgebautes Auto wirst du nicht schnell wieder los und ist normalerweise auch nicht gleich viel Wert wie ein originaler 323i.
Gruß, Esalet
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
hab auch schon mit dem händler telefoniert, hörte sich echt gut bis auf die 2 mängel , sonst top
tüv gibts auch nochmal neu. kann auch nen 318is gewesen sein. bin mir nicht mehr ganz sicher ,aber wenn es nen 316is nicht gibt ,dann........
an die andern, nicht wundern, hab die kiste schon mal gepostet, hab dann noch ein paar andere bilder bekommen und der wagen sieht echt top gepflegt aus und der händler hatte nichts gegen eine fahrt auf die hebebühne, hat er sogar von sich aus angeboten
mfg
Ach diese Kiste. Wurde dir nicht schonmal von dieser Kiste abgeraten?
Wenn es unbedingt dieser sein soll, dann mach dein Dekra Check und gut ist, oder?
Gruß, Esalet
na nich direkt abgeraten. unser onkel cap meinte nur das diese achslager nicht so teuer sind , aber der einbau eine kleine stange kosten könnte🙄
2 problem: ich komm aus berlin und der BMW steht in köln. 700km fahren nur um sich ein auto anzugucken is ganz schön. aber in meiner umgebung gibts fast nur mist oder zu teuer🙁
Zitat:
Original geschrieben von esalet
Wenn ein 316i auf ein 323i umgebaut wird, muss die Hinterachse von 323i auch übernommen werden. Also brauchst du schon ein Ersatzteil für die 323i Hinterachse.Bist du dir aber sicher, dass es sich um ein 316IS? MMn gibt es kein 316is, sondern nur 318is und da weiß ich nicht, ob man die Hinterachse von 318is behalten darf.
Die Hinterachse aller E36 (und ich schließe hier Bremse,Antriebswellen und Differenzial aus!) ist identisch,in jedem Teil und in jeder Hinsicht (Asunahme natürlich der Compact)!
Mechanisch paßt da alles zusammen,lediglich bei bereits ausgeschlossenen Teilen und Feder/Dämpfer muß man drauf achten,das es zur entsprechenden Motorisierung paßt.
Also wenn das ein 318is war (und nein,einen 316is gab es noch nie,nedmal beim E30),mußte da hinten nur auf innenbelüftete Scheibenbremse umgebaut werden inklusive Differential und Antriebswellen.Fahrwerk is ja eh ein Zubehörteil drin.
@tighson
Welche Lager der Verkäufer gemeint hat,weißt du offensichtlich immer noch ned,oder?
Ich vermute ja nur,welche Lager es sind,es gibt da hinten eben so viele....
Wenns die Längslenkerlager sind,schmeiß halt mal die Suche an,dann wirst wissen,warum der Einbau ne Stange Geld kostet.Hast dann aber für 150-200tkm auch erstmal wieder Ruhe davor.
Und wenn ihr nachschauen wollt,ob Teil X karosserie-/motorübergreifend problemlos verwendet werden kann,benutzt den Online-ETK,der kann manchmal sehr hilfreich sein. 😉
http://de.bmwfans.info/parts/catalog
Greetz
Cap
um welches lager es sich nun handelt weiß ich wirklich nicht . bei meiner erfragung meinte der händler lediglich ,dass man es beim fahren hört🙄
gruß
War ja auch ned als Kritik an dich gerichtet.Da is der Händler natürlich der Depp,wenn er das ned genau sagen kann....der sollt doch ne Stammwerkstatt haben....da hätte er ja mal anfragen können,was das is....
Könnt aber auch das Stützlager sein....das is dann wieder relativ günstig und man kanns selber tauschen.Vll. is ja einer hier im Forum,der in der Nähe wohnt und evtl. mal ne Probefahrt machen kann,in Richtung ner Werkstatt,die er kennt oder er kann das aufgrund seines E36 Wissens besser eingrenzen und diagnostizieren,wo das Geräusch herkommt.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Die Hinterachse aller E36 (und ich schließe hier Bremse,Antriebswellen und Differenzial aus!) ist identisch,in jedem Teil und in jeder Hinsicht (Asunahme natürlich der Compact)!
Mechanisch paßt da alles zusammen,lediglich bei bereits ausgeschlossenen Teilen und Feder/Dämpfer muß man drauf achten,das es zur entsprechenden Motorisierung paßt.Also wenn das ein 318is war (und nein,einen 316is gab es noch nie,nedmal beim E30),mußte da hinten nur auf innenbelüftete Scheibenbremse umgebaut werden inklusive Differential und Antriebswellen.Fahrwerk is ja eh ein Zubehörteil drin.
Greetz
Cap
Genau das meinte ich in meiner PN Cap. Hier kann man manchmal nicht an alles glauben. Habe in einem Thread gelesen, dass die Hinterachse mitgewechselt werden muss wenn man von 316i auf 323i umbaut. Darum auch diese PN an dich.
Danke dir nochmal für die PN.
Gruß, Mustafa
Was is das denn fürn Vorschlag?
"Der Tank is leer,ich kauf mir n neues Auto",so klingt das für mich....
Da laß ich lieber die Lager tauschen,zumal das auch ne freie Werke machen kann.
Ach und die beiden verlinkten Teile würd ich nedmal mitm Arsch angucken,so rostig wie das Diff und die Hinterachse sind....bei dem Diff is das nich weiter tragisch,aber die M3-Hinterachse....da kannste quasi alles neu kaufen,so gammelig wie das is.....zusätzlich zu sämtlichen Gummilagern....und dann zahlste deutlich mehr,wie fürn Längslenkerlagerwechsel an der bestehenden Achse.....
Ich hab hier ne rostfreie Achse ohne Diff und Radträger im Keller liegen,die hat was um 50tkm gelaufen und is für 11 Euro in meinen Besitz übergegangen......
Greetz
Cap
hallo onkel cap😁
das mit der probefahrt ,gemeinsam mit jemanden der richtig ahnung hat is ja ne ganz gute idee,aber vorher müsste ich mir das auto ja kaufen. dann werd ich mir nun zum 9 mal ein auto angucken fahren und dann ab zur DEKRA einen check machen lassen und mich dann entscheiden. weiß einer was so ein check kostet?
gruß
Wieso mußt du dir ein Auto erst kaufen,das du ne Probefahrt machen kannst? 😕
Und der Check beim TÜV kost so um die 70 Euro.
Den sollst ja auch nur dann machen,wenn du ihn dir angeschaut hast und die Probefahrt soweit problemlos verlief und du dir gut vorstellen könntest,am Ende der Probefahrt die Knete aufn Tisch zu legen und die Kiste mitzunehmen.
Bei den meisten Autos erledigt sich der Gedankengang aber schon beim Tür aufmachen und reinsetzen....
Greetz
Cap
ich meinte doch nur ,wenn ich die probefahrt mit jemanden gemeinsam machen soll der ahnung hat und der auch noch in meiner umgebung wohnt😉
danke für die info,is aber nich billig dafür das die leutchen einfach nur mal runter schauen sollen
gruß
Der schaut ned eben mal nur drunter (dafür kannste auch bei nem BMW-Händler vorbeifahren....),der guckt sich den Wagen GENAU an.....
Greetz
Cap