Reparaturen, Defekte und Kleine Wehwehchen
Lüftungsdüse Fahrerseite mit Ambientlicht leuchtet nicht mehr nach einer Woche!
Auch ein Neustarten bringt nichts. Muss ich wohl zum allerbesten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Kleines70 schrieb am 26. Februar 2020 um 10:20:45 Uhr:
Die komplette Mittelkonsole ? Oha, na ich lasse es bei der 1. Inspektion mitmachen.
Apropos 1. Inspektion:
Ich habe für den reinen Ölwechsel, ohne Öl (!), 245€ bezahlt. :/
Das Öl kostet rund 24€ pro Liter aber das habe ich selbst mitgebracht. Das hat mir der MA in der Niederlassung vorgeschlagen, bevor er den Preis für den Ölwechsel genannt hat. Wahrscheinlich hat er sich selbst über den Preis gewundert?!
Ich habe noch einen Audi A5 im Fuhrpark und da habe für den Ölwechsel (ohne Öl) nur 138€ im letzten Monat bezahlt.
Langsam nervt Mercedes nur noch. Denn kleine Wehwehchen hat meiner genug. Irgendwie ist das meiste nicht durchdacht. Hatte vorher einen Golf 7 und war immer überrascht, wie bis ins kleinste Detail alles bedacht wurde.
Und da soll man mir auch nicht erzählen, dass man nicht auf den Preis schauen kann, wenn man einen Mercedes fährt. Denn an anderer Stelle, wenn man sich über die B-Klasse beschwert, heißt es oft, dass "Mercedes" erst ab der C-Klasse anfängt.
175 Antworten
Schau mal an der Mittelkonsole, ob da nicht zufällig "Automatik" An ist!
Dann übergeht er die manuellen Einstellungen.
@sunglas77 wahrscheinlich wurde gerade der Dieselpartikelfilter regeneriert, dabei steigt die Motortemperatur und dementsprechend läuft der Lüfter beim Abstellen des Motors.
Zitat:
@ts-6 schrieb am 2. Mai 2020 um 21:53:17 Uhr:
@sunglas77 wahrscheinlich wurde gerade der Dieselpartikelfilter regeneriert, dabei steigt die Motortemperatur und dementsprechend läuft der Lüfter beim Abstellen des Motors.
Wann regeneriert sich der Filter? Der Wagen hat einen Kilometerstand vom 3200km.
Das liegt zun Teil auch am Fahrprofil, mein letzter Diesel war ein BMW, dieser hat ca. alle 1000-1500 Kilometer den Rußpartikelfilter regeneriert.
Ähnliche Themen
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 2. Mai 2020 um 20:02:48 Uhr:
Hallo, wir haben seit dem 30.04.2020 auch einen B220d. Was mir aufgefallen ist, dass der Lüfter trotz langsamer Fahrweise nach der Fahrt paarmal gelaufen hat. Habe ich so bei den Temperaturen und der Fahrweise nicht gekannt.
Von welchem Lüfter ist hier eigentlich die Rede? Der Innenraum-Lüfter(Gebläse) von der Klima oder der Kühler-Lüfter (Ventilator) Im Motorraum?
Zitat:
@mario_222 schrieb am 3. Mai 2020 um 16:23:50 Uhr:
Zitat:
@sunglas77 schrieb am 2. Mai 2020 um 20:02:48 Uhr:
Hallo, wir haben seit dem 30.04.2020 auch einen B220d. Was mir aufgefallen ist, dass der Lüfter trotz langsamer Fahrweise nach der Fahrt paarmal gelaufen hat. Habe ich so bei den Temperaturen und der Fahrweise nicht gekannt.Von welchem Lüfter ist hier eigentlich die Rede? Der Innenraum-Lüfter(Gebläse) von der Klima oder der Kühler-Lüfter (Ventilator) Im Motorraum?
Der Ventilator (Kühler-Lüfter). Gestern nach längerer Fahrt war nichts gewesen.
Bei meinem letzten Diesel konnte ich immer feststellen, ob eine Regeneration lief oder nicht, indem ich kurz den Außenspiegel berührt habe. Dieser war dann warm, da sich bei einer Regeneration auch die Entfroster - Funktion der Heckscheibe sowie der Außenspiegel einschaltet. Ich empfand das immer als recht hilfreich zu wissen, ob die Reinigung gerade läuft. Ob das beim W247 auch so ist, kann ich nicht sagen, würde aber mal davon ausgehen.
Hab jetzt auch ein Fehlermeldung
Rückhaltesystem Fehler bitte Werkstatt aufsuchen.
Hat jemand das schon gehabt ?
Zitat:
@renaldo schrieb am 10. Juni 2020 um 08:25:07 Uhr:
Hab jetzt auch ein Fehlermeldung
Rückhaltesystem Fehler bitte Werkstatt aufsuchen.
Hat jemand das schon gehabt ?
Heute hatte ich etwas ähnliches: Ich wollte alte Gartenmöbel zum Wertstoffhof bringen und habe dazu die Rücksitze umgeklappt. Sofort kam die Fehlermeldung "Fehler: vorne rechts Airbag, Werkstatt aufsuchen", eine Minute später: "Fehler: hinten links Airbag, Werkstatt aufsuchen". Ich habe die Meldungen einfach ignoriert. Frage ist nur, was ist, wenn wirklich mal ein Fehler auftritt und man ignoriert die Meldung, weil man zu oft irrtümliche Meldungen erhalten hat?
Gruß - Cosmos12
Die Meldungen zu ignorieren ist die denkbar unklügste Option.
Bei jedem Start wegdrücken ist für mich keine Option. Hab ja noch Garantie
Hallo @Cosmos12
Zitat:
Ich habe die Meldungen einfach ignoriert. Frage ist nur, was ist, wenn wirklich mal ein Fehler auftritt und man ignoriert die Meldung, weil man zu oft irrtümliche Meldungen erhalten hat?
Solange du mit dem Fahrzeug alleine fährst, brauchst du dir doch auf dem Fahrersitz keine Gedanken zu machen.
Zur Sicherheit könntest du zusätzlich den Beifahrersitz ausbauen und auf dem hinteren linken Sitzplatz, ein Nagelbrett als Sitznutzungsverhinderer ablegen.
Sollte die Fehlermeldung auch noch für den Fahrersitz ausgegeben werden, könntest du diese ebenfalls wegdrücken und dich bei einem Chrash überraschen lassen, ob der Airbag zündet oder nicht. Ich glaube, dass die Community dann sehr an deinem Erlebnis-/Erfahrungsbericht interessiert ist.
In Kurzform:
Fahr in jedem Fall in die Werkstatt!
Wenn während einer Fahrt mit Mitfahrern urplötzlich die Warnmeldung aufleuchtet, läßt du dann die Mitfahrer wegen unzureichender Sicherheit zu Fuß weiterlaufen?
Gruß
wer_pa
Ich kann jetzt leider die Kofferraumklappe nicht mehr mit dem Schalter in der Tür schließen. Es klackt nur, öffnen geht. Hab Ende Juni sowieso Inspektionstermin.
Der Fehler Rückhaltesystem wurde beseitigt
Am unterem Beifahrersitz war ein zu Kurzes Kabel eingebaut, wo bei bestimmte Verstellung des Sitzes das Kabel unter Spannung lag und dabei aus dem Stecker herausgezogen wurde. Es wurde ein neues längeres Kabel verlegt.
War auch schon bei MB bekannten.
Kostenpunkt wenn nicht Garantie 56€
@koala_007
Wie von dir oben beschrieben, hatte auch ich plötzlich den Griff vom Rollo in der Mittelkonsole lose in der Hand. Zu sehen sind, wie auf deinen Fotos, drei abgebrochene, aus meiner Sicht völlig unterdimensionierte, Kunststoffhülsen. Ich werde nun auch einen Werkstatttermin ausmachen müssen. Wie ist der "Schaden" in deinem Fall behoben worden?
Danke schon mal vorab für dein Feedback.