Reparaturbleche c208?
Hallo,
bin auf der Suche nach Reparaturblechen für den C208.
Im Netz finde ich nicht soviel. Meistens nur für den W202.
Hat jemand eine Ahnung wo man die bekommen kann?
Bräuchte einen Schweller für den Mopf.
Lg
Beste Antwort im Thema
Leute bitte. Was ich mir für 2019 wünschen würde, ist ein freundlicherer Umgang in allen Foren.
Klar, ich bin auch kein Unschuldslamm und lass mich allzuoft zu Entgleisungen mitreißen, aber trotzdem, einfach mal nett sein.... 🙂
38 Antworten
Zitat:
@Andy 43
Ok Ok, von mir aus auch das. Meine steht ja auch schon kurz vor der Fertigstellung. Ist mit ihren 123m aber auch schon im Schicki Micki Bereich 🙂 😉
...ach Du hattest die bei uns fertigen lassen?!
Ok, jetzt wirds blöd...😁
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen.. ich hatte mich vor ein paar Tagen auch mit dem Thema beschäftigt, da ich am besten ein Reparaturblech für den schweller benötige.
Ich werde es Mal mit dem w202 Blech probieren, für meine Begriffe sieht das sehr ähnlich aus. Da hat zumindest eine passende Grundform und kann das noch weiter anpassen.
Also ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das ein Schweller vom 202 an einen 208 passt. Und wenn ,dann nur mit so viel Anpassungen das ich mir auch gleich ein Tafelblech holen kann und das anpasse...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ben_F schrieb am 4. Januar 2019 um 14:49:28 Uhr:
Um nochmal zum Thema zurück zu kommen.. ich hatte mich vor ein paar Tagen auch mit dem Thema beschäftigt, da ich am besten ein Reparaturblech für den schweller benötige.Ich werde es Mal mit dem w202 Blech probieren, für meine Begriffe sieht das sehr ähnlich aus. Da hat zumindest eine passende Grundform und kann das noch weiter anpassen.
Und hat das damals geklappt? Stehe vor dem Problem das ich das dieses Jahr auch noch machen muss...
Hi,
nunja, wir haben das letztendlich aus Blech einfach selbst geformt und zusammengeschweißt.
Ich war auch bei Mercedes selbst, Teile können die besorgen, allerdings zu horrenden Preisen. Die wollten ca. 500 für den Schweller und rund 900 für das Radhaus, welches leider innen auch ziemlich gegammelt hat. Such dir am besten jemand der bissel Ahnung vom Schweißen hat und mach das selbst. War wesentlich günstiger und mit Geduld wird das dann auch vernünftig.
Letztendlich hat mich der Spaß vieleicht 500 Euro gekostet. Ob sich das natürlich für das Fahrzeug lohnt, muss jeder selbst entscheiden. Ich bin allerdings über den Punkt schon längst hinaus 🙂