Reparaturbleche c208?
Hallo,
bin auf der Suche nach Reparaturblechen für den C208.
Im Netz finde ich nicht soviel. Meistens nur für den W202.
Hat jemand eine Ahnung wo man die bekommen kann?
Bräuchte einen Schweller für den Mopf.
Lg
Beste Antwort im Thema
Leute bitte. Was ich mir für 2019 wünschen würde, ist ein freundlicherer Umgang in allen Foren.
Klar, ich bin auch kein Unschuldslamm und lass mich allzuoft zu Entgleisungen mitreißen, aber trotzdem, einfach mal nett sein.... 🙂
38 Antworten
Frohes Neues 2019 !
ich mag fast gar nicht auf Blechteile von MB verweisen - habe die Verfügbarkeit nicht geprüft.
Zumindest laut dem angeführten link gibt es einiges.
https://mercedes.7zap.com/.../
Wenn nicht lieferbar, oder sonstwie nicht zur Verfügung stehend, schlagt mich nicht - nur der Versuch zu helfen.
LG
Frohes Neues 🙂 Danke ich werde später mal schauen. Aston, es ging im Groben nur darum das der liebe Hennemann mich, meiner Meinung nach, zurechtweisend auf 5 Sekunden googlearbeit verwies. Was so einfach nicht stimmte, da ich zuvor bereits einige Zeit im Netz gesucht habe.
Ich mag dies einfach nicht und finde es unnötig.
Egal, schwamm drüber, hab auch keine Lust mich deswegen weiter zu streiten.
Wir sollten alle einmal dartüber nachdernken, weshalb es diesen Umgangston bei MT
und spziell im MB-Forum gibt.
Ich fahre noch einen Alfa und in diesem Forum gibt es eben keine Hannemann-Komentare.
Man muß nur wollen... 😉
Wobei ich das Wissen der Kollegen und Mitstreiter schätze, allein die "starre Haltung" (um es mal vorsichtig auszudrücken) ist oft schade.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fr348ts
Wir sollten alle einmal dartüber nachdernken, weshalb es diesen Umgangston bei MT
und spziell im MB-Forum gibt.Ich fahre noch einen Alfa und in diesem Forum gibt es eben keine Hannemann-Komentare.
Man muß nur wollen... 😉
Darüber habe ich mir schon einige Gedanken gemacht. Vielleicht liegt es daran, dass viele Benzfahrer ein höheres Niveau erwarten. Man sagt immer, es gibt keine blöden Fragen, ich muß sagen, doch hier habe ich sie wirklich schon erlebt, dass ich mich wirklich schon zusammenreißen mußte um die Frage des Threaderstellers zu ignorieren.
Andererseits habe ich auch schon selbst erlebt, das man Tipps und eigene Erfahrungen mitgeteilt hat, der Threadersteller es ignoriert hat und dann Hilfe zur Beseitigung seiner gebauten Scheiße haben wollte....
Da fragt man sich dann schon oft, wo die Schulbildung oder Elternerziehung versagt hat?!
Diese Art der Threads hat Hennaman auch schon oft gelesen, und mit Sicherheit genauso oft den Kopf geschüttelt wie ich. Ich für meine Seite schreibe dann meist nichts, oder nichts mehr in solche Threads. Detlef (Hennaman) fällt es da wohl etwas schwerer, ich kenne ihn vom Schreiben, auch PN's schon einige Jahre. Mehr sage ich dazu nicht, aber seht es ihm etwas nach...
@ cekay86
du hattest zwar geschrieben, keine gebrauchten Bleche verwenden zu wollen - kann ich verstehen.
Aber, wenn nichts anderes zur Verfügung steht, warum nicht.
Müsste man halt nur selber nach Bedarf aus dem Spenderfahrzeug ausschneiden können.
Dies ist natürlich beim clk schwieriger, als bspw beim w202.
Wüsste gerade nicht, wo ein Spenderfahrzeug steht.
vertrackte Situation !
Hast du schon eine Idee ?
LG
Zitat:
@Picard155 schrieb am 2. Januar 2019 um 09:32:20 Uhr:
Zitat:
@fr348ts
Wir sollten alle einmal dartüber nachdernken, weshalb es diesen Umgangston bei MT
und spziell im MB-Forum gibt.Ich fahre noch einen Alfa und in diesem Forum gibt es eben keine Hannemann-Komentare.
Man muß nur wollen... 😉Darüber habe ich mir schon einige Gedanken gemacht. Vielleicht liegt es daran, dass viele Benzfahrer ein höheres Niveau erwarten. Man sagt immer, es gibt keine blöden Fragen, ich muß sagen, doch hier habe ich sie wirklich schon erlebt, dass ich mich wirklich schon zusammenreißen mußte um die Frage des Threaderstellers zu ignorieren.
Andererseits habe ich auch schon selbst erlebt, das man Tipps und eigene Erfahrungen mitgeteilt hat, der Threadersteller es ignoriert hat und dann Hilfe zur Beseitigung seiner gebauten Scheiße haben wollte....
Da fragt man sich dann schon oft, wo die Schulbildung oder Elternerziehung versagt hat?!
Diese Art der Threads hat Hennaman auch schon oft gelesen, und mit Sicherheit genauso oft den Kopf geschüttelt wie ich. Ich für meine Seite schreibe dann meist nichts, oder nichts mehr in solche Threads. Detlef (Hennaman) fällt es da wohl etwas schwerer, ich kenne ihn vom Schreiben, auch PN's schon einige Jahre. Mehr sage ich dazu nicht, aber seht es ihm etwas nach...
Ja, da muß ich Dir zustimmen. Ich war ja auch jahrelang im 211er und CLS-Forum unterwegs
und habe mich zu so manchem Kommentar hinreißen lassen...
Inzwischen habe ich gelernt, 'dumme' und 'sinnfreie' Fragen zu ignorieren. Ich gebe zu, es ist manchmal nicht einfach. Aber wie sagt die Zahnärztin in der Werbung: Es geht...
Und falls Detlef hier mitliest: Machen wir einen Reset und starten in 2019.
Grüße an alle 208er von Jürgen
Zitat:
Ja, da muß ich Dir zustimmen. Ich war ja auch jahrelang im 211er und CLS-Forum unterwegs
und habe mich zu so manchem Kommentar hinreißen lassen...Inzwischen habe ich gelernt, 'dumme' und 'sinnfreie' Fragen zu ignorieren. Ich gebe zu, es ist manchmal nicht einfach. Aber wie sagt die Zahnärztin in der Werbung: Es geht...
Und falls Detlef hier mitliest: Machen wir einen Reset und starten in 2019.
Grüße an alle 208er von Jürgen
.
Einverstanden Jürgen und allen ein Erfolgreiches und Gesundes 2019
Gruß Detlef
Ich bin nun auch schon einige Jahre in diesem Forum unterwegs und habe manch guten Tip und Ratschlag hier bekommen und/oder einfach nur gelesen. Manches habe ich mir ausgedruckt, um es bei Bedarf zur Hand zu haben.
Mit der Zeit weiß man dann auch, wer wirklich etwas Ahnung hat und wer nur vermutet. Ebenso versuche ich nur dann Ratschläge oder Erfahrungen weiterzugeben, wenn ich darüber auch Bescheid weiß.
Eine Tendenz beobachte ich aber auch seit einiger Zeit, die mir ziemlich auf den Sack geht: Man bemüht sich nicht mehr selbst mit Recherche oder zumindest mit der Forumssuche, sondern eröffnet einen Thread und lässt sich bedienen. Möglichst mit entsprechenden Links, zuvor sollte natürlich auch der günstigste Anbieter ausfindig gemacht sein und Querverweise zu Tests wegen der Güte evtl. Ersatzteile erwartet man auch - logisch ! Zu guter Letzt wird das (manchmal) ohne ein Danke abgegriffen und man sieht und hört von demjenigen nie mehr etwas. Vermutlich auch deshalb haben sich einige User mit ihrem Wissen ziemlich zurück gezogen. Auch ich habe schon interessehalber bei mancher Frage einfach mal Google befragt und mehrere befriedigende Antworten erhalten. Also bleibt nur der Verdacht, dass man lieber sein Problem zu dem von anderen macht und sich vorgefertigte Lösungen präsentieren lässt. Dass darauf aber nicht jeder positiv reagiert und manchmal der Frust über diese Wesensart laut kund getan wird, ist auch absolut verständlich. Und ab und zu gibt es schlicht und ergreifend auch mal ein Missverständnis. Z.B. wenn Ironie nicht erkannt wird (bitte Smilies benutzen und auch beachten), oder ähnliches. Wenn ich aber in der Themenübersicht 3x direkt hintereinander nahezu identische Threads sehe (speziell beim Thema Cabrioverdeck), fällt es mir auch schwer ruhig zu bleiben.
Hallo,
eigentlich wollte ich vonseiten der Moderation nichts mehr schreiben, da sich das Thema gut von selbst wieder gefangen hat.
Aber ein paar Worte, vielleicht auch lobender Natur, kann man ja durchaus mal da lassen.
Zitat:
@Picard155 schrieb am 1. Januar 2019 um 11:37:56 Uhr:
Leute bitte. Was ich mir für 2019 wünschen würde, ist ein freundlicherer Umgang in allen Foren.
Klar, ich bin auch kein Unschuldslamm und lass mich allzuoft zu Entgleisungen mitreißen, aber trotzdem, einfach mal nett sein.... 🙂
Zitat:
@fr348ts schrieb am 1. Januar 2019 um 20:18:23 Uhr:
Wir sollten alle einmal dartüber nachdernken, weshalb es diesen Umgangston bei MT
und spziell im MB-Forum gibt.
Zitat:
@fr348ts schrieb am 2. Januar 2019 um 10:54:42 Uhr:
Inzwischen habe ich gelernt, 'dumme' und 'sinnfreie' Fragen zu ignorieren. Ich gebe zu, es ist manchmal nicht einfach. Aber wie sagt die Zahnärztin in der Werbung: Es geht...Und falls Detlef hier mitliest: Machen wir einen Reset und starten in 2019.
Sehr schön - dem habe ich eigentlich wenig hinzuzufügen. 🙂
Und wie bereits im letzten Zitat angedeutet: "Dumme" und "sinnfreie" Fragen sind definitiv in Anführungszeichen zu setzen.
Bevor man Energie und Gesundheit vergeudet, fragt man sich doch lieber noch mal, wie viel Freundlichkeit eigentlich kostet oder ob es nicht gleich effizienter wäre, sich die Frage zu stellen, was man eigentlich zum Thema beizutragen hat.
In diesem Sinne, kräftig durchatmen und: Ein gutes 2019 allen zusammen!
MfG
el lucero
Allen hier ein schönes neues Jahr und auch wenn es nichts mit dem eigentlichen Thema hier zu tun hat, möchte ich noch einmal einen Kommentar posten, den ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, da er sehr gut zu den letzten Kommentaren passt.
Zitat:
"Ich bin über viele Jahre Mitglied im Audi 100 Coupe S Club Deutschland gewesen und das wäre ich wohl auch heute noch, hätte mir nicht ein Fahranfänger den Wagen innerhalb einer halben Sekunde um 30cm eingekürzt.
Dort musste man sich natürlich ordnungsgemäß anmelden (inkl. Mitgliedsbeitrag), was schon den einen oder anderen Sprücheklopfer abgeschreckt hat. So wurde schon im Voraus eine gewisse Auswahl getroffen, bei denen es sich um Leute handelte, die Fachwissen und ein wirkliches Interesse an dem Fahrzeug hatten.
So etwas könnte ich mir auch beim 208er vorstellen. Allerdings ist der CLK wohl noch nicht Liebhaberfahrzeug genug, dass sich solch ein Club lohnen würde.
Was ich hier teilweise so zu lesen bekomme.....du meine Güte, da wäre man in dem Audi Coupe Club mit einer Abmahnung auf der Abschussliste gelandet.
Ich kann mich erinnern, dass ich hier vor einigen Jahren ganz normal auf eine Frage geantwortet habe mit einem Bild von meinem CLK um etwas anschaulich zu machen. Keine Stunde später kam von irgendjemandem der Kommentar " Wo hast du die Karre denn geschossen.....sieht ja aus als wenn du den aus Einzelteilen von D&W zusammengeklebt hast".
Solche dummen und inkompetenten Kommentare haben natürlich in seriösen Foren nichts zu suchen und in einem Autoclub würde man sowas nie zu lesen bekommen."
Ok, mir ist klar das es sich hier nicht um einen "MB CLK A208 Club eV." handelt, aber trotzdem sollte man doch ein gewisses Niveau erwarten können und das hat jetzt nichts damit zu tun, dass es sich bei unseren Fahrzeugen um einen Mercedes handelt. Schicki Micki Getue gehört vielleicht auf eine 50m Yacht im Hafen von Monaco, aber nicht in ein Forum in dem gefachsimpelt wird.
Und auch wenn es einem manchmal in den Fingern juckt auf eine dämliche Frage eine dämliche Antwort zu schreiben......ich glaube es ist besser nicht zu antworten, als die Sache eskalieren zu lassen.
In diesem Sinne
Gruß an alle hier von Andy
@Andy 43
Da gebe ich dir in allem Recht, bis auf die Tatsache mit der 50m Yacht. Sowas kleines kommt uns nicht in die Tüte....püüh....😁
Zitat:
@Picard155 schrieb am 3. Januar 2019 um 11:26:39 Uhr:
@Andy 43
Da gebe ich dir in allem Recht, bis auf die Tatsache mit der 50m Yacht. Sowas kleines kommt uns nicht in die Tüte....püüh....😁
Ok Ok, von mir aus auch das. Meine steht ja auch schon kurz vor der Fertigstellung. Ist mit ihren 123m aber auch schon im Schicki Micki Bereich 🙂 😉