Reparaturanleitungen

Skoda Fabia 3 (NJ)

Hallo Gemeinde ,

gibt es schon Reparaturhandbücher von Etzold oder ähnlichem für den Fabia 3 Kombi.. ?

Gruss

22 Antworten

Ich hab noch nichts gefunden, aber es gibt eine HP auf der man gegen Geld einzelne Anleitungen laden kann im PDF Format.
Ich glaube Erwin.iwas
Müsstest du mal Google, ich habs nicht mehr so im Kopf

Denke nein, gab's ja nicht mal für den Fabia2/Roomster.

Ich denke, Du solltest Dir einen ERWIN-Zugang holen. Das deckt, m.M. nach alles ab. Technisches Verständnis vorausgesetzt, kannst Du damit gut umgehen.

ErWin

@streiko12, doch, für den Fabia2/Roomster gibt's aus der
Reihe "Jetzt helfe ich mir selbst" ein Buch, wir haben es jedenfalls.

Allerdings ist da relativ viel Geschwurbel drin über Autopflege im
Winter, die Entstehung des Roomster usw., aus meiner Sicht nicht
unbedingt empfehlenswert.

Zum Wechseln von Fahrzeugbatterie, Bremsen usw. reicht es aber.

Dann muss das aber noch nicht so alt sein. Fabia2 hatte ich mal gesehen. Roomster noch nie. Aber hier wurde ja nach Fabia 3 gefragt. Im grossen und ganzen ist man beim ERWIN-Zugang am besten aufgehoben. Kostet weniger als so ein Buch.

Hallo , wie kommst du auf die Aussage " kostet weniger als ein Buch ? " .

Wenn ich die bei Erwin aufgerufenen Preise addiere , kann ich mir noch ein Zweitfahrzeug davon kaufen...

Gruss

Zitat:

gibt es schon Reparaturhandbücher von Etzold oder ähnlichem für den Fabia 3 Kombi.. ?

NEIN...und ich weiß auch ehrlich gesagt nicht wofür man das in der "Garantiezeit" braucht.

Ganz einfach @henzo3, eine Stunde Erwin-Zugang kostet 8 Euro paar Zerquetschte. Dafür habe ich aktuelle Daten für mein Fzg direkt vom Erzeuger. Das Buch kostet ca 20 Euro. Dafür u.U. veraltet und im Detail bei weitem nicht so genau wie der Onlinezugang.

Ach noch was. In der einen Stunde Onlinezugang lade ich von mindestens 3 Fahrzeugen alles runter, was mich interessiert. Vorteil Nummer 2!

Hallo ,

stell dir vor es gibt Leute die Autos selbst warten und reparieren. Verschleissteile wie Bremsen etc .. fallen
NICHT unter die Garantie .

Gruss

Äh ja und? Was willst Du jetzt damit ausdrücken?

@Streiko12 lassen wir es 😉 manchen kann man nicht helfen, weil...

Zitat:

@Streiko12 schrieb am 17. März 2016 um 20:06:00 Uhr:


Äh ja und? Was willst Du jetzt damit ausdrücken?

Ich glaube, henzo3 hat auf Roomstergirl geantwortet. Da passt die Antwort zumindest hin.

Zitat:

@Roomstergirl schrieb am 18. März 2016 um 08:03:18 Uhr:


@Streiko12 lassen wir es 😉 manchen kann man nicht helfen, weil...

Nun, ich hätte gern meine piepsige Hupe gegen ein Zweitonhorn getauscht oder erweitert. All zu viel Ahnung habe ich dann doch nicht mit den Steckverbindungen, z.B. wie ich die abbekomme oder welche Eigenschaften die Hupe/n haben muss. Mein Händler vor Ort wollte es selbst auch nicht machen, da für den Fabia keine Zweiklanghupe vorgesehen ist. Und nach Aufwand ohne Kostenvoranschlag mache ich das definitiv nicht. So ein Handbuch hätte da schon seine Vorteile. Und das war jetzt nur 1 Beispiel.

Ich denke da braucht es kein Buch. Erweiterte Elektrikkenntnisse und ein Meßgerät sowie technisches Verständnis genügen m.M. nach. Das Buch ist soweit interessant, wie man nichts spezielles will. Danach ist Pumpe. Bei Erwin bekommt man Explosionszeichnungen von sämtlichen Baugruppen. Das kann einem das Buch nicht bieten.

@Bahnfrei
glaube Streiko12 weiß, das ich da gemeint war 🙂

Der TE hat hier um Hilfe gebeten, eine andere Reparaturanleitung (als ErWin) gibt es (so wie früher in den Foren) nicht mehr. Aber das ist immer noch zu teuer, dann kann man halt nicht mehr helfen.

Ich würde z.B. während der "Garantiezeit" und das ist m.M. keine Wartung (z.B. Ölwechsel) oder bauliche Veränderungen vornehmen, weil wenn es um Garantie oder Kulanz geht, dann sind es die die es machen laut am weinen. Zu den Bremsen schreib ich mal nix....was ich schon alles gelesen habe, da kann ich manchmal nur mit dem Kopf schütteln.

Deine Antwort