Reparaturanfälligkeit
Hallo,
hier mal eine Umfrage zur Reparaturanfälligkeit des Vectra C & Signum.
Bedenkt, das man seine Stimme nur einmal abgeben kann und das das Ergebnis sich nur auf die Forenuser bezieht, also keinen echten Schnitt durch die Bevölkerung bzw. Fahrer.
MfG BlackTM
99 Antworten
Hi,
nun habe ich meinen erste Fahrzeugausfall in 24 Jahren Opel !!!
Injektorausfall Zylinder 3 und das bei Dijon auf der Heimfahrt aus dem Urlaub.( im Caravan )
Gruß RH
PS morgen hole ich Ihn repariert zurück (500KM einfach)
Also bei mir waren es nur kleinigkeiten war nur einmal wegen dem Radio und wegen dem Kühlergummis... Sonst IST
20.000 km. Stoßdämpfer hinten rechts defekt
30.000 km. Lenkstockmodul defekt
36.000 km. Beide Stoßdämpfer vorne undicht
38.000 km. Normaler Inspektion
56.000 km. Beide Stoßdämpfer hinten defekt
Alles auf kulanz getauscht und mit freier ersatzwagen.
EZ 11/03 56.000 km.
//Henrik
Eine Inspektion bei 34000km. Außerplanmäßig, jedoch freundlicherweise in der Garantiezeit, wurde das Lenkstockmodul (Blinker kannte kein permanentes Blinken links mehr) und ein Stoßdämpfer hinten links (Sachs) getauscht. Außerhalb der Garantiezeit ist noch der rechte hintere Stoßdämpfer aus Solidarität undicht geworden. Habe kurzerhand zwei neue aus dem Zubehör reingeschraubt. Ansonsten seit ca. 15000km -> Nichts!
Brauchte bis zum ersten Ölwechsel ca. 0,5 Liter Öl und vermittelt mir einen höchst zuverlässigen Eindruck. Was sollte er auch sonst machen, ich behandele ihn auch ordentlich.
Robert
02.2006: Gekauft als (Halb-)Jahreswagen, zeitweilig stillgelegt
02.2006: Defekt Lenkstockschalter links
03.2006: Defekt el. Drosselklappe, getauscht
03.2006: Defekt IPC, getauscht
03.2006: Defekt CIM, getauscht
05.2006: Defekt LMM, getauscht
05.2006: AGR stark verschmutzt
05.2006: Defekt CIM, getauscht (Defekt ab Werk)
05.2006: Griff Heckklappe innen unter Wärmeeinwirkung gebrochen
Zusätzlich diverse Softwareupdates, Motorsteuergerät und BC.
Kopfschüttel, was alles so an Ärger mit dem C vorkommt!
Mein letzter Bericht war bei 47 TKm (DTI Ez 7/03). Jetzt habe ich 90 TKm erreicht, immer noch ohne Beanstandungen, selbst beim AT-5 nicht! (das hat ein Update und einen Ölwechsel bei 60 TKm gekriegt, sonst war nix). Na gut, ich bin nicht der Flöhe-husten-hören-Typ, deswegen stört mich auch nicht das gelegentliche Knacken der Federn vorn bei scharfem Einfedern.
Inspektionen gibt's sowieso nicht. An meinem Auto murks' nur ich herum und nicht irgendein Lehrbutzen. (-wahrscheinlich läuft's deswegen so gut 😉 ) Bremsencheck (Beläge demnächst fällig), Öl- und Filterwechsel (Kanne Baumarktöl zu € 12), und -fertig. Noch Fragen? 🙂
MfG Walter
Unserer hat die Werkstatt bislang nur zu den Inspektionen und wegen diverser von anderen KfZ-Fahrern verschuldeter Schrammen und Beulen gesehen.
Defekte bis km 48.000: möchte ich gar nicht wissen
km 48.000: Stoßdämpfer hinten links (Garantie, aber nur einer...)
km 50.000: Stoßdämpfer hinten rechts; 64,73 (Rest Kulanz)
km 51.000: Beide Radlager vorne; 86,30 (Rest Kulanz)
km 52.000: Räder neu wuchten wegen unruhigem Lauf; 40,-
km 55.000: Komplettabsturz NCDC 2013, Fehlerdiagnose 21,58; Austauschgerät wird vorgeschlagen (~1.000,-; Kulanzantrag abgelehnt)
km 56.000: Ausfall Klimaanlage; 115,64
km 57.000: Achsvermessung und Räder neu wuchten wegen unruhigem Lauf; 163,15
km 60.000: Dreh-/Drücksteller Klima defekt; Austausch komplettes Bedienpaneel nötig; 500,-
km 64.000: Totalausfall, Turbolader defekt; 944,05
km 68.000: Totalausfall Bordnetz, Ursache Kurbelwellenriemenscheibe; 374,29
km 72.000: Totalausfall, Automatikgetriebe; (noch kein Preis; aber wohl einige Tausender)
Permanente/nicht behobene Probleme:
-Knacken Vorderachse (Bekannter Konstruktionsfehler)
-Unruhiger Lauf (mit Winter u. Sommerreifen, unbekannte Ursche)
-NCDC2013: Wirft ständig unaufgefordert CD aus, Audioeinstellungen auf 0, wirft CD manchmal gar nicht aus,...)
Baujahr ist 2002, mir gehört er seit 2004 (aber nicht mehr lange...)
Nachtrag
Selbstverständlich waren dies alles absolute Einzelfälle laut meinem Opelpartner.
Stoßdämpfer, Radlager, AT5, Turbolader hat er noch nie was von Problemen gehört.
Hallo,
am Signum 2,2 bis 54000 km beim Vorbesitzer gewechselt :
Kraftstoffpumpe,Kolbenringe,Stossdämpfer .Laut Computer beim FOH. Seit Januar 06 die Lenkspindel .Jetzt knarzt nur noch das Armaturenbrett und die Vorderachse.
Moin Leude,
nun will ich auch mal.
Bei der Übergabe bei 30tkm:
Falsches Dekor Seitenverkleidung links -> auf Garantie getauscht
Sitzmenmory defekt -> Elektromotor auf Garantie getauscht
Dann in Vorbereitung auf TÜV und zur 60' Inspektion:
Bremse VA komplett ersetzt - war extrem riefig --> Angebot FOH 550€ -> Selbsteinbau für ~220€
Endschalldämpfer komplett ersetzt -> Angebot FOH ~ 650€ -> Selbsteinbau mit Original-ESD von Irmscher 75€
Stoßdämpfer hinten komplett ersetzt -> Angebot FOH ~300€ ->Selbsteinbau Original Sachsdämpfer 108€
...coming soon? Lenkgetriebe, Radlager hinten und vorn, Stoßdämpfer vorn....
Vectra C / Signum sind wirklich feine Autos, mit einer geringfügig höheren Investition in die Qualität der Originalteile hätte Opel die Chance, sein eigenes Image extrem aufzupolieren.
G
simmu
Habe bereits einige schlechte Erfahrungen mit Opel machen müssen, allerdings noch nicht mit meinem "C"
Habe ihn allerdings auch noch nicht so lange, weiß aber das bisher nix dran war. Einzige Schwachstelle bisher scheinen die Türen zu sein. Muss alle nachstellen lasse;warum auch immer.
KM-Stand 32 T
Also mein Transportpferd sah die Werkstatt bisher nur zu zwei Inspektionen und zu den Sommer-/Winterreifenwechseln.
Bin Hochzufrieden. Habe bisher 36000km gefahren seit 5/2004 und kann nur staunen über die vielen (auch kleinen Fehler) hier im Forum der Vectra C Fahrer. Meiner rollt und rollt.
Gruß
Jup, aktuell 21000 km und bis jetzt nur Kleinigkeiten
- klappernde Heckklappe
- Update Motorsteuergerät
- autom. Scheinwerfereist. Defekt - Update
- Xenonlampe Fahrerseite Defekt
- und vergessen wir mal nicht die abgebrannten Scheibenwaschdüsen.....
Wurde alles über Garantie abgerechnet, bis auf die Scheibenwaschdüsen, mal sehen was da noch kommt...
Gebraucht gekauft im März 06 mit 92.000 KM:
-Heckklappe macht Geräusche -> Gummipuffer gebrochen
-Undicht (WSS wahrsch. nicht richtig eingeklebt)
-BC falsche Reichweite (scheint normal zu sein)
-Klimaanlage fällt ab und zu aus (max. 2 Tage/min. 15 min)
-Vibrationen vorne Rechts im Innenraum
-Radio lässt sich manchmal nicht mehr anschalten
-Tempomat fällt manchmal aus bzw. lässt sich nicht aktivieren
-Wagen springt nach 2 Tagen Standzeit nicht sofort an
Mein FOH sieht das so: Zeigt der Wagen keine Fehlermeldung an, muss alles OK sein. Ansonsten das Problem "beobachten" 😁