Reparatur vom Armaturenbrett (welches Material?)
Hallo zusammen,
mich beschäftigt gerade der Gedanke meine FSE-Halterung vom Armaturenbrett zu verbannen. Dazu muss natürlich das Loch zugemacht werden. Ich suche dafür Materialen mit denen das geht.
Im Detail also folgendes:
- Silikon oder ähnliches um einen Stempel anzufertigen
- geeignetes Füllmaterial für die Unterfütterung
- Material um die selbe Materialbeschaffenheit hinzubekommen
Gibt es da Händler die sowas im Set anbieten? Vielleicht sogar ein Reparatursatz von Audi?
Ich will deswegen keinen Spotrepair-Betrieb aufsuchen. Selber machen macht auch Spaß.🙂
Gruß
PowerMike
28 Antworten
@Mo
Weil ich keine Lust habe das mein Handy immer klar von außen erkennbar ist. Aus Bequemlichkeit lass ich es immer in der Ladeschale drin.
@gengolf
Mein Schutzengel fliegt immer voraus.😉
Gruß
PowerMike
Zitat:
Original geschrieben von PowerMike
@Mo
Weil ich keine Lust habe das mein Handy immer klar von außen erkennbar ist. Aus Bequemlichkeit lass ich es immer in der Ladeschale drin.
Gruß
PowerMike
Achso gib Dieben keine Chance! 😎 Ich verstehe 😁
....
Ähnliche Themen
Danke, ich befürchte aber das ich wirklich auf eine Verkleidung warten muss die ich günstig bekomme. In Eigenregie scheint es wirklich schwierig zu sein. Bzw. ich schau mal bei einem Spotrepair-Betrieb vorbei und frag den was es kostet die Struktur aufzubringen.
Gruß
PowerMike
Öl Temp. kann man ja eh im FIS abfragen. @PM: Mach lieber garnichts, oder wirklich nur das ganze Armaturenbrett tauschen, alles andere hat keinen Sinn.
eine eishalterung wäre nicht schlecht *g* ..wenn man erstmal etwas auf die rückseite klebt, evtl. forex, dann kann man das loch auffüllen, es braucht dann nur eine strukturtrocknungsschablone. wie wäre ein kleines rechteckiges musterstück, etwas amaturenbrett vom schrott holen ? oooder schauen, ob man nicht auf der rückseite oder im verbauten bereich so ein stückchen auftreiben kann ?
ich denke löcher in dieser grösse sind nicht mehr machbar mittels smart-repair.
hab ebenfalls meine fse-konsole demontiert, wobei ich nur die konsole montiert hatte ohne verkabelung.
lt. kostenvoranschlägen wäre der preis für die raparatur so um die 90-100 euro gelegen.
also die variante min einem neuen armaturenbrett ist vielleicht die beste in diesem fall, wobei der austausch doch recht aufwändig ist ( man muss ja auch von aussen ran ).
habs jedoch erstmal reparieren lassen ( um 50 euro ).
natürlich kann man die löcher nicht mehr wegzaubern, aber je nach lichteinfall ists oft gar nicht mehr zu sehen.
auf den fotos siehts eigentlich fast schon schlimmer aus als es tatsächlich ist.
hab mich auch mit der herstellung von blenden beschäftigt.
eine garvierte blende mit zb dem s-symbol in entsprechender grösse würde bei einzelfertigung so um die 50-60 euro kosten.
denke aber dass eine sammelbestellung möglich wäre da sicher viele ihre konsolen entfernen würden wenns eine möglichkeit geben würde um das loch zu verdecken ( gibt ja leider fast keine konsolen für aktuelle handies ).
Zitat:
Original geschrieben von br403
Öl Temp. kann man ja eh im FIS abfragen.
Aber doch nicht bei Ihm Axel😉
Viele Grüße
g-j🙂