Reparatur-Satz für hinteren Bremssattel FZS 600

Yamaha FZS 600

Hallo,
Kurzfassung meiner Erkenntnis:
Demnach absoluter Tipp: Ein Rep-Satz für den hinteren Sattel der GSF400 kann genutzt werden, um den hinteren Bremssattel der GSF400 zu revidieren!

Ich möchte eine Erkenntnis ins Internet schreiben, von der ich denke, dass sie vielen Besitzern einer FZS 600 helfen wird.
Es geht um den Service am hinteren Bremssattel. Ich habe versucht einen Reparatursatz zu finden, der alle Dichtungen beinhaltet und nicht horrend teuer ist. Leider war das einzige was ich fand, ein Satz, ohne die Dichtung zwischen den Sattelhälften und wirklich günstig war dieser auch nicht. Durch Zufall hatte ich eine GSF400 da, bei der auch der hintere Bremssattel überarbeitet werden musste und es stellte sich heraus, dass die Kolben identisch groß sind und auch der Sattel der GSF400 hat 2 Kolben. Ein Reparatursatz für diesen Sattel kostet 20€ und man bekommt sogar noch 2 Federsplinte und Stifte als Extras dazu. Habe den Satz jetzt schon 2 mal verbaut und es funktioniert perfekt.

6 Antworten

@Glasshead
Hallo,
Kurzfassung meiner Erkenntnis:
Demnach absoluter Tipp: Ein Rep-Satz für den hinteren Sattel der GSF400 kann genutzt werden, um den hinteren Bremssattel der GSF400 zu revidieren! ?????????????????????????????????????

Vielleicht lieber so
Ein Rep-Satz für den hinteren Sattel der GSF400 kann genutzt werden, um den hinteren Bremssattel der FZS 600 zu revidieren!

Danke für das » -Ausdeutschen - «.

Nach meiner Erfahrung kann man bei verschiedenen Yamaha-Typen einige Teile untereinander austauschen. Ein Blick in die Ersatzteillisten lohnt sich aber auf jeden Fall.

Oh je, da habe ich mich selbst verwirrt. Ich finde keinen Button, um den Text nachträglich anzupassen. Soll ich das Thema nochmal erstellen?

@herbertatom Das besondere an diesem Fall ist, dass die GSF400 ein Motorrad von Suzuki ist. Deswegen erwähne ich es hier explizit, da die Wahrscheinlichkeit es durch Recherche rauszubekommen recht gering ist.

Wofür neu machen es steht doch jetzt richtig da.
Damit Müllst du nur das Forum zu.

Ähnliche Themen

Ich tippe jetzt einfach mal, dass Suzuki und Yamaha sehr ähnliche Nissin? Bremsanlagen verwenden, von denen viele Teile bei beiden passen.

Ein heißer Tipp für allerlei Bremsteile (markenbergreifend) ist die Firma "Powerhouse Automotive" in GB.

https://powerhouse.uk

Da gibt's ordentlich Auswahl, und zur Not fertigen die sogar indivduell Gewünschtes an.

Habe bei denen Teile für meine FJR (rostfreie Bremskolben aus V2A incl. Dichtungen) bezogen und bin rundum zufrieden.

Gruß, Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen