Reparatur Kabelbaum Heckklappe/Heckfenster

BMW 5er E61

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

HS  

Beste Antwort im Thema

Habe eine kleine Rep.-Anleitung für die Kabelbaumgeschädigten zusammen gestellt. Wer Interesse hat, kann sich gerne bei mir melden.

HS  

645 weitere Antworten
645 Antworten

Servus,

ich könnte die Anleitung auch gebrauchen. Tausend Dank im Voraus.

pedeu@web.de

Grüße,
Peter

Hi,
jetzt wo es kalt wird gehts bei mir auch los. War ja klar. Ich würde auch gerne mal einen Blick auf die Anleitung werfen.

ich und mein bus@gmx.de  (die leerstellen bitte weglassen)

Ich habe vor Silikonkabel einzusetzen. Kann mir jemand sagen wieviel Kabel in welcher länge und welchem querschitt ich besorgen muss?

Danke schonmal.

Cheers Artoo

Zitat:

Original geschrieben von Artoo


Hi,
jetzt wo es kalt wird gehts bei mir auch los. War ja klar. Ich würde auch gerne mal einen Blick auf die Anleitung werfen.

ich und mein bus@gmx.de  (die leerstellen bitte weglassen)

Ich habe vor Silikonkabel einzusetzen. Kann mir jemand sagen wieviel Kabel in welcher länge und welchem querschitt ich besorgen muss?

Danke schonmal.

Cheers Artoo

Für Silikonkabel gibt es einen Rep.-Satz von Sencom (

http://www.sencom-kabeltechnik.de

) oder du gehst zum :-) und holst dir den orginal Rep.-Satz.

Hallo

ich könnte die Anleitung auch gebrauchten. Bitte zumailen

Ich habe Porbleme mit der Heckscheibenöffnung. Ist das der Kabelbaum rechts am Scharnier der betroffen ist?

Danke

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mohsakowskid


Hallo

ich könnte die Anleitung auch gebrauchten. Bitte zumailen

Ich habe Porbleme mit der Heckscheibenöffnung. Ist das der Kabelbaum rechts am Scharnier der betroffen ist?

Danke

Gruß Dirk

Immer.

Zitat:

Original geschrieben von Mohsakowskid


Hallo

ich könnte die Anleitung auch gebrauchten. Bitte zumailen

Ich habe Porbleme mit der Heckscheibenöffnung. Ist das der Kabelbaum rechts am Scharnier der betroffen ist?

Danke

Gruß Dirk

e-mail adresse???

Zitat:

Original geschrieben von Andrej33



Zitat:

Original geschrieben von Mohsakowskid


Hallo

ich könnte die Anleitung auch gebrauchten. Bitte zumailen

Ich habe Porbleme mit der Heckscheibenöffnung. Ist das der Kabelbaum rechts am Scharnier der betroffen ist?

Danke

Gruß Dirk

e-mail adresse???

Dirk.mohsakowski@mnet-online.de

Danke im voraus

Dirk Dirk

Hallo Männer!

mich hat es auch erwischt (Taster & heizbare Heckscheibe, beim 525D Bj 11.2007)! Ich wäre Euch sehr dankbar für die PDF Doku ?

Email: arno.fichtner@web.de

Vielen Dank!!

Onkel Arno

Hallo
Heute habe ich das Problem auch bekommen
Kofferraum e60 VfL lässt sich nur noch mit Schlüssel öffnen 🙁
Könnte die Anleitung auch gebrauchten
Email xxhapxx99@yahoo.de

Danke

Hallo zusammen,

bei mir ist nun die rechte Kennzeichenleuchte ausgefallen. Zum freundlichen 🙂 gefahren und eine neue Leuchte geholt.
Habe bemerkt, dass in der alten Leuchte etwas Grünspan war - dachte ok wohl irgendwann Wasser reingekommen.
Nun die neue Leuchte eingebaut aber leider ohne Verbesserung - Prüfunggerät angeschlossen und keine Spannung auf dem Stecker .

Vermute jetzt wohl doch einen Kabelbruch ?

Wäre super mit jemand die Anleitung hier zur Verfügung stellen könnte.

Gruss, Jochen

Email: darlingtion@hotmail.com

Hallo miteinander,

folgendes Probme mit meinem E61 gebaut 04/2010 ohne Automatik Heckklappe:

Sporadisch öffnet sich die Heckklappe (und die Gepäckraumabdeckung schnellt nach oben) wenn ich das Fahrzeug verriegle bzw. öffne. Außerdem bleibt die Heckklappe nach dem zuklappen offen (das Schloß verreigelt nicht, kann sie also wieder einfach nach oben ziehen).

1 - Denkt ihr das ist auch ein Problem mit dem Kabelbaum? bzw. wie kann ich es prüfen?

@H.S.: Wär super wenn du mir deine ANleitung mal zukommen lassen könntest 🙂 bjoern.list(at)googlemail.com

2 - Ich habe das Fahrzeug letzte Woche erst gebraucht gekauft. Greift hier die Gewährleistung oder ist das eher eine Verschleißsache ? Der Gute hat 170 000 Km auf der Uhr.

Danke und noch allen einen schönen Sonntag 🙂

Hi

prüfe erstmal, ob alles andere wie die Lichter und die Heckenscheibenheizung funktionieren. Wenn das der Fall ist wohl nur der Taster zum öffnen, wie bei mit kaputt. Das kommt nämlich auch mal Wasser rein. Wenn vieles nicht mehr geht dann ist wohl eher Kabelbaum fällig. Hier habe ich aber eine Anleitung.

Gruß Dirk

Hi Dirk,

der Rest scheint alles noch zu funktionieren.

Was meinst du mit Taster? Der Taster außen am Kennzeichen zum manuellen Öffnen der Klappe oder meinst du einen Sensor/Taster, der erkennt ob die Klappe zu ist.

Falls es Nummer 2 ist, wo sitzt der denn? Am Schloss ( an der Heckklappe oder im Ladeboden) oder wo anders?

Wie kann ich den Taster prüfen, hast du ne Idee?

Danke und schönen Abend 🙂

Bjoern

Hi Bjoern,

nein ich meine den Taster/Scahlter am Heckwischer zum Öffnen der Heckscheibe. Der ist bei mir kaputt und ich die Heckscheibe (einzeln) geht nicht mehr öffnen.

Gruß Dirk

Kennt jemand ne Werkstatt oder nen geübten Schrauber im Raum Hannover, der sich meinem Wagen annehmen würde?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen