Reparatur/Instandsetzung Dieselmotor - Erfahrung mit Werkstätten?
Hallo *,
Was sind Eure Erfahrungen mit Werkstätten zur Instandsetzung oder Austausch von Dieselmotoren. Könnt Ihr welche empfehlen?
ich habe mir einen T3 Multivan von 1988 mit 69PS Dieselmotor gekauft. Der ist wohl schonmal lackiert worden und hat kaum Rost, doch leider läuft der Motor auf einem Zylinder scheinbar nicht und es qualmt aus dem Auspuff. Das ist nicht wirklich ein Problem, weil ich eher an der gut erhaltenen Karosse interessiert bin.
Ich war bei zwei unabhängigen Werkstätten, welche mir beide empfohlen haben, den Motor zum Tausch bzw. zur Instandsetzung zu geben. Ich wohne im 5er Postleitzahlenbereich, würde jedoch für einen guten und günstigen Tauschmotor einige Kilometer fahren.
Wie sind Eure Erfahrungen und könnt Ihr mir eine Werkstatt empfehlen?
Danke.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Polo6NFDTCiV
Dieseltechnik Müller hat den Hanomag Henschel Motor eines Bekannten von mir, mit dem ich eben, wegen dieses Threads telefoniert habe, binnen weniger Stunden wieder zum Laufen bekommen, der läuft wie neu, trotz seiner 57 Jahre auf den Achsen 🙂
Laut Rechnung wurde ein Pleuel, ein Kolben getauscht, 2 Ventile erneuert, 1 Zylinder gehont und das ganze Ding gewuchtet.
Die leicht erhöhte Kompression auf dem Zylinder wurde durch Kopfausfräsen angepasst.
Das Wuchten und Fräsen wurde mit je 5AW berechnet.
Gesamtrechnung einschliesslich diverser Kleinteile und Dichtungen dazu rund 1730 Euro Netto.
Das klingt, als würden die sich tatsächlich gut auskennen und nicht nur einfach Teile tauschen. Danke für den Erfahrungsbericht.
Zitat:
Original geschrieben von HamburgerT3
dann mach ne kompressionsmessung an allen 4 zylindern.
ist die kompression in ordnung sind es eine oder mehrere düsen!
ventile danach einstellen.
Danke für den Hinweis. Bei den Interna des Motors möchte ich lieber eine Fachwerkstatt zu Hilfe ziehen. Ich habe etwas Schraubererfahrung, doch hier traue ich mich nicht ran.