reparatur hydraulikpumpe (verdeck) megane cabrio ! mit bildern !

Renault Megane I (A)

hallo leute, bin dem grund der arbeitsverweigerung des elektrischen verderdecks meines 98er megane cabrio auf die schliche gekommen ! bei mir waren es gleich zwei ursachen.

1. microtaster am verdeckgestänge (fahrerseite) aus der halterung gebrochen (dreimaliges piepen beim drücken des verdeckschalters). -> verdeckkasten öffnete sich nicht ! -> taster wieder notdürftig befestigt -> schaltet wieder -> verdeckkasten öffnet sich !

2. hydraulikpumpe (im kofferraum) läuft zwar, scheint aber keinen druck aufzubauen
-> verdeck öffnet nicht.
abhilfe : kunstoffschaufelrad auf der antriebswelle der hydraulikpumpe erneuern (es ist gerissen). hierzu pumpenhalterung lösen und anschließend den motor (schwarzes kunstoffgehäuse) abschrauben. motor abziehen (es kann etwas öl austreten, ist aber nicht wild). das auf der welle sitzende defekte schaufelrad kommt zum vorscheinen -> schaufelrad abziehen und neues (teilenummer : 7701207249 - etwa 17 euro), welches ihr euch vom "freundlichen" besorgt, einbauen. alles wieder zusammenschrauben und es sollte wieder gehen.

Beste Antwort im Thema

hallo leute, bin dem grund der arbeitsverweigerung des elektrischen verderdecks meines 98er megane cabrio auf die schliche gekommen ! bei mir waren es gleich zwei ursachen.

1. microtaster am verdeckgestänge (fahrerseite) aus der halterung gebrochen (dreimaliges piepen beim drücken des verdeckschalters). -> verdeckkasten öffnete sich nicht ! -> taster wieder notdürftig befestigt -> schaltet wieder -> verdeckkasten öffnet sich !

2. hydraulikpumpe (im kofferraum) läuft zwar, scheint aber keinen druck aufzubauen
-> verdeck öffnet nicht.
abhilfe : kunstoffschaufelrad auf der antriebswelle der hydraulikpumpe erneuern (es ist gerissen). hierzu pumpenhalterung lösen und anschließend den motor (schwarzes kunstoffgehäuse) abschrauben. motor abziehen (es kann etwas öl austreten, ist aber nicht wild). das auf der welle sitzende defekte schaufelrad kommt zum vorscheinen -> schaufelrad abziehen und neues (teilenummer : 7701207249 - etwa 17 euro), welches ihr euch vom "freundlichen" besorgt, einbauen. alles wieder zusammenschrauben und es sollte wieder gehen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ich bin auf diesen Beitrag von ihnen gestoßen
Nun habe ich das selbe Problem mit der Hydraulikpumpe beziehungsweise vermutlich eben mit dem defekten Rädchen
ich habe gesehen, dass sie vor Jahren eine detaillierte Anleitung ein ein Foren Mitglied per Mail gesendet haben .
Könnten Sie mir diesen Gefallen auch tun? )) Das wäre sehr nett
Damit man die letzten Sommertage noch richtig genießen kann )) meine Mail ist : csaszarok@hotmail.de
Lieben Dank
Michael

Das Ersatzteil ist bei Renault nicht mehr zu bekommen. Von VW gibt es aber ein sehr sehr ähnliches, was aktuell noch zu bekommen ist. Hört auf die Nr. 1E0871687 und kostet 28 EUR. Vielleicht hilft's.

Zitat:

@notax schrieb am 16. September 2017 um 17:49:22 Uhr:


Das Ersatzteil ist bei Renault nicht mehr zu bekommen. Von VW gibt es aber ein sehr sehr ähnliches, was aktuell noch zu bekommen ist. Hört auf die Nr. 1E0871687 und kostet 28 EUR. Vielleicht hilft's.

Danke für den Hinweis !
Haben Sie Erfahrung mit dem Teil von VW?

Zu 90 % ist an der Hydraulick pumpe eins der ventile defekt es gibt welche mit 4 und mit 3 ventilen
diese sind leider als ersatzteil nicht zu bekommen aber beim verwerter einfach eine hyraulickpumpe besorgen und selbst tauschen bei dem mit 3 ventilen ist meistens das mittlere defekt
Wie gesagt das ventil ist einzeln nicht zu bekommen es ist von der firma RAPA und bis heite ein geschütztes ersatzteil

Ähnliche Themen

Zitat:

@zt835 schrieb am 22. April 2008 um 11:17:09 Uhr:


hallo leute, bin dem grund der arbeitsverweigerung des elektrischen verderdecks meines 98er megane cabrio auf die schliche gekommen ! bei mir waren es gleich zwei ursachen.

1. microtaster am verdeckgestänge (fahrerseite) aus der halterung gebrochen (dreimaliges piepen beim drücken des verdeckschalters). -> verdeckkasten öffnete sich nicht ! -> taster wieder notdürftig befestigt -> schaltet wieder -> verdeckkasten öffnet sich !

2. hydraulikpumpe (im kofferraum) läuft zwar, scheint aber keinen druck aufzubauen
-> verdeck öffnet nicht.
abhilfe : kunstoffschaufelrad auf der antriebswelle der hydraulikpumpe erneuern (es ist gerissen). hierzu pumpenhalterung lösen und anschließend den motor (schwarzes kunstoffgehäuse) abschrauben. motor abziehen (es kann etwas öl austreten, ist aber nicht wild). das auf der welle sitzende defekte schaufelrad kommt zum vorscheinen -> schaufelrad abziehen und neues (teilenummer : 7701207249 - etwa 17 euro), welches ihr euch vom "freundlichen" besorgt, einbauen. alles wieder zusammenschrauben und es sollte wieder gehen.

Zu 90 % ist an der Hydraulick pumpe eins der ventile defekt es gibt welche mit 4 und mit 3 ventilen
diese sind leider als ersatzteil nicht zu bekommen aber beim verwerter einfach eine hyraulickpumpe besorgen und selbst tauschen bei dem mit 3 ventilen ist meistens das mittlere defekt
Wie gesagt das ventil ist einzeln nicht zu bekommen es ist von der firma RAPA und bis heite ein geschütztes ersatzteil

Zu 90 % ist an der Hydraulick pumpe eins der ventile defekt es gibt welche mit 4 und mit 3 ventilen
diese sind leider als ersatzteil nicht zu bekommen aber beim verwerter einfach eine hyraulickpumpe besorgen und selbst tauschen bei dem mit 3 ventilen ist meistens das mittlere defekt
Wie gesagt das ventil ist einzeln nicht zu bekommen es ist von der firma RAPA und bis heite ein geschütztes ersatzteil

wo bekomme ich das schaufelrad her

wo bekomme ich das schaufelrad her...

Ich habe beim Schließen des Daches versehentlich die Zündung ausgeschaltet.Danach mußte ich es manuell schließen und nun piept es,doch nichts passiert.Ich kann das Dach manuell öffnen und schließen. Beim Starten des Autos ertönt jedes Mal kurz ein Piepton. Wer kann mir weiterhelfen ? (Baujahr 6/98 )

Deine Antwort
Ähnliche Themen