Reparatur Golf 4 1.4 1999 Lohnt sich das noch
Hallo zusammen, Wollte mal eure Meinung hören.bzw lesen,
Und zwar gibt es einiges an meinem Golf 4 1.4 1999 zu machen.
Laut Werkstatt würden sich die Reparatur kosten auf gut 800-1000 Euro belaufen.
Lohnt sich das noch oder würdet ihr eher für was neues sparen bzw kaufen ?
Hab die Mängel Liste im Anhang.
Vielen Dank im voraus
75 Antworten
Zitat:
@Damian2311 schrieb am 5. Oktober 2022 um 13:42:07 Uhr:
War heute nochmal in der Werkstatt, beim auslesen wurde die Lambdasonde angezeigt.Der meint kann man einfach löschen und gut ist.
Allerdings denk ich mir das dadurch ja noch mehr zu schaden kommen kann, wenn die nicht gewechselt wird,oder sehe ich das falsch ?
Ist 250€ okay für das wechseln der Lambdasonde?
Welche Lambdasonde wurde angezeigt ??? -> Vorkat- oder Nachkat-Lambdasonde?
("1" = Vorkat, "2" = Nachkat, zumeist in der Software so angegeben beim Auslesen.)
Man kann den Eintrag löschen, und sollte tunlichst kontrollieren, ob der Fehler-Eintrag mit der Zeit wieder kommt !!!
Reiner Kaufpreis der Lambdasonden:
Von den Firmen, die für VW die Ersatzteile produzieren (VW mach nur mehr die Blech-Karosserie selber), kann man die Teile um etwa den HALBEN PREIS gegenüber von VW kaufen !!!
Zu empfehlen ist für Dich:
von den Firmen BOSCH oder NGK für Deinen GOLF 4.
(z.B. vom KFZ-Teile-Händler: auto-doc.at/de)
Nach-KAT Lambdasonde ... etwa Euro 50,-
Vor-KAT Lambdasonde .... etwa Euro 100,- (bei VW Euro 274,89 Listenpreis ...)
Werkzeug: lange Hülse, mit Schlitz für das angeschlossene Elektro-Kabel
Ich empfehle folgendes, da diese für den Sechskant -> 5 Ecken hat und NICHT NUR 4 (der Rest fällt durch den Schlitz weg ...)
HAZET 4680-1 ... 22 mm Sechskant / 4-Kant Halbzoll
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Anzugsdrehmoment für die Lambdasonden = 50 Nm !!!
Nicht anknallen !!! -> Ich habe bei meinem GOLF 4 vor einem halben Jahr die NachKAT-Sonde NICHT ab bekommen, ohne mit einem Schweißbrenner heiß machen. Ich musste einen neuen Katalysator einbauen; NUR mit heiß machen, mit einem Schweißbrenner, ging die alte Sonde ab und war dann kaputt und ich musste eine neue Lambdasonde kaufen ...
Mit einem Steckschlüssel-Satz, der oben angeführten Spezial-Hülse und einem Drehmoment-Schlüsse ist es nicht besonders schwierig, eine neue Lambdasonde einzubauen.
Für die Lambdasonde NachKAT muss man unter das Auto kriechen, die andere geht leicht wechseln, wenn man vor dem offenen Motorraum-Deckel steht.
-> Allenfalls ein EIS-(Rost)-Löse-Spray verwenden und drei Minuten kontinuierlich darauf sprühen (NICHT kürzer !!!)
Zitat:
@Damian2311 schrieb am 21. Oktober 2022 um 10:58:46 Uhr:
(...)
Habe jetzt mal ein paar Bilder gemacht mit der Frage, was man da jetzt am besten und evtl .kostengünstig machen kann.Vielen Dank im voraus
Iwie kann ich keine Bilder sehen ..... hat da etwas nicht geklappt?
@Wendtland ja also,irgendwie funzt das hier nicht mit hochladen der Bilder...
Hmm, keine Ahnung, hat doch mit Deinem Mängelbericht gut geklappt.
Ähnliche Themen
Hallo Folgende Fehlercodes wurden erkannt :P1118,P1198,P0140.
Vielleicht könnt ihr mir ja da weiterhelfen was das jetzt genau zu bedeuten hat.
Vielen Dank im voraus
@rubberduck0_1 150€ sb,hoffe das ich da wenigstens noch 250€ bekomme von der tk
Zitat:
@Damian2311 schrieb am 27. Oktober 2022 um 23:21:31 Uhr:
So das Thema hat sich erledigt, mir wurde heute der Kat geklaut.
Wenn NUR der Hauptkat fehlt:
Ich habe vor einem halben Jahr an meinem GOLF 4 1,4 16V, 75 PS, 11/2001 (mit eingebautem gebrauchten Ersatzmotor, ein BCA-Modell, umgerüstet auf AXP -> mit nur einer Zündspule und Hochspannungs-Zündkabeln zu den Zündkerzen und keine 4 Stabzündspulen, da mir damals der passende Kabelstrang dafür fehlte ...)
für diesen AXP/BCA-Motor, die beiden KAT´s und beide Auspuff-Töpfe erneuert.
Hauptkat:
Fabrikat BOSAL, geeignet für (AXP und) BCA -> der damit die Abgasgrenzwerte gemäß EU-4 Norm erfüllt !!!
Haupt-Katalysator ........... Artikelnummer 099-547 .... etwa Euro 190,-
+ Abgasrohr mit Bogen .... Artikelnummer 753-323 ... etwa Euro.. 65,-
(Vorkat BOSAL, für (AXP und) BCA geeignet -> der damit die Abgasgrenzwerte gemäß EU-4 Norm erfüllt !!!
Vorkat/Auspuffkrümmer .. Artikelnummer 099-046 ... etwa Euro 265,- )
-> für Deinen Motor:
Ich würde die beiden Lambdasonden erneuern und dann nochmals den Fehlerspeicher auslesen, ob auch der Vorkat erneuert werden sollte ...
Ich fahre jetzt meinen 13. VW-PKW (hatte kein anderes Fabrikat).
Früher hatte ich gelegentlich bei durchgerosteten Löchern, bis etwa 5 cm² folgendes gemacht:
1.) Corroblock Rostschutzgrundierung 4x auf die ganze rostige Fläche aufgepinselt (je immer ein paar Tage dazwischen, die Farbe trocknen lassen, bei Sommerwetter);
2.) Über das Loch ein breites Gewebe-Klebeband geklebt (oder auch 2 Stück nebeneinander);
3.) Darüber dann in etwa 8 bis 10 Schichten Corroblock ca. einen Millimeter dick aufgepinselt.
-> Das hatte dann mindestens 8 Jahre lang gehalten !!!
So habe ich immer bei der in Österreich vorgeschriebenen jährlichen Pickerl-Überprüfung (bei einem PKW über 5 Jahren Alter) -> KEINE Probleme gehabt !!!
Neue Bremsen und ein neuer Kat würden mich 500€ kosten.
Mal eine andere Frage,gestern hatte der Gutachter sich den Wagen angeschaut und meinte aufgrund der Mängel und des Alters und kein tüv würde ich nichts mehr wieder bekommen für den geklauten kat,da Frage ich mich was hat gesammt Zustand,mit dem geklauten Kat zu tun....
Zitat:
@Damian2311 schrieb am 3. November 2022 um 11:56:08 Uhr:
Mal eine andere Frage, gestern hatte der Gutachter sich den Wagen angeschaut und meinte aufgrund der Mängel und des Alters und kein TÜV würde ich nichts mehr wieder bekommen für den geklauten KAT, da frage ich mich was hat Gesammt-Zustand, mit dem geklauten Kat zu tun....
Das resultiert daraus, dass man in Deutschland keinen PKW ohne gültigen TÜV verkaufen darf, wenn dann nur an eine Firma die das Auto VERSCHROTTET ...
War Dein GOLF 4 Diebstahlversichert ???
-> Eine Versicherung zahlt NICHT einen Schaden, wenn dieser den Zeitwert des Fahrzeuges überschreitet, dann NUR den Zeitwert vom PKW!