Reparatur bei ATU

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Hallo Liebe Mondeo Freunde ;-)

Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich hab am Samstag einen Termin bei ATU.

-Lenkmanschette wechseln
-Achsvermessung
-Stoßdämpfer hinten wechseln

Kostenpunkt 360 Euro.

Jetzt frage ich mich ob das auch legitim ist, weil die Lenkmanschette kann doch eigentlich gaarnicht so teuer sein.
Die hat nur einen Riss. Die Stoßdämpfer kosten 160,- Der einbau dann wahrscheinlich so 50,-

Vielen Dank für eure Hilfe, ich hab kein plan von Autos (jaja ich weiss ein türk der kei ahnung von autos hat ;-)

Mesut

19 Antworten

Also ich war vor 2 1/2 Wochen bei a(uto) t(od) u(nger) weil mir 'ne Birne für Abblendlicht vorne links durchgebrannt ist.

Erstmal verkauft man mir 2 neue H1-Birnen, obwohl ich gesagt habe, dass ich H7 benötige, dann bietet er mir den Einbau mit an(o.k. bevor ich anfange den Scheinwerfer auszubauen).

So, nach 2 Stunden(!!!!!) sind die Flachpfeifen dann fertig und siehe da auf der Rechnung(12,99€ die Birne plus 20,75€ Abblendlicht Instand gesetzt) steht dann doch die H7-Birne die ich gleich wollte.

Als ich das erste mal im Dunkel fuhr, fiel mir gleich auf, dass der Lichtkegel komisch fiel. Am wochenende hat ein Bekannter mal nachgeschaut und siehe da, die Idioten bei a.t.u. haben es tatsächlich fertig gebracht die Birne verkehrt herum einzubauen.

Soviel also zu dieser Firma, Finger weg, die haben noch weniger Ahnung als ich, und ich hab nich viel ;-)

Kann mir jemand einen Tipp geben, worauf ich achten soll bei der Werkstattauswahl.

Mit meinem Glück gerate ich wieder an so ein ATU verschnitt.

Ich hab mir überlegt ein Mondeo Buch zu kaufen und die scheisse selbst zu reparieren in einer Hobbywerkstatt.
Aber ob das was wird is ein anderes Thema, aber ich denk da sind leute die einem auch zur seite stehen wenn was ist.

Nein ich habe keine Ahnung von autos und reparatur, schrecke aber nicht davor zurück es zu probieren.
Immerhin is das teil 13 Jahre alt.

;-)

@V6 kombi

HAHA sowas ist echt lustig, vor allem das mit Auto Tod Unger. Trifft voll und ganz zu.

Arme Sau, ich hoff des ist jetzt behoben!

WÜnsch dir was!

schwierig eine gute werkstatt zu finden. geh zu einer und lass dich beraten. Schau was der typ für einen eindruck macht. versuche rauszufinden ob er nur verkaufen will oder nicht.

Ähnliche Themen

Leider ist die Werkstattwahl echt ein riesen Problem!

Ich gebe meinen Wagen, wenn es denn sein muss, da mir einfach die Möglichkeit/Zeit fehlt, immer in die gleiche Werkstatt. Die Werkstatt hat bis jetzt meinen Wagen immer günstig und vorallem hervorragen instand gesetzt. Und auch nur das, was defekt war!

Als Stift haben die mir meinen Wagen sogar auf Pump repariert! (Bin auf den Wagen angewiesen, da OVM um die Zeit nicht gefahren ist, wie ich arbeiten musste.)

Sogar für einen Leihwagen habe ich noch nie gezahlt.

Dämpfer hinten, sind beim Kombi recht leicht zu wechseln, wenn man einen guten Werkzeugkasten hat. (Ein guter Ratschenkasten ist Pflicht! Genauso wie ein Drehmoment.)

Besten die Achse hinten teilweise lösen und den Wagen etwas anheben, bis man an die oberen Bolzen der Dämpfer kommt. Mit einer guten Bühne und gutem Werkzeug ist das keine 20 Min. Arbeit.

Die Manschette ist da komplizierter! Da musst du die Lenkung zerlegen. Daher Spur vermessen lassen. Die Manschette kann man ggf. mit Schraubschellen befestigen! Musst mal fragen, ob es das Teil so als Ersatz gibt! Sonst selber Schellen besorgen. (Neues Fett nicht vergessen! Harzfrei!)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen