Reparatur bei ATU
Hallo Liebe Mondeo Freunde ;-)
Ich bräuchte mal eure Hilfe.
Ich hab am Samstag einen Termin bei ATU.
-Lenkmanschette wechseln
-Achsvermessung
-Stoßdämpfer hinten wechseln
Kostenpunkt 360 Euro.
Jetzt frage ich mich ob das auch legitim ist, weil die Lenkmanschette kann doch eigentlich gaarnicht so teuer sein.
Die hat nur einen Riss. Die Stoßdämpfer kosten 160,- Der einbau dann wahrscheinlich so 50,-
Vielen Dank für eure Hilfe, ich hab kein plan von Autos (jaja ich weiss ein türk der kei ahnung von autos hat ;-)
Mesut
19 Antworten
ich hab das noch nicht in einer werkstatt machen lassen...allerdings bezeichne ich einen laden in dem die mitarbeiter prämin auf verkaufte teile bekommen auch nicht unbedingt als werkstatt!
wieso holst du dir nicht ein weiteres angebot von einer richtigen werkstatt? atu lasse ich an meinen wagen jedenfalls nicht....und ich denke da bin ich hier nicht alleine!! vor allem sind die auch nicht wirklich günstiger wie andere....der preis klingt hier aber ok!
die dämpfer 160€ + wahrscheinlich 2 stunden wären bei ford hier 180€
achsvermessung kostet beim reifenhöcker hier 65€
und die manschette denke ich um die 20-30 € + 1 stunde
Wow das ging aber schnell, vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja das habe ich auch schon von ATU gehört.
Vor allem hatte der Wagen im Februar TÜV. Von daher versteh ich das auch nicht ganz.
Kann man den Prüfbericht beim DEKRA nocheinmal anfordern, da der Vorbesitzer beim Dekra war,
und ich habe ihn danach gekauft.
Danke ;-))
von wem ist denn diagnostiziert worden, dass die genannten sachen gemacht werden müssen? es gibt nämlich (auch in mt) durchaus die ansicht, dass ATU gerne mal mehr zu machende sachen anmeldet als nötig.... 🙂
gib doch einer freien werke mal ne chance 🙂
dämpfer hinten habe ich mal machen lassen, genaues weiss ich nicht mehr, material knapp 100€ und etwa 100€ arbeit.
einmal beide achsen komplett vermessen lassen kürzlich 40€, war aber ne "aktion", mellis 65€ sind da nicht zu hoch gegriffen.
Ich habe bei Ford fürs vermessen & einstellen der VA ~35€ bezahlt... Berechnet wohl jeder was er will! (Stand beim messen daneben! So als M+R interessiert man sich ja dafür, was die so treiben! Bzw. ob die auch ordendlich arbeiten... 😉)
Wie sehen deine Dämpfer denn aus? Oder mekst du was an den Dämpfern? Hast du vom TÜV ein Protokoll über die Dämpferleistung? ATU tauscht leider wirklich sehr vorschnell Teile aus! Daher würde ich auf deren Meinung nicht so viel geben.
Ner Freundin wollten die letzt ein neues Getriebe verkaufen, da ihr 2. Gang klemmt! Auf die Idee, erstmal das Getriebeöl zu wechseln kommen die garnicht! Zum. habe ich mit dem Wechsel das Problem bei ihrem 15j. altem Auto so gemildert, dass sie es nicht mehr für nötig hält 1800€ für ein anderes Getriebe in zu bezahlen!!!! (Wagenwert ca. 400-600€!!!) Sie kann die Gänge jetzt wieder mit 2 Fingern reinschieben!
Was heißt: "Manschette hat nur einen Riss!"?
Tritt Fett aus oder kann Schmutz in ein Gelenk kommen? Dann Menschette wechseln lassen! Für eine Achsmanschette nimmt FORD bei uns, keine 80€. Die Manschette an der Lenkung ist noch deutlich günstiger! Also unbedingt weitere Preisanfragen einholen!
Zudem sind die verwendeten Materialien nicht immer das Optimale! Welche Dämpfer wollen die verbauen? Oft wird "MaTe in Kina" verbaut, wenn man nicht unbedint auf eine Marke besteht!
MfG
Ähnliche Themen
Also erstmal nocheinmal Danke für die zahlreichen Tipps, hilf mir echt sehr.
Also die Manschette hat einen Riss und es kann Schmutz eintreten (sagt der "Fachmann"😉
Achsvermessung ist klar, kostet überall andersviel. Aber ob das mit der manschette so wichtig ist?
Freund sagte mir, dass solange ich kein knacken höre, könnte ich es noch so lassen.
Und die selbe Erfahrung hab ich mehrmals mit ATU gemacht (also kollegen erzählten mir ähnliche horrorgeschichten über ATU) Ja die wollen halt was verdienen. Aber bitte nicht an meinen 13 Jahre alten Modeo ,-))
Könnt ich die Stoßdämpfer und die Manschette nicht einfach in der Hobbywerkstatt selber austauschen?
Also Stoßdämpfer machen keine faxen, nur die werte nach den Check (bei ATU) waren hinten recht nicht so ok.
Da hat er gesagt raus und neue rein. Der wagen ist halt grad mal 800 wert vielleicht.
Aber im Bericht vom Dekra steht nur "Motor leicht verölt" "Getriebe leicht verölt"
unter Mängel. Sonst nix?
Ich weiss auch nicht, hab den ATU Termin jetzt erstmal storniert, vielleicht kann ich das selbst machen.
Man beachte Tüv war im Februar.
Also nochmals 100000 Dank!
LG aus München
storniere das SOFORT!!! die verarschen dich....mal wieder einer....!! lass die sachen woanders prüfen, OHNE denen vorher zu sagen was kaputt sein soll!! die manschette musst du tauschen, sonst geht mit pech das ganze gelenk den bach runter!! nicht warten bis es knackt....dann ist es meist zu spät! auf jedenfall geh nicht zu ATU !!!
Ja klar hab ich auch gleich gemacht, Danke ;-))
aber hierzu noch: Könnt ich die Stoßdämpfer und die Manschette nicht einfach in der Hobbywerkstatt selber austauschen?
Danke
LG aus München
Zitat:
Original geschrieben von mesutm4n
Ja klar hab ich auch gleich gemacht, Danke ;-))aber hierzu noch: Könnt ich die Stoßdämpfer und die Manschette nicht einfach in der Hobbywerkstatt selber austauschen?
Danke
LG aus München
wenn du ein wenig anhnung davon hast, klar! aber um eine achsvermessung kommst du dann nicht rum....warte aber erstmal ab was eine andere werkstatt sagt...wegen den dämpfern!
achsmanschette ist schon arbeit aber wenn man es knacken hört ist es zu oft zu spät. dann hat das gelenk gerne einen weg.
nunja, der tüv bemängelt nunmal leider keine stoßdämpfer, es sei denn sie sind so kaputt das sie ölen wie blöd.
spur einstellen ... wie schon genannt.
Zitat:
Original geschrieben von marc53844
achsmanschette ist schon arbeit aber wenn man es knacken hört ist es zu oft zu spät. dann hat das gelenk gerne einen weg.
nunja, der tüv bemängelt nunmal leider keine stoßdämpfer, es sei denn sie sind so kaputt das sie ölen wie blöd.
spur einstellen ... wie schon genannt.
jepp, deshalb sollte er zu einer anderen werkstatt gehen und sie mal alles checken lassen....aber eben ohne darauf hinzuweisen! die sollen erstmal so gucken.....danach kann er sie immernoch nach den dämpfern schauen lassen!
also die vögel bei atu ham erstens nicht wirklich ahnung und zweitens würdne die am liebsten gleich alles am auto tauschen was zu tauschen geht...nur damit die schön geld verdienen....und die reden dem kunden echt ein das was kaputt wär aber es gar nicht kaputt ist.....so nach dem motto der kunde hat ja keine ahnung was wir hier machn......und das schlimmste sind auch noch die teile die die dann einbauen....hat die beschissenste qualität die man sich vorstellen kann........und teilwesie sind die nichmal billiger als würde man alles gleich bei ford machn lassen.....
also atu würd ich mein auto nicht anvertrauen......den darf man einfach nicht glauben...!!!!
grüße
Meine beiden endschallämpfer sollten bei atu um die 450 euro kosten. nicht wesentlich weniger als bei ford. das beste aber: das war ein teil.
habs im zubehör gekauft. für 200 eus.
Also die haben eigentlich einen sehr guten eindruck gemacht, aber die haben erst versucht mein vertrauen zu gewinnen.
-> ATU Mechaniker: "Ja also frostschutzmittel würde ich hier nicht kaufen, da gehst am besten zu real, da kostets 2 Euro, weil 9 Euro zahlt er nicht, da schüttet er es lieber pur rein, aber das bleibt unter uns dürfte ich ja garnicht sagen."
-> 30 min nach dem Check: Ja also das und das und das und das ist kaputt = Macht dann 750 Euronen.
Die sind schon schlau so ist es nicht.
JA, gute Masche oder?
hat doch funktioniert. Er schenkt dir 7 euro und bekommt 750. das ist psychology. wenn die mechaniker provision erhalten ... dann ist das kein wunder. atu ist mal für ne defekte sicherung oder für irgend ein kleinteil gut .... aber reparaturen mache ich wenn selbst oder eben in einer freien werkstatt meines vertrauens. Sicher sind die ATU-Mechaniker anderen nicht unterlegen, doch wenn man sich deren schichten anschaut ... dann hätte man auch keine lust mehr...