Reparatur Achsmanschette X1 austauschen XDRIVE20D

BMW X1 F48

An meinem X1 hat ein Marder an einer Achsmanschette geknabbert. Ist bei einem Service aufgefallen und die Fachwerkstatt hat mich informiert, dass zur Reparatur der komplette Austausch der Antriebswelle notwendig ist. Reparaturkosten von ~1100€. In meiner KFZ-Versicherung sind Tierbissschäden an Schläuchen, Kabeln und Leitungen inkludiert, jedoch Achsmanschetten ausgenommen.
Gibt es Erfahrungen/Tips zur Reparatur?

Beste Antwort im Thema

HUK24

22 weitere Antworten
22 Antworten

Nichts wirkliches hilfreiches, aber ich habe aus ähnlichen Aspekten damals Marderbiss mit Folgeschäden gewählt in der Versicherung, in der Hoffnung das sowas mit mit abgedeckt wird.

Es schein ja dann so das die Antriebswelle durch die defekte Manschette ihr Fett verloren hat und trocken gelaufen/ausgeschlagen ist, das ist sehr ärgerlich. Die Kosten sind schon ne Hausnummer...

Zitat:

@Micro66 schrieb am 11. Oktober 2019 um 07:55:54 Uhr:


An meinem X1 hat ein Marder an einer Achsmanschette geknabbert. Ist bei einem Service aufgefallen und die Fachwerkstatt hat mich informiert, dass zur Reparatur der komplette Austausch der Antriebswelle notwendig ist. Reparaturkosten von ~1100€. In meiner KFZ-Versicherung sind Tierbissschäden an Schläuchen, Kabeln und Leitungen inkludiert, jedoch Achsmanschetten ausgenommen.
Gibt es Erfahrungen/Tips zur Reparatur?

das ist wieder typisch.
Als wenn Versicherungen genau wissen, wo die Bister knabbern und das wird dann mal schön ausgenommen.
Entweder bin ich gegen Marderbiss versichert oder nicht...

Oder soll man vielleicht mit dem Marder vorher ein Gespräch führen, was er anknabbern darf und was nicht???

Ich befürchte, dass die Versicherungen das ausgeschlossen haben, weil die Hersteller es so verbaut haben, dass die Reparatur mehr als 1.000 Euro kostet. Eigentlich ein Unding.

Ich frage mich auch, ob die Achsmanschette fest auf der Antriebswelle verbaut ist? Alternativ sollte doch nur der Austausch der Achsmanschette auf der Antriebswelle machbar sein...?

Ähnliche Themen

Zitat:

@rubberduck21 schrieb am 11. Oktober 2019 um 09:15:18 Uhr:


Nichts wirkliches hilfreiches, aber ich habe aus ähnlichen Aspekten damals Marderbiss mit Folgeschäden gewählt in der Versicherung, in der Hoffnung das sowas mit mit abgedeckt wird.

Es schein ja dann so das die Antriebswelle durch die defekte Manschette ihr Fett verloren hat und trocken gelaufen/ausgeschlagen ist, das ist sehr ärgerlich. Die Kosten sind schon ne Hausnummer...

Auch meine KFZ-Versicherung umfasst lt. Versicherungsschein Tierbiss mit Folgeschäden, ohne Ausnahme. Jedoch steht in dem 98 seidigem Dokument der allgemeinen Versicherungsbedingungen die Ausnahme Achsmanschette. Ich muss gestehen, dass ich dieses Dokument nicht vollumfänglich gelesen habe und zudem einer renommierten Versicherung vertraut habe... ein teurer Fehler im nachhinein.
...schaut Euch die allgemeinen Versicherungsbedingungen sehr genau an...!

So stehts bei mir:

Tierbiss (z.B. Marderbiss) an Kabeln, Schläuchen, Gummimanschetten, Dämmmaterial und Leitungen bei einem Pkw, Campingfahrzeug oder Kraftrad. Folgeschäden am Fahrzeug durch Tierbiss sind bis zu 6.000 € je Schadenfall versichert

Bei mir sind es 3000 pro Schadensfall ohne Einschränkungen.

Man muss halt manchmal doch das kleingedruckte lesen um Leistungen wirklich zu vergleichen .

Sehr findige Versicherung...

Habe ebenfalls gleich mal bei meinen AGBs geschaut und konnte abgesehen von der Erklärung, dass Schäden durch Tierbiss im Innenraum ausgenommen sind und Folgeschäden nur bis 3000 Euro versichert sind, keine weiteren Ausschlüsse finden...

Danke für den Hinweis...

nennt halt nal die Versicherungsges. dazu

Meine "noch" KFZ-Versicherung/-Tarif: DEVK Komfort-Schutz Kasko-Mobil

Screenshot-20191012

HUK24

Folgendes steht in den AGB von HUK24:

Versichert sind unmittelbare Schäden durch Tierbiss (z. B. durch einen Marder) an Kabeln, Schläuchen, Gummimanschetten, Dämmmaterial und Leitungen bei einem Pkw, Campingfahrzeug oder Kraftrad. Folgeschäden am Fahrzeug durch Tierbiss sind bis zu 3.000 € je Schadenfall
versichert.
Man beachte, dass auch die Gummimanschetten versichert sind.
Es lohnt sich also in die AGB seiner Versicherung zu schauen, bevor man die Versicherung abschliesst.

Über Versicherungen dikutieren ist ja das eine, aber das andere ist ja jetzt, wie man aus der Sache jetzt günstig raus kommt.

Ganz ehrlich? Die Antriebswelle kann auch noch raus, wenn durch die angeknabberte Manschette Folgeschäden auftreten. Teurer wirds dann vermutlich auch nicht, wenn eh alles raus muss. Ich würde in einer Freien Werkstatt oder selber die Manschette neu machen, sofern der Aufwand akzeptabel ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen