Reparatur 5 gang Getriebe vw t3

VW T3

Bei funktionierte der erste und der rückwärtsgang auf einmal nicht mehr. Hab dann erstmal das Öl abgelassen und mir kamen direkt die Bolzen von den Nadellagern entgegen. Habe dann den Hinteren Deckel abgeschraubt und gesehen Das die Lager und der Syncronköper Defekt waren. Hab schon überall gesucht aber nichts gefunden. Brauche die bezeichnung der Lager und den Syncronköper. Ich hoffe mal einer kann mir helfen.Schon mal danke in voraus

Beste Antwort im Thema

Hi. Schick mir mal deine E-Mail per PN, dann schicke ich dir Unterlagen, die Dir weiterhelfen könnten.

Gruß, DJJabba79

82 weitere Antworten
82 Antworten

Gibt mir die vag Nummern von dem Spezialwerkzeug ... wenn es nicjt soweit weg ist und ich es noch habe bringe ich es gerne gegen Pfand vorbei ...

Ein wichtiges Werkzeug ist z.B. die Nuss zum Ausbau der Lagerdeckel am Differential.

Lagerring-vw-t3

Ich wäre auch an einer Anleitung für (3h) getriebe interessiert

danke im voraus

Hallo,
und allen noch ein frohes Fest!!!

Ich suche nach einer Reparaturanleitung für das 3H Getriebe. Gerne per PN.
Ein Paar Werkzeuge habe ich schon. (Lagerdeckel) Bei mir ist ein Syncronring defekt. Ich möchte gleich alle Syncronringe Tauschen und alle Dichtungen neu machen.

Danke im Vorraus.
Gruß Robert

Ähnliche Themen

im Bulliforum gibt es ein Thema das heisst "Wie komme ich an Reparaturleitfäden." http://www.bulliforum.com/viewtopic.php?...

so, klar?
FA

gelöscht

Hallo,
bin auch auf der Suche nach dem RepLeitfaden für 5G Getriebe im T3 Bus.
Das stundenweise Bezahllogin bei VW/Erwin brachte irgendwie keinen Erfolg. Ich finde es auch sonst nirgends im Netz zum Download.

Wäre Dankbar über Hilfe per PN

Hey VW1987 ich habe alle meine T3 Leitfäden von Erwin... auch der 5gang leitfaden ist drin. Gruss

Hallo,

ich hätte auch Interesse (5-Gang Getriebe)
E-mail: [Beitrag editiert - Email Adresse entfernt - MT-Moderation]

Vorab vielen Dank!
VG

Ich würde bei meinem Getriebe gern den 5-Gang verlängern. Hat hierzu jemand eine Anleitung? 🙂

. . . easy-methode . . . reifen mit grösserem abrollumfang . . .

. . . muss man prüfen . ..

. . . was da evtl geht . . .

https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/

hier kann man seine vorhandene reifengrösse eingeben . . .

und die gewünschte reifengrösse . . .

und der rechner errechnet die prozente . . .

Danke, aber ich würde es gerne ordentlich machen und nicht die Balkanmethode^^

Welches getriebe is denn momentan verbaut?
GKB bitte

091 301 107 A

Deine Antwort
Ähnliche Themen