Rep.-freigabe durch Stuttgart?
Hallo,
meine V-Klasse ist nun ein halbes Jahr alt und hat jetzt den zweiten unplanmäßigen Aufenthalt in der Niederlassung.
Als nachzubessern habe ich folgende Punkte angegeben:
- Wassereinbruch /undichte elektr. Schiebetür Fahrerseite
- Bremsen (quietschen und mindere Bremskraft)
- bremsen bei Distronic (wenn der Pkw im Stau mit 10-20km/h abrubt abbremst, wackelt das ganze Lenkgestänge)
- laute Abrollgeräusche (Conti auf AMG 19"😉
- Geräusche Rückfahrkamera beim ausklappen
Auto steht seit Di früh dort. Jetzt wurde lt. dem SB gestern erst ne Anfrage nach Stuttgart geschickt, wegen der Bremsen. Versteh ich nicht wirklich. Auto hat Garantie und wenn der SB / Mechaniker feststellt Bremsen oder sonstige Teile müssen neu, weil.... (keine Ahnung was die da festgestellt haben), dann kann das doch im Rahmen der Garantie getauscht werden!?
Oder sehe ich das falsch?
Gibt es solch eine Vorgabe?
Besser ne neue Werkstatt suchen? Ich mach mir da langsam sorgen um mein Auto. Schließlich haben die im Februar statt das klappern der Türen zu entfernen, diese schief eingestellt! Ergo -> Spalt zum Sonne beobachten!
Vielen Dank!
Best Regards!
55 Antworten
Wieso kannst du den SB nicht wechseln? Haben die dort nur einen?
Wenn es nicht läuft muss halt der Geschäftsführer herhalten.
@martinb71
Ich hatte vor anderthalb Wochen mal bei einem anderen SB gefragt, ob dieser mich übernehmen kann... Antwort: „Geht nicht...“ Der hatte auch den Termin mit mir gemacht. Als ich den Karren dann am Dienstag abgeben wollte, hatte ich schon Hoffnung... Tja, denkste... Stand mein SB da! 8o(
@all
Eigentlich ist diese Niederlassung schon eine Story für sich. Von Anfang der Verhandlungen bis dato könnte ich ein Buch schreiben... Bestseller Garantie 8o)
Und der Service im Hintergrund ist auch so eine Nummer für sich...
Wenn du allgemein unzufrieden bist solltest du wechseln. Ein Wechsel aus dem Grund das du eine andere Garantieentscheidung bekommst kannst du dir sparen.
Ähnliche Themen
Dann den Niederlassungsleiter/Geschäftsführer konsultieren...!
Oder eben die Werkstatt/Niederlassung wechseln...!
In der Regel kann man auf der Firmen-Homepage unter „Unser Team“ sehen, wer welche Funktion/Position hat...!
-🙂
Gruss
Nico
Zitat:
@Bruno_Pasalaki schrieb am 19. April 2018 um 19:58:31 Uhr:
Wenn du allgemein unzufrieden bist solltest du wechseln. Ein Wechsel aus dem Grund das du eine andere Garantieentscheidung bekommst kannst du dir sparen.
Das sehe ich anders und habe es auch selber bei Smart und MB im Bekanntenkreis erlebt. Es hängt sehr viel vom Einsatz der Werkstatt bzw. des SB ab. Ich habe z.B. alle Updates in meinem SC kostenlos für das MHD-System erhalten, aber mein Bekannter 70 km entfernt in einem anderen SC sollte alles zahlen, da der Antrag abgelehnt wurde. Als ich ihm geraten habe ein anderes SC aufzusuchen hat er dort alles auf Kulanz kostenlos bekommen. Die Antwort auf die Anfrage hat nur ein paar Minuten gedauert.
@all
Neue und zeitgleich gute Niederlassung in Bär lin ist gar nicht so einfach. Ich hab da leider auch im Bekanntenkreis keinen mit guten Tips. Naja, ich meinem SB jetzt nochmal ne Mail geschrieben... Schaun wir mal... neue Runde, neues Glück
Bis dato -> Vielen Dank für eure guten Tips!
Dennis
Halt uns auf dem Laufenden.
Das (at)all schreib bitte nicht mehr oder lass ein Leerzeichen dazwischen. Den User gibt es nämlich und dort läuft dann immer eine PN auf.
Update
Heute früh vom SB per Mail folgende Kurzinfo...
"Die haben die Kostenübernahme der Bremsbeläge in Stuttgart angefragt. Von dort wurde abgelehnt! (Warum auch immer!) Die kosten übernimmt nun die Niederlassung."
Auto ist heute Nachmittag fertig. Ich bin ja mal gespannt.
Geb dann nochmal ne Info nach Übernahme...
Einen sonnigen Tag!
So nun geb ich noch mal was zum Besten...
Auto heute früh abgeholt.
Es wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
- Türen überprüft u. neu eingestellt
- klappern im Fond minimiert
- SW Update Linguatronic und Distronic
- Bremsbeläge *nicht* erneut, lediglich bearbeitet und irgendwelche Kanten gebrochen/ Bremsen zerlegt und gereinigt
Veränderung im Bremsverhalten hab ich jetzt nicht mitbekommen, dafür kein quietschen mehr
Als ich zu Hause ankam und die Tochter einlud meinte die während unserer Einkaufsfahrt was ich da für Lametta auf der Scheibe hätte... ausgestiegen und fast vom glauben abgefallen... Ein Spannungsriss von oben (im Bereich des schwarzen Assistentsfeldes) bis zum Spiegel...
Also wieder angerufen und wieder hin... Da heute eh keiner ansprechbar ist, wurde das zur Kenntnis genommen und vermerkt. Anruf erfolgt dann Montag. Zum Glück habe ich zur Abgabe Fotos gemacht... ohne Riss 8o/
Ein schönes Wochenende!
Grüße
Moin Bonzai2010!
Die Frage Deines SB`s, ob Dich die MB-Kundenzufriedenheitshotline anrufen darf, hat sich wohl erübrigt... Dein V ist derzeit auch nicht gerade Dein Maskottchen. Da läuft mit Deinem Montagswagen und der MB-NL alles schief, was geht. Hoffe, Du kommst wieder in ruhigere Fahrwasser (sagt man bi uns im Norden so) und gleitest wieder mit breitem Grinsen in einem funktionierenden V!
Schönen Gruß
Guido
Vielen Dank für die seelische Unterstützung! Die kann ich wirklich gerade brauchen... hab Puls und Blutdruck derzeit nicht messbar...
Eigentlich wollte ich nur ein schönes komfortables Auto für die Zukunft .
Bei welcher Arbeit sollte die Werkstatt denn die Scheibe zerstört haben...?!
Damit wirst Du kein Erfolg haben!
Schaue doch mal nach Einschlagkratern beim Rissanfang, bzw. Rissende.
Teilkaso mit EB und gut ist!
-🙂
Gruss
Nico
Da ist ja kein Einschlagkrater! Hat der Servicemensch heute auch festgestellt... Bei welcher Arbeit? Na vielleicht bei einer abschließenden Probefahrt n Schlagloch mitgenommen? Glas dehnt sich ja eigentlich nicht aus. Vielleicht 2tage in der prallen Sonne und ab in MB Waschanlage? Extreme Abkühlung? Keiner weiß? Jedenfalls habe ich den Karren so nicht abgegeben...
Sorry, Nico, da bin ich nicht bei Dir: Wenn ich ein unversehrtes Auto (mit Bildern nachweislich) abgebe, möchte ich als Kunde für die in der Werkstatt entstandenen Schäden nicht finanziell gerade stehen..!?
Bin selbst im Kundendienst und wenn mir beim Kunden ein Schaden passiert, kann ich den Kunden dafür nicht zahlen lassen...