Rentner überfährt Zweijährigen auf Zebrastreifen - Reaktionstest oder Fahreignungstest sinnvoll?

Es ist schon wieder passiert: Ein Rentner (84) erfasst eine Mutter mit Kind auf einem Zebrastreifen in Berlin - das zweijährige Kind stirbt. Kurze Zeit vorher: 91-jähriger Autofahrer überrollt in Marzahn 89-Jährige an Zebrastreifen.

Findet ihr, dass Fahreignungstests ab 70 Jahren verpflichtend sein sollten? Oder auf freiwilliger Basis, dafür mit Anreizen wie z.B vergünstigte Versicherungstarife bei erfolgreichen Bestehen etc.?

Evt. kann auch seitens des Staates/ der Krankenversicherung mit Taxi-Gutscheinen für Arzt-Besuche unterstützt werden. Was meint ihr?

Euer Andre

273 Antworten
Zitat:
@Haasinger schrieb am 23. August 2025 um 16:07:16 Uhr:
Besinnung auf wirklich wichtiges. Fragen in Fahrschulbögen nach Ursachen für irgendwelche Geräusche und Felcken, weg damit!
Den kompletten Müll an Hürden reduzieren, an denen sich Fahrprüfer aufgeilen.
Prüfungen nicht bestehen wegen "Anlieger Frei" Schild? Da fährt in der Realität JEDER durch.

Um sich danna ufzuregen wenn am Ende der Dorfscheriff steht und die "Hnd aufhält" 😁

Fakt ist, das Schild steht da, das hat man gelernt, da hat man nicht reinzufahren. Fail, neuer Anlauf.

Hunderte Fragen mit "wie viele Meter vor Zebrastreifen/Einmündungen darf man parken/halten" alle raus, vollkommen egal. Berechnungsformeln Reaktions/Bremsweg - von 80% der Autofahrer eine Woche nach der Prüfung verdrängt.
So viele der Theman gehören unterrichtet oder Erwähnt aber nicht abgefragt. Vorfahrtsregeln gerne, aber bitte erspart den Anwärtern das Praxisfremde Bulimielernen.

Was Du da von Dir gibst ist wie die Mutti die sich über den "Raser" in der verkehrsberuhigten Straße aufregt. Sitzt das Kind im Auto und ist auf dem Weg zur Kita, zeigt Mutti Dir was "Zeitmanagement in der verkehrsberuhigten" ist. Die Oma am zugeparkten Zebrastreifen ist da fehl am Platze. Ja auch der Dorfscherrif der vor der grundschule mal versucht Ordnung und Sicherheit ins System zu bringen.

Jetzt willst Du mir wirklich sagen da muß man abspecken? Ok, vllt. könnte man aus der Theorie sowas wie Wasserschutzgebiet herausnehmen. Mit dem normalem FS fährst Du (legal) eh nicht den entsprechenden Gefahrgutttransporte.

Fs sind heute nicht wegen der Theorie teurer, sondern wegn der deutlich höhren Zahl Pflichtfahrstunden. Praxisnah soll der Ansatz sein? Ja, dann war das ja genau richtig sie mehr fahren zu lassen.

Auch beim Motorradführerschein, 95% der Fahrer die ich kenne, können nach drei Jahren aus der Fahrschule kaum eine einzige Übung aus der Praxisprüfung ad Hoc fehlerfrei nachfahren. Üben ja - aber Praxisrelevant? NEIN!

Also alle 3 Jahre zur ZickZackVollbremsprüfung. Richtig?!

@Haasinger

Da waren jetzt so viele Punkte nicht korrekt, vielleicht solltest du Dich noch mal damit näher beschäftigen.

Und wenn Deine Bekannten diese einfachen Grundfahraufgaben (die man als Motorradfahrer jedes Jahr über sollte) nicht können, dann fällt mir nichts mehr dazu ein.

Was das ganz jetzt mit diesem Thema zu tun hat, erschließt sich mir allerdings nicht so recht.

Zitat:
@Astradruide schrieb am 23. August 2025 um 16:13:03 Uhr:
Wenn ich trinken will, ja gehe, sitze ich tatsächlich in anderen Verkehrsmittel oder jemand anderes fährt oder ich strample den Waldweg mit dem Rad zurück (und schiebe evtl. das Rad). 0,3 evltl. nahe 0,5 ist für mich kein trinken.
Um Dir den Wind aus den Segeln zu nehmen: Ich bin beführworter der Fahreignungsprüfung ab 6X/7x!
Es geht darum zu wissen was man tut, wieviel man aufnimmt. Wenn ich mir die packungs schnapspralinen reindrücke bin ich @home auf dem Sofa.

Halte ich für schlicht unverantwortlich.

Im Allgemeinen kann man sagt man das 0,3-0,5 Promille in etwa der altersbedingten Reaktionsminderum wie diese bei Menschen ab 60 oder älter auftreten kann.

Während du demnach qausi Tests ab 60 forderst häst du es für dich fast schon normal mit "nahe 0,5" Promille noch zu fahren... sorry. Da müssen wir nicht mehr diskutieren.

Wer meint sich, dann auch noch bewusst, alkoholisiert hinters Steuer zu setzen spreche ich jegliche fahrtauglichkeit ab und gehört aus dem Verkehr gezogen.

Da mangelt es an jeglicher Selbstverantwortung und in meinen Augen machst du dich dann mit deiner Forderung schlicht lächerlich und unglaubwürdig.

Vielleicht sollte so eine Fahreignungsprüfung auch noch die Messung bestimmter Leberwerte umfassen

Zitat:
@MZ-ES-Freak schrieb am 23. August 2025 um 16:32:20 Uhr:
@Haasinger
Da waren jetzt so viele Punkte nicht korrekt, vielleicht solltest du Dich noch mal damit näher beschäftigen.
Und wenn Deine Bekannten diese einfachen Grundfahraufgaben (die man als Motorradfahrer jedes Jahr über sollte) nicht können, dann fällt mir nichts mehr dazu ein.

Einfach mal an den Rand eines ADAC Sicherheitstrainings stellen, meinetwegen als "nicht Teilnehmer" am Zaun und beobachten. Oder 15 min am Stilfser Joch zur Bedienung von Gas, Bremse und Kupplung beim Langsamfahren. Ich denke deine Ansprüche an Mitmenschen überschreiten den realen Durchschnitt um ein vielfaches. Alleine schon wie viele zu doof für eine Rettungsgasse sind.

Und was es mit dem Thema zu tun hat? Simpel, unnötige Lerninhalte weniger priorisieren - dafür Grundlagen regelmäßiger abfragen.

Ähnliche Themen
Zitat:
@NeuerBesitzer schrieb am 23. August 2025 um 16:40:44 Uhr:
Halte ich für schlicht unverantwortlich.
Im Allgemeinen kann man sagt man das 0,3-0,5 Promille in etwa der altersbedingten Reaktionsminderum wie diese bei Menschen ab 60 oder älter auftreten kann.
Während du demnach qausi Tests ab 60 forderst häst du es für dich fast schon normal mit "nahe 0,5" Promille noch zu fahren... sorry. Da müssen wir nicht mehr diskutieren.

Sehr gut. Die grenzen sind legal. Damit EOD.

Wer meint sich, dann auch noch bewusst, alkoholisiert hinters Steuer zu setzen spreche ich jegliche fahrtauglichkeit ab und gehört aus dem Verkehr gezogen.

Ich Lüfte mal ein Geheimnis. Ich, deutlich angetrunken, sitze (bewußt) auf dem Fahrersitz. Die bessere Hälfte fährt nach Hause. Dann, auf der AB, plötzlich ein Fußgänger im Schweinwerferlicht. ... Was denkst Du wer das Ausweichmanöver am Lenkrad eingeleitet hat?

Da mangelt es an jeglicher Selbstverantwortung und in meinen Augen machst du dich dann mit deiner Forderung schlicht lächerlich und unglaubwürdig.
Vielleicht sollte so eine Fahreignungsprüfung auch noch die Messung bestimmter Leberwerte umfassen

ja bitte, meine Lebewerte werden wahrscheinlich nicht sonderlich auffälig sein. Evtl. findet man aber schlummernde Krankheiten.

Aber ich sehe schon, ich habe Dich also für die Stimme der wiederkehrenden Fahreignungsprüfung gewonnen - gerne mit Leberwerten, ja großes Blutbild samt THC-Spiegel. Ich denke, da lönnte so einiges zu Tage kommen.

ich denke ihr seid hier unbemerkt im Thema gesprungen, hier ist der Senior fährt Baby am Zebrastreifen tot Topic, der Theorieprüfung/Fahrschulthreat ist der Nachbarthreat

Du hast recht. EOD zur Trinkerdiskussion.

https://www.n-tv.de/panorama/Krefeld-Rentner-verletzt-72-jaehriges-Zwillingspaar-toedlich-mit-dem-Auto-article25983897.html

Zitat:
@tartra schrieb am 23. August 2025 um 17:01:24 Uhr:
ich denke ihr seid hier unbemerkt im Thema gesprungen, hier ist der Senior fährt Baby am Zebrastreifen tot Topic, der Theorieprüfung/Fahrschulthreat ist der Nachbarthreat

Du warst es doch, der indirekt das Thema angestoßen hat, indem du die Kosten für Untersuchungen und regelmaßiger Überprüfung der Fahreignung ins Gespräch gebracht hast. Das nun über diese Untersuchungen und Überprüfungen diskutiert wird, war doch wohl zu erwarten.

Gruß

Uwe

Zitat:
@Astradruide schrieb am 23. August 2025 um 17:00:15 Uhr:
Sehr gut. Die grenzen sind legal. Damit EOD.
Ich Lüfte mal ein Geheimnis. Ich, deutlich angetrunken, sitze (bewußt) auf dem Fahrersitz. Die bessere Hälfte fährt nach Hause. Dann, auf der AB, plötzlich ein Fußgänger im Schweinwerferlicht. ... Was denkst Du wer das Ausweichmanöver am Lenkrad eingeleitet hat?
ja bitte, meine Lebewerte werden wahrscheinlich nicht sonderlich auffälig sein. Evtl. findet man aber schlummernde Krankheiten.
Aber ich sehe schon, ich habe Dich also für die Stimme der wiederkehrenden Fahreignungsprüfung gewonnen - gerne mit Leberwerten, ja großes Blutbild samt THC-Spiegel. Ich denke, da lönnte so einiges zu Tage kommen.

Ich habe kein Problem damit. Für alle, sprich: Ab 20 - xxx alle 5 Jahre.

Zum Rest. Kannst mir viel erzählen. Wahrscheinlich "eingegriffen" obwohl deine bessere Hälfte die Situation sowas von unter Kontrolle hatte und du in deinem angetrunkenen Zustand und völlig verzerrter Wahrnehmung durch dein Eingreifen überhaupt erst eine Gefahrensituation geschaffen hast.Ist mir egal. Wer sich alkoholisiert hinters Steuer setzt ist und bleibt für mich definitiv unverantwortlich und Forderungen nach irgendwelchen Fahreignungsprüfungen für andere halte ich von solchen Menschen für lächerlich. Wie soll ich so jemand für glaubwürdig halten. Demnach auch nicht irgendwelche vermeintliche "Heldentaten" von Eingriffen ins Lenkrad.

https://www.tagesspiegel.de/gesellschaft/panorama/auf-friedhofsparkplatz-in-krefeld-77-jahriger-autofahrer-erfasst-72-jahrige-zwillinge--geschwister-tot-14218805.html

PKW-Fahrer wird aus gesundheitlichen Gründen bewustlos und räumt mehrere Verkehrsschilder ab.

Was fällt in diesem Artikel auf?

Gruß

Uwe

Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 23. August 2025 um 18:50:25 Uhr:
PKW-Fahrer wird aus gesundheitlichen Gründen bewustlos und räumt mehrere Verkehrsschilder ab.
Was fällt in diesem Artikel auf?
Gruß
Uwe

Es gab keine Toten? und es war ein medzinischer Notfall wie z.B. ein Herzinfarkt, der wohl weniger bei einer Fahrfähigkeitsüberprüfung aufgefallen wäre, außer es wären massive Herzprobleme im Vorfeld bekannt gewesen... nicht zu vergleichen mit Leuten die in eine Altersgruppe rutschen wo biologisch bedingt die Fähigkeiten nachlassen und damit die Ausfallerscheinungen sich schlicht häufen......😴

... quasi der 24/7-Notfall ... um es mal unverblümt zu sagen.

@tartra

Schaue mal in meinem Artikel auf das Alter des Unfallverursachers. Man findet eben nicht nur Verkehrsunfälle von Verursachern mit höheren Alter, sondern jeglichen Alters.

Wenn man dann geziehlt nur immer die mit Verkehrsteilnehmer höheren Alters hier postet, ist das Bashing einer speziellen Menschengruppe.

Gerade hier in Deutlschland sollten wir gelernt haben, dass so etwas nicht angebracht ist.

Gruß

Uwe

Also daß auch jüngere Unfälle haben können, wurde doch hier niemals bestritten?

Dafür brauchts auch keinen Link zu einem Artikel.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen