Rentner jagt elterliche Verkehrsrowdys
Beste Antwort im Thema
Das eigentlich Schlimme daran ist, dass solche "Helikoptereltern" ein Anspruchs- und Bequemlichkeitsdenken heranzuechten, das uns zukuenftig noch arg beschaeftigen wird.
Ciao
Ratoncita
168 Antworten
Zitat:
@Ratoncita schrieb am 6. Mai 2019 um 09:20:48 Uhr:
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 6. Mai 2019 um 09:09:53 Uhr:
Würde solch ein Verhalten der HeliEllis streng bestraft werden mit 1 Monate Fahrverbot, 3 Punkte und 500€ Geldbuße …
Das geben die bestehenden Gesetze nicht her. Die Eltern wissen das und scheren sich deshalb wenig um ihr Verhalten.
Was die Gesetze hergeben ist neben der konsequenten Ahndung mit doppelter Gebühr wg. Vorsatz (Verbot der Durchfahrt und evtl. zusätzlich dort geparkt) geht bis um die 100€.
Beim 3. Verstoß kann dann hinterfragt werden, ob die Eignung zur Teilnahme am Straßenverkehr noch gegeben ist. Wenn die ersten Verfahren laufen, dürfte die Verkehrsmoral schnell wieder hergestellt sein.
Zitat:
@Moewenmann schrieb am 7. Mai 2019 um 15:46:38 Uhr:
Zitat:
@legooldie schrieb am 7. Mai 2019 um 15:41:59 Uhr:
Ich bin für eine Schul App fürs Handy,da brauchen die Kinder erst gar nicht raus vor die Tür und alles ist gut.😁
Kommt doch demnächst, wird von den ach-so-kompetenten Politikern als Digitalisierung der Schulen verkauft🙄
Zumindest bräuchte sich kein Rentner mehr über zugeparkte Wege und Plätze mehr aufregen und wir hätten auch weniger zu Meckern.......(was eigentlich schade wäre)..........😉
Natürlich ist der nicht der Einzige, der sich aufregt.
Auch wenn manche Zeitgenossen hier diesen Eindruck zu vermitteln versuchen.