Rentner jagt elterliche Verkehrsrowdys

https://www.n-tv.de/.../...erliche-Verkehrsrowdys-article20998925.html

Beste Antwort im Thema

Das eigentlich Schlimme daran ist, dass solche "Helikoptereltern" ein Anspruchs- und Bequemlichkeitsdenken heranzuechten, das uns zukuenftig noch arg beschaeftigen wird.

Ciao
Ratoncita

168 weitere Antworten
168 Antworten

Hihihi Der Typ steht mit gelber Warnweste in der Wohnung oder sitzt mit Warnweste vor dem PC. Na da muss ja viel Verkehr herrschen.

Hier der vollständige Artikel:

https://www.hna.de/.../...aerger-kennzeichen-mann-meldet-11975900.html

Ich glaube das nicht die Rentner das Problem sind,sondern diese Helikopter Eltern die ihre verweichlichten Kinder die das Laufen verlernt haben und nur noch ihre Handy kennen den Hintern nachtragen.

Mag sein das ich falsch liege mit meiner Aussage aber es ist meine Meinung dazu!

Zitat:

@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 21:33:37 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 5. Mai 2019 um 20:10:38 Uhr:



Du schreibst hier das Fahrzeuge von Anwohnern in der Straße stehen wo sie wohnen, desweiteren schreibst du das die Nachbarin von Freunden und Freundinnen abgeholt wird, das wird wohl überall so sein, ist völlig normal und stört keinen. Komischer Vergleich.
Die Situation des Anwohners in dem Video ist eine andere, eine Straße die eine durchfahrtsbeschränkung hat und in der eine Schule liegt.

Mit dem komischen Vergleich bist Du doch aber zuerst angekommen ?!

Oder wolltest Du nicht von mir die Adresse haben, damit ihr Alle vor meinem Haus wie die Letzten parken und fahren könnt um mich dann darauf hinzuweisen, daß alles nicht so schlimm wäre und man nicht so oberlehrerhaft sein soll.
Vorher war es ein alltägliches Verhalten, welches sich vor der Haustüre abgespielt hat, auch ohne den von Dir geplanten Flashmob, und jetzt plötzlich soll das ein komischer Vergleich sein ?!

Zitat:

@Geisslein schrieb am 5. Mai 2019 um 21:33:37 Uhr:



Zitat:

@Tarnik schrieb am 5. Mai 2019 um 14:47:32 Uhr:



Du kannst gerne mal deinen Wohnort und die Straße posten, dann kommen wir alle vorbei und fahren und parken wie die letzten, wenn du dann rauskommst und dich beschwerst sagen wir "Sei doch nicht so Oberlehrerhaft, ist doch nichts dabei".

Die Situation von dem Rentner ist eine andere als die deine, darum habe ich geschrieben "Komischer Vergleich". Wärst du in seiner Situation würdest du vielleicht anders darüber denken, so wie die Leute die in dieser Situation sind, hier auch schon darüber geschrieben haben. Einen anderen Blickwinkel würdest du bei dem von mir vorgeschlagenen und von dir genannten "Flashmob" bekommen, das ist nämlich kein alltägliches Verhalten, im Gegensatz zu Anwohnern die parken bzw. abgeholt werden.

Ähnliche Themen

Pädagogen haben sogar bewiesen das die Kids in der ersten Stunde besser lernen können, wenn sie vorher ein paar Minuten laufen mussten.

Würde solch ein Verhalten der HeliEllis streng bestraft werden mit 1 Monate Fahrverbot, 3 Punkte und 500€ Geldbuße … was meint Ihr, wie schnell sich das Thema von selbst erledigen würde. Am Anfang hoch frequentierte Kontrolle und mit der Zeit nur noch sporadisch. Wenn der Großteil einmal den Schmerz erfahren würde, wäre die Sache gegessen 😉

Zitat:

@NeoHazard schrieb am 6. Mai 2019 um 09:09:53 Uhr:


Würde solch ein Verhalten der HeliEllis streng bestraft werden mit 1 Monate Fahrverbot, 3 Punkte und 500€ Geldbuße …

Das geben die bestehenden Gesetze nicht her. Die Eltern wissen das und scheren sich deshalb wenig um ihr Verhalten.

Ausserdem koennen so viele Schulen (fast zeitgleich) nicht ueberwacht werden.

An allen Brennpunkten Kameras aufstellen - wohl auch keine Loesung.

Da hilft womoeglich nur ein Rentner-Knipser... 😁

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 6. Mai 2019 um 09:20:48 Uhr:



Zitat:

@NeoHazard schrieb am 6. Mai 2019 um 09:09:53 Uhr:


....

...
Ausserdem koennen so viele Schulen (fast zeitgleich) nicht ueberwacht werden.
.....

Jeden Tag eine andere Schule würde völlig reichen,
Da reicht ein Polizist mit Ticketblock der jeden Fahrer ausführlich belehrt damit sich das alles etwas in die Länge zieht. Es geht nicht um das Geld sondern darum die Eltern eine Zeit lang aufzuhalten damit sie merken was sie da veranstalten.

Kinder,
ich zeig Euch jetzt mal wie eine Verkehrskontrolle aussieht,
Wir lassen uns das Warndreieck und den Verbandskasten zeigen.
Dann rufen wir meien Kollegen auf der Wache an,
die sollen mal in den Computer gucken ob Eure Mutti auch brav war.

Das die laschen "German Gesetze" sowas nicht hergeben ist klar. Die Kuschelpolitik gilt ja überall. Ich meinte auch nur, wenn man so harte Strafen setzten würde, wäre das Verhalten der Eltern ein ganz anderes 😉

So aber? Who cares? Ich fahre auch bis max. 20km/h zu schnell, weil mich die 35€ Strafe nicht sonderlich jucken würden, falls ich erwischt werden würde. Würde ich aber härter bestraft, mit 200€ und 1 Punkt, würde ich das nicht so flapsig sehen und mich an die Gesetze halten 😉

Zitat:

@onzlaught schrieb am 6. Mai 2019 um 09:30:32 Uhr
Jeden Tag eine andere Schule würde völlig reichen,

Wo soll man anfangen? In Garmisch oder Flensburg?

Auch wenn BILD die Aktion ankuendigen wuerde, ist das den Eltern schnuppe.

Ich plaediere fuer ehrenamtliche Rentner-Cops...🙂
Die stehen dann gleich neben den Schueler-Lotsen. 😁

Ciao
Ratoncita

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 6. Mai 2019 um 09:36:38 Uhr:


Wo soll man anfangen? In Garmisch oder Flensburg?
...

weder noch - in Ganz D - in jeder Stadt!-
Einfahrtverbote müssen sowieso härter geahndet werden....
sogar Einbahnstraßen werden in meiner Heimatstadt nach Gutdünken ignoriert.

Aber es wird wieder besser - versprochen!

Es hat sich auch mittlerweile in den oberen Kreisen rumgesprochen, dass die Lasche Haltung wie Motten das Licht anziehen - weiterzumachen!

Jetzt gibt es eine Anliegerfrei Straße - und? interessiert keinen!
Was macht jetzt ein Leidgeplagter? er wehrt sich!-
und wisst ihr auch mit was?
Mit Recht! -
und wird hier gemacht? den Typ ins Lächerliche gezogen!
Aber WIR sind ja nicht betroffen... und sollte einer von uns betroffen sein... - ja dann machen wir es trotzdem so!
Jammern nicht vergessen...

Ich wundere mich etwas, dass hier bei diesem Thema die Anwohnerschützer deutlich dominant zu sein scheinen. Ich hätte ehrlich gesagt erwartet, dass sich die sonst so aktiven Sicherheitsbefürworter stärker zu Wort melden und auf ihr Recht pochen das Leben ihrer Kinder zu schützen, weil es heutzutage ja an fahrlässiger Kindstötung grenzt, seinen Nachwuchs auch nur einen Schritt im öffentlichen Verkehrswesen zu Fuß machen zu lassen.
Früher hätte ich das ja für übertrieben erachtet, aber seit 98% aller Minderjährigen und jungen Erwachsenen smartphone-erblindet am Verkehr teilnehmen, halte ich diese Sorge erstmals für berechtigt.

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 6. Mai 2019 um 09:36:38 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 6. Mai 2019 um 09:30:32 Uhr
Jeden Tag eine andere Schule würde völlig reichen,


Wo soll man anfangen? In Garmisch oder Flensburg?
....

Jedes Ordnungsamt/ Polizeidienststelle bei der nächstgelegenen Schule über 300 Schüler. Subtrahiert man die Schulzentren mit entsprechend geplanten "Ladezonen" ist man schon einiges los.

Ansonsten halt nicht wundern wenn irgendwo jemand dem Ruf des Knöllchenhorst folgt.

Zitat:

@Ratoncita schrieb am 6. Mai 2019 um 09:36:38 Uhr:



Zitat:

@onzlaught schrieb am 6. Mai 2019 um 09:30:32 Uhr
Jeden Tag eine andere Schule würde völlig reichen,


Wo soll man anfangen? In Garmisch oder Flensburg?
Auch wenn BILD die Aktion ankuendigen wuerde, ist das den Eltern schnuppe.

Ich plaediere fuer ehrenamtliche Rentner-Cops...🙂
Die stehen dann gleich neben den Schueler-Lotsen. 😁

Ciao
Ratoncita

Sowas in der Art hat es mal in den 50ern gegeben.
Das hat man um die damals allgegenwärtigen Parkuhren zu Kontrollieren Rentner oder pensionierte Polizisten für eingesetzt und das hat ganz gut fungiert.
Also warum nicht heute pensionierte Polizisten den Job machen lassen,bin sicher das einige das gern machen und die aktiven würden entlastet und für wichtigere Aufgaben frei.

Ich sehe keinen Grund, warum der Mann ein für die Anwohner lästiges und für die Schüler gefährliches ordnungswidriges Verhalten einfach hinnehmen müsste. Solange er sich legaler Methoden bedient, ist das weder ethisch noch rechtlich kritikwürdig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen