Rennstrecken Mopped GSX R 750
Hallo Leute,
ich suche eine Rennmaschine für den Streckeneinsatz. Es sollte eine GSXR 750 sein. Ob es jetzt eine SRAD oder K1 ist ist eigentlich egal. Sollte sich eben nur vom Preis im Rahmen halten. Dachte so bis 3000€ wollte ich ausgeben. wenn jemand seine Verkaufen möchte oder jemanden weiß sagt mal bescheid. Es kann auch ne Strassenmaschine ohne TÜV sein, die baue ich mir dann um. KM stand fast egal, Motor sollte eben noch super gut laufen und nicht Leistungsgesteigert sein durch Mechanischen Veränderungen, denn hier gibts meist auf den Strecken wegen hoher belastung keine Zuverlässigkeit. Ich will eben anfangen Rundstrecke zu fahren, EIN Arbeitskollege fährt bereits seit vielen Jahren und hat mich angesteckt. Jetzt brauche ich auch meine eigende zu Jagen auf der Rennbahn. Also wenn ihr was habt darf auch die Verkleidung Defekt sein oder sowas, bis auf Rahmen, Gabel, Schwinge und Motor sollte schonin guten Zustand sein.
Würd mich freuen wenn ich was bekomnme.
Schonmal vielen Dank im voraus.
VG Speedboy
48 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Aber Gott sei Dank hat mein Moppet kaum was abbekommen. Habs mit meinem Fleisch beschützt das gute Stück ... 😉
ouch... na dann gute besserung.
die rennstrecke rennt uns ja nicht davon😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von pd78
Ja Lust hätte ich schon auch. Lust hab ich auch vor 2 Wochen gehabt. Mal schnell nach Most nen bisschen im Kreis fahren. Genau 2 Runden hat der Spass gehalten dann bin ich Ende StartZiel in der Schikane so Max Neukirchner mässig abgeräumt worden. Nicht ganz so heftig aber doll genug dass ich diesen Monat wohl nicht mehr auf's Moppet komme. 🙁Aber Gott sei Dank hat mein Moppet kaum was abbekommen. Habs mit meinem Fleisch beschützt das gute Stück ... 😉
DU GUTER! Gute Besserung für Möpp und Dich!
Moin Jungs,
also ich habe mich am Weekend dort angemeldet zum 18.7. in Hockenheim bin aber leider auf die Warteliste gerutsch. Ich weiß ja nicht wie dann die chancen stehen noch nen Platz zu bekommen .... 🙁 hatte mich schon so gefreut. Maschine ist quasi auch schon fertig, fehlen nur noch kleinigkeiten. So muss ich jetzt warten ob ich dabei bin. Das komplette Rennweekend ist noch verfügbar, aber ich will erstmal mit dem Bike überhaupt auf die strecke wäre ja das erste mal mit nem zweirad.
Also muss ich jetzt warten..... 🙁
Ähnliche Themen
Na denn gutes Gelingen!
Ich dachte mir so ich schau mir Ende August mal Oschersleben an. Bin bisher immer in Most oder auf dem Lausitzring gewesen. Wird mal zeit sich was anderes anzuschauen obwohl ich in Most sehr gerne fahre. So weit das ich in nem Sprintrennen starte bin ich aber noch nicht. Und mit meinem Strassenmoppet trau ich mich da sowieso nicht so recht ran.
Hallo @pd78,
Oschersleben will ich mir auch anschauen, kenne die strecke schon vom Autorennen sehr gut. Wollte aber das die erste rennstrecke eine wird die ich noch nicht kenne. Da ich nicht weiß ob ich die Gedanken komplett vom Auto lösen kann. In Oschersleben war ich eben schon sehr oft und Hockenheim war ich noch nie. Denke mal ist zum Anfang am besten.
du fährst mit deiner Strassengixxe? Bauste sie extra jedesmal vorher um? Mir wäre und ist meine 1000 K2 zu schade um sie ums eck zu schmiergeln. Da wären meine Gedanken immer beim mopped und nicht auf der Strecke, deshalb hab ich mir jetzt ne günstige 750srad geholt. wenn die mal auf der seite liegt ist es nicht so schlimm denn dafür ist sie gedacht.
Ich hoffe auch das es klappt mit nem Platz, freu mich doch schon so drauf das erstemal richtig gas zu geben ohne die gedanken beim Strassenverkehr zu haben, kein gegenverkehr, leidplanken usw. Nur ich die Maschine und die strecke......drückt mir bitte die Daumen ok, Danke euch.... 😉
Ja ich fahr mit meiner Strassengixxe. Hab leider nur ein taugliches Moppet. Aber Umbauen tu ich da nix gross. Spiegel, Blinker und Tafel ab, Scheinwerfer abkleben und gut ist. Dann ist natürlich in der Tat das Problem das ich nur mit 80% unterwegs bin weil ich immer im Hinterkopf habe das dem Moppet ja nix passiert. Ich fahr also im Moment eher so just vor fun ohne wirklich ehrgeizig an den Rundenzeiten zu feilen. Dazu brauch ich ebenfalls ne Rennmaschiene mit der man dann mit freiem Kopf so richtig holzen kann. Das stürzen an sich, wenn's denn mal passiert, ist körperlich meist halb so wild. Hab ich schon hinter mir. Aber die gute Maschiene! Und wehe der Akra passiert was! 😉 Daher auch der Schiss bei nem Rennen mitzufahren. Derletzt hab ich mit Futz Racing nen Training gemacht und die fahren so nen Bridgestone Cup aus. Ist im Rahmen des Trainings auch kostenlos und das hat mich schon gejuckt. Ich wär dann zwar warscheinlich um die rote Laterne gefahren aber wenigstens könnte ich dann ebhaupten schon mal nen Rennen gefahren zu sein. 😉 Hab mich aber letztentlich nicht getraut denn die Jungs sind echt ehrgeizig und fahren mit dem Messer zwischen den Zähnen. Da möchte ich nicht im Wege stehen. Obwohl da ich eh von hinten gestartet wäre... ich glaub überrundet hätten die mich nicht... ach Mist währ ich mal mitgefahren! 😛
Na mal sehen ich bin gerade fleissig am Sparen, aber eigentlich steht vorher noch ne Sumo auf dem Einkaufszettel... 🙄 oh mann, Jungs und ihr Spielzeug. 😁
Zitat:
Original geschrieben von speedboy152
......drückt mir bitte die Daumen ok, Danke euch.... 😉
Das krig ich hin. 😎
Hallo pd78, vielleicht treffen wir uns mal auf dem Sachsenring? Könnten wir mal für nächstes Jahr in Angriff nehmen, ist ja auch in Deiner Nähe. Dieses Jahr musste ich leider absagen, das Möpp ist zwar heile geblieben 😁, aber das Schlüsselbein durch 😠.
Hab da auch selbst mit meiner kleinen SV jede Menge Spaß gehabt.
Hey @pd78,
danke fürs drücken hat gerade geklappt, die email bestätigung ist bei mir bin also dabei in Hockenheim um mal ne runde zu drehen.
wegen dem Kopf und der guten Maschine hab ich mir ja diese 750srad gekauft denn da ist es mir nicht so wichtig ob die mal nen rutscher oder so bekommt. Wegen dem Sturz an sich hab ich keine angst, eben immer um meine maschine. Habe sie im Winter gerade etwas umgebaut so mit neu lack und und und auch nen akra dran und so hat schon viel gekostet. Ist eben mein schätzchen. Dafür habe ich ja die günstige 7halber bekommen echt nen glücksgriff bis jetzt noch keine überraschung gehabt. mal sehen ob sie die rennstrecke überlebt 😁
@siebenundsiebzig,
bist du auch in Hockenheim? Du bist bestimmt in der Racer Gruppe oder? Ich fange jetzt erstmal in der 2c an also mittel, mal schauen was ich da für ne zeit in den Ring schieden kann.....komm ja aus dem Autorennsport und das ist ganz anders. Mopped fahre ich zwar schon seit 12jahren (man bin ich alt geworden) auch immer schon supersportler aber rennstrceke ist eben was anderes. Wenn du da bist sieht man sich vielleicht dort mal sehen wenn alles dabei bleibt habe ich die 152 als startnummer. Mal sehen ist eben eine ganz schwarze 750srad mit nem komischen kerl oben drauf 😉
Ich freu mich ich bin dabei jeaaahhhh 😉
@twindance.
Ja der Sachsenring steht auch noch auf meiner Wunschliste. Ist eigentlich ne Schande das ich da noch nicht war obwohl ich nun schon 8 Jahre in der "Nähe" lebe. 🙄
Das Omega will ich auf jeden Fall auch mal gefahren haben! 😉
Wir können uns ja mal gegenseitig auf dem Laufenden halten wann, wer, wo auf nem Track unterwegs ist. Vielleicht klappt es ja mal. 🙂
Edit: Achso @Speedboy152.
Wenn du aus der Autoschiene kommst kannst du ja mal Licht in die ewige Frage Auto VS. Motorrad bringen. 😉 Ich weiss ja nicht was für nen Auto du auf der Rennstrecke fährst aber mal so allgemein. Wenn de dann mit deiner Gixxe mal auf ne Strecke kommst wo du mit dem Auto schon warst, meinst du du knackst deine eigenen Zeiten? Wär ja mal interessant.
Ja @pd78 ja dast du recht, also ich komme von dort und fahre nicht mehr seit letztem Jahr. Wir sind zu zweit gefahren langstrecke mit einem OPEL Kadett D umgebaut auf 2l 16V mit 260PS sauger und nem Abfahrgewicht von unter 900kg ging richtg gut zur sache. Die frage hat mein Kollege mir auch schon gestellt was wohl schneller ist dabei muss ich mich glaub ich mich erst an das zweirad fahren auf einer rennstrecke im renntempo gewöhnen bin eben bis jetzt noch strassenfahrer. Dabei glaub ich nicht das mir das hilft das ich mal autorennen gefahren bin ausser eben sowas wie flaggenkunde aber das ist ja nicht schwer, nech. Aber ich schau mal ob ich an meine bestzeiten dann ran komme. aber wie schon geschrieben habe ich mir als erste Rennstrecke extra eine gesucht die ich nicht kenne denn mit dem Auto kann ich viel später auf der Bremse stehen und wenn ich dann so die kurve ansteuere und dann am selben punkt bremse wo ich dann bestimmt schneller bin wie im auto ist die Auslaufzone bestimmt sehr interessant 😁
Aber ich werde es hier berichten wenn ich mal ne strecke fahre und die zeiten hier posten. Nervös bin ich schon ein bissle, aber ich bin zu versichtig das ich es rum schaffe und auch ne ganz oder wenigsten einzigartigen figur mache 😉 Es sind ja 6 Turn a´20min der erste ist für die strecke kennen lernen und der zweite um spaß zu haben und ab dem dritten gibt es keine schonpause mehr 🙂
Also jeder anfang ist schwer aber man muss ihn einfach machen, oder.
Zitat:
Original geschrieben von speedboy152
@siebenundsiebzig,
bist du auch in Hockenheim? Du bist bestimmt in der Racer Gruppe oder? Ich fange jetzt erstmal in der 2c an also mittel, mal schauen was ich da für ne zeit in den Ring schieden kann.....komm ja aus dem Autorennsport und das ist ganz anders. Mopped fahre ich zwar schon seit 12jahren (man bin ich alt geworden) auch immer schon supersportler aber rennstrceke ist eben was anderes. Wenn du da bist sieht man sich vielleicht dort mal sehen wenn alles dabei bleibt habe ich die 152 als startnummer. Mal sehen ist eben eine ganz schwarze 750srad mit nem komischen kerl oben drauf 😉Ich freu mich ich bin dabei jeaaahhhh 😉
hi speedboy152,
wäre sicher lustig wenns hinhaut😁 ich warte noch bis ich weiß wie das wetter wird da keine regenreifen... 🙁
aber wenn es funzt, fahre ich in der racer gruppe. hab heut mein "nasenbär" zum kd gebracht um alles vorzubereiten.
zeig mal deine rennsau her😉 will sehn😁😁
hier zwei bilder vom nasenbär
Nasenbär... Das ist gut. 😁
Sieht ja schon ziemlich professionell das Stück. (Träum) 🙄
Ja die SRAD würd ich auch gern mal sehen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von pd78
@twindance.
Ja der Sachsenring steht auch noch auf meiner Wunschliste. Ist eigentlich ne Schande das ich da noch nicht war obwohl ich nun schon 8 Jahre in der "Nähe" lebe. 🙄
Das Omega will ich auf jeden Fall auch mal gefahren haben! 😉
Wir können uns ja mal gegenseitig auf dem Laufenden halten wann, wer, wo auf nem Track unterwegs ist. Vielleicht klappt es ja mal. 🙂:::::::::::::
Omega ist schon cool, aber mein Lieblingseck ist die Queckenberg-Kurve - ich gestehe, hier hat die Suzi des erste Mal mit der Raste gekratzt, bin halt doch schon bißchen älter....
Vieleicht 16.09. Perfektionstraining 3, 185 Ocken, vormittag geführte Turns, nachmittag freie Turns, je 20 Minuten - hoffentlich heilt das Sch-schlüsselbein.
Was hast de denn angestellt mit deinem Schlüsselbein? Hab ich jetzt nicht mitbekommen.
16.09. 185 für einen Tag! oha. Na ja der Sachsenring ist's auch Wert ne?!
Eigentlich wollte ich dieses Jahr nur noch 1 Training machen eben in Oschersleben. Bin leider seit Februar auf 50% Kurzarbeit und muss nen bisschen schauen das ich es nicht übertreibe mit dem Budget. Ich muss ja auch noch auf meine Rennsemmel sparen! 😉
Wer ist denn der Veranstalter am 16.09.? Hab jetzt auf die schnelle mal bei Racing4fun geschaut geschaut und nichts gefunden.
Na mal sehen der Sachsenring reitzt mich natürlich auch. Ich werd mich dann anfang August entscheiden was ich mache und bis dahin erst mal ne ruhige Kugel schieben.
Edit:
Ach warte mal 16.09. da war doch was. Mein Brüderchen hat da Geburtstag. Wenn ich an dem Tag frei hab, hat die Familie natürlich Vorrang. 😉